Beiträge von kenstu

    @Thomaso66
    "nvram -p"
    zeigte -v komischerweise nicht an, sondern nur kext-dev-mode=1
    -----------------------


    habe jetzt Ozmosis 1479 geflasht mit alter Symptomatik (s.Nr 29).
    NVram hat sich über reboots alles gemerkt, trotzdem blieb alles im leeren hellblauen screen nach dem Bios hängen (ozmosis schirm).


    Habe jetzt die Lösung nach gefühlten 200 boots:
    EFI/Oz/defaults.plist löschen
    reboot
    bleibt wieder bei hellblauem Schirm hängen
    4finger salut (PRAm-reset cmd/opt/P/R)
    Yosemiti bootet perfekt , aber als Mac 3.1 mit allgemeiner seriennr.
    per sudo nvram xxxxxxx smbioswerte anpassen
    auch wlan bcm4325 per SSDT.aml läuft


    die defaults.plist lädt also irgendwie den leeren hellblauen schirm. Wahrscheinlich muss man in der Datei nur 1-2 Daten ändern:


    <key>UserInterface</key>
    <true/> in false


    Probiere ich mal später, falls man die default.plist doch irgendwie brauchen sollte.
    :party:

    Danke für die schnelle Antwort!
    Nach Eingabe von
    sudo nvram 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:boot-args="kext-dev-mode=1 -v"


    wird es gespeichert:
    7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:boot-args kext-dev-mode=1 -v


    beim nächsten Booten auch ausgeführt (verbose), aber bei Abfrage im Terminal kommt jetzt:
    nvram: Error getting variable - '7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:boot-args': (iokit/common) data was not found


    Das Ganze war jetzt unter Ozmosis 894, unter 1479 kann ich morgen probieren.

    Ich habe Ozmosis 1479 geflasht und im BIOS die üblichen Einstellungen vorgenommen.


    1. Beim Booten kommt nach dem Bios-Screen eine hellblaue Fläche (Ozmosis) und bleibt, obwohl die Yosemite -Partition im Bios angegeben wurde.
    Pram - Reset führt zu einem lustigen Farbenspiel, dann wird ordnungsgemäß in Yosemite gebootet.


    2. wird die Yosemite -Platte als Startmedium im OSX angegeben, wird beim Restart korrekt Yosemite gestartet. Beim erneuten Start aber wieder der blaue Schirm.
    (PRAM merkt sich nichts ??)


    3. Wird beim Booten F12 gedrückt und die richtige Partition ausgewählt, startet Yosemite korrekt.
    --------
    Frage:
    1. wird bei diesem BIOS im PRAM nichts gespeichert?
    2. kann man die Startdisk in Default.plist angeben?
    3. Warum erscheint der blaue Schirm (Ozmosis) trotz angegebener Partition und startet aber bei F12 korrekt?
    ----
    4. Ozmosis 1479 lädt per SSDT.aml die Treiber meiner Wifi-KArte, unter Ozmosis 894 klappt das nicht. Warum?