Jaa kann durchaus möglich sein.. Werde nachher mal probieren ohne DSDT zu starten
Was mich noch wundert.. manchmal friert das System ein.. kommt eher selten vor, ein Neustart genügt aber dann wird der Sound nicht mehr erkannt ein erneuter Neustart löst dann das komplette Problem ... hat da jemand n rat zu?
Beiträge von crusadegt
-
-
jaa beim mir reagiert die Tastatur und Maus ja gar nicht... Muss den PC über den Power Knopf wieder auffwecken, aber dann funktioniert halt maus und Tastatur nicht.. nur nach ab und anstecken
Ob das auch der Fall is wenn ich ohne DSDT boote müsste ich nochmal testen
EDIT: apatchenpub das werde ich nach der Arbeit mal ausprobieren und dann berichten
-
Den Zeitintervall für den Ruhezustand kannst du unter Einstellungen > Engeriesparen einstellen...
Ist doch super das alles tadellos bei dir funktioniert.. Herzlichen GlückwunschIch habe leider noch das Problem, dass nach dem aufwecken aus dem Ruhezustand meine Maus und Tastatur nicht erkannt wird.. Sprich ich muss sie jedes mal ab und wieder anstöpseln... Sei froh, dass es bei dir funktioniert..
-
Ich habe USB Fix in Chameleon Wizard angehakt, da wenn ich mit DSDT und SSDT starten wollte die Maus und Tastatur nicht mehr reagiert haben Gleicher fehler wie vorher beschrieben,.
-
Hab da n kleines Problemchen...
Ruhezustand funktioniert perfekt
Genau wie das wieder aufwecken...
Allerdings habe ich das problem, das danach meine Maus und Tastatur die beide über USB laufen nicht mehr reagieren.. Einmal abziehen und wieder neu anstecken hilft da.. Also sie sind quasi komplett aus maus und tastatur.....
Gibt es ne Möglichkeit, dass die Maus und Tastatur nicht in Standby gehen?
Heeeelp me
-
Glückwunsch zur erfolgreichen Installation:)
Die Apple ID benötigst du für : Appstore, imessage etc
Das mit der Boot-Rom Version MultiBeast.tony*** steht bei mir auchich denke nicht das das irgendwas zu sagen hat..
Also das man den Bootloader sieht kann man einstellen auch wie lange es angezeigt werden soll mittels Chameleon Wizard...
Dein Mainboard hat Realtek ALC887 Audio Chip.. Schau mal im Forum ob du dazu n passenden Kext findest...
Ich meine, den ALC887 kext kannst du sogar über Multibeast installieren.. aber mittlerweile ist mir eine Kext Installation mit Kextwizard o.ä. lieber, da ich genau weiß was passiertWenn du es mit KexWizard oder ähnlichem machst denke daran die Rechte zu reparieren und den Cache neu aufzubauen
-
mhhh nur ne SSD Festplatte habe ich gar nicht
aber ich glaube darum ging es auch im eigentlichen gar nicht...
Ich meine Chameleon läuft momentan so wie es soll. Ich denke ich belasse es dabei oder spiele mit Clover auf der anderen Festplatte rum(zum testen)
Desweiteren bin ich von Yosemite recht überrascht.. Ich hätte schlimmeres erwartet. aber bis jetzt konnte ich keine Nachteile gegenüber Mavericks feststellen, bis auf die Animationsgeschichte was aber sicherlich auf meine verwendete Hardware zurück zu führen ist..Was mir bis heute aber unerklärlich ist, das er beim 2ten Versuch der Installation vom USB Stick den ersten Schritt mit 8 min überspringt..
Ich habe es mit dem Stick nur ein einziges mal geschafft Yosemite zu installieren
Mysteriös
EDIT: Mir ist noch aufgefallen, dass das neustarten und herunterfahren nicht mehr funktioniert
Desweiteren hab ich im Terminal mal "killall finder" eingegbn das hat die Ordner animation auch beseitigtsollte ich da Ev0reboot ausprobieren oder lieber gleich die DSDT oder SSDT patchen?
Grüße und vielen Dank
EDIT: Ich kann nur jeden empfehlen, der ältere Hardware betreibt die LCD Schriftglättung auszuschalten und die Transparenz der Leisten zu minimieren... Brachte bei mir den gewünschten Erfolg
Das einzige manko is noch das die Ordner animation nicht so passt...
-
Ein klein wenig zur Vorgeschichte:
Ich hatte eine 80gb Festplatte auf der ich Yosemite installiert habe inkl clover als bootloader.. Dann habe ich das system via SuperDuper auf eine 1tb Festplatte geschrieben als ich dann clover erneut installiert habe ging gar nichts mehr. Ich such dazu gleich mal ein Foto raus..Den Boot stick hatte ich auch mit clover erstellt. Das kuriose an der ganzen Sache war das bei der ersten Installation das Installationsprogramm einmal 8min lief danach musste ich die Installation nochmal starten und dann lief es 16 min lang und alles war iO
Beim zweiten Versuch von Stick zu installieren übersringt er den schritt mit den 8min und ich bekomme den allzeit bekannten Fehler mit der essentials.pkg
Im großen und ganzen hat die Installation nur ein einziges mal geklappt
EDIT: Hier mal das Bild welches kam, als ich versucht hatte Clover zu installieren
-
Brachte leider nicht den gewünschten Erfolg...
Habe ForceHPET aus den boot plist entfernt und mit folgenden flags gebootetDSDT=/Extra/DSDT-al6042.aml -f -v
Danach habe ich wieder im laufenden Yosemite n Kernel Panic bekommen wo drin stand "HPET not available.
-
Ich habe übrigens noch eine SSDT Datei..
Im Chameleon Wizard musste ich halt noch ForceHPET anwählen..Ich dachte es sei besser wenn dies in der DSDT hinterlegt wird? -
Angezeigt wird sie richtig ja.. naja ja dann kann geschlossen werden, falls keiner mir zu der ForceHPET geschichte helfen kann
-
Naja ich dachte, das es evtl ein bekanntes Problem sei...
Es stört mich nun nicht extrem ich dachte nur es wäre behebbar da ich in Mavericks solche Probleme nie hatte...
Naja neue Hardware ist eh bald in Planung aber für n Anfang reicht der erstmal noch aus
-
Alsooo liegen die ruckelnden Animationen an der CPU?
Oder eher an der Grafikkarte?
-
Schon sehr komisch.. Vorallem die Animationen wenn ich zB itunes minimiere funktionieren einwandfrei...
Hauptsächlich ist es bei den Ordner die sich auf m Schreibtisch befinden... mh -
Nach dem ich nach langem hin und her nun Yosemite auf meinem PC am laufen habe benötige ich noch einen kleinen Feinschliff..
Anfangs konnte ich das System nur mit NullCPUPowerManagement betreiben.
Dies wurde mittlerweile durch DSDT und SSDT behoben. im Chameleon Wizard musste ich noch ForceHPET aktivieren.
Ich habe schon das Internet durchforstet aber wie kann ich die ForceHPET in die DSDT patchen?Desweiteren habe ich ab und an mal ruckler in den Animationen... Sprich Ordner die sich auf m Schreibtisch befinden. Dort ruckelt ab und an die Animation. oder im dock die Download stelle...
Sind evtl falsche Treiber installiert?
hier mal ein Bild von den Nvida.kexten
-
Achso okay.. Naja ich werde es dann noch mal versuchen zu downloaden aber das ist das gefühlte 50te mal das ich es erneut herunterlade und bislang kam immer der selbe Fehler...
Edit: daaaaaaanke hast du gestern abend den appstore beeinflusst? Heute nochmal mit der neu geladenen Yosemite APP n stick erstellt und er hat es installiert als gäbe es gar keine Probleme
Kannst du mir sagen wie das mit den Kexten jetzt abläuft? Clover Installation auf die Festplatte? Clover ist eig neu für mich .... Grüße :geileshow:
-
Jaa genau.. Aber macht es denn einen Unterschied ob ich über n Browser auf Upgrade klicke oder im App Store die Yosemite App suche?
-
Ich soll Yosemite direkt von der Homepage laden? nicht aus m App Store?
Die Definition deiner Person ist ja lustigNur ich meine es dürfte ja eigentlich nicht schwer sein es zum laufen zu kriegen
Habe es jetzt nochmal von der Seite aus geladen... Naja er öffnet ja dann auch den App Store
:hastalavista:
-
Ich habe den stick nun mehrmals neu erstellt auf verschieden Art und weise clover unibeast chameleon etc.. Die Yosemite APP habe ich auch mehrmals neu geladen.. Trotz dem bekomme ich immer den selben Fehler... Manuell habe ich den stick auch erstellt. Einma mittels terminal und einmal übers mounten und Festplatten Dienstprogramm.... Langsam fällt mir echt nichts mehr ein.
Achja und ich habe 3 verschiedene USB Sticks ausprobierte l....
-
Ja in der configplist von clover ist das auch hinterlegt.. er bootet ja die kexte die ich unter EFI/CLOVER/kexts/10.10 kopiert habe.. Ich kann ja auch den Installer problemlos starten und er fängt ja auch an zu installieren, allerdings hört er dann auf mit der Fehlermeldung Essentials.pkg...