@Thomaso66
"nvram -p"
zeigte -v komischerweise nicht an, sondern nur kext-dev-mode=1
-----------------------
habe jetzt Ozmosis 1479 geflasht mit alter Symptomatik (s.Nr 29).
NVram hat sich über reboots alles gemerkt, trotzdem blieb alles im leeren hellblauen screen nach dem Bios hängen (ozmosis schirm).
Habe jetzt die Lösung nach gefühlten 200 boots:
EFI/Oz/defaults.plist löschen
reboot
bleibt wieder bei hellblauem Schirm hängen
4finger salut (PRAm-reset cmd/opt/P/R)
Yosemiti bootet perfekt , aber als Mac 3.1 mit allgemeiner seriennr.
per sudo nvram xxxxxxx smbioswerte anpassen
auch wlan bcm4325 per SSDT.aml läuft
die defaults.plist lädt also irgendwie den leeren hellblauen schirm. Wahrscheinlich muss man in der Datei nur 1-2 Daten ändern:
<key>UserInterface</key>
<true/> in false
Probiere ich mal später, falls man die default.plist doch irgendwie brauchen sollte.