Beiträge von natedrake90

    EtreCheck version: 2.0.11 (98)


    Bericht vom 17. November 2014 17:31:50 MEZ




    Hardware-Informationen: ℹ️


    Mac Pro (Anfang 2008) (Verifiziert)


    Mac Pro - Modell: MacPro3,1


    1 2.71 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2-core


    4 GB RAM Nachrüstbar


    BANK0/DIMM A1


    2 GB DDR3 803 MHz ok


    BANK2/DIMM B1


    2 GB DDR3 803 MHz ok


    Bluetooth: Älter - Handoff/Airdrop2 nicht unterstützt





    Video Informationen: ℹ️


    Asus GeForce 210 - VRAM: 1024 MB


    VW246 1920 x 1080 @ 60 Hz





    System-Software: ℹ️


    OS X 10.10 (14A389) - Laufzeit: 0:4:14





    Festplatteninformationen: ℹ️


    Samsung SSD 840 Series disk0 : (250.06 GB)


    S.M.A.R.T. Status: Verifiziert


    Data (disk0s1) /Volumes/Data : 105 MB (11 MB frei)


    Windows (disk0s2) /Volumes/Windows : 249.95 GB (153.02 GB frei)





    SAMSUNG HD322HJ disk1 : (320.07 GB)


    S.M.A.R.T. Status: Verifiziert


    EFI (disk1s1) <nicht sichtbar> : 210 MB


    OS X (disk1s2) / [Startup] : 319.21 GB (293.04 GB frei)


    Recovery HD (disk1s3) <nicht sichtbar> [Erholung] : 650 MB





    Optiarc DVD RW AD-7241S





    USB-Informationen: ℹ️


    Broadcom Corp BCM920702 Bluetooth 4.0


    Logitech USB Receiver





    Gatekeeper: ℹ️


    Irgendwo





    Kernel-Erweiterungen: ℹ️


    /System/Library/Extensions


    [geladen] com.lnx2mac.driver.RealtekRTL81xx (0.0.90) Unterstützt


    [nicht geladen] com.zensiert.AHCI_3rdParty_SATA (0.5) Unterstützt


    [geladen] es.osx86.driver.EvOreboot (1.0.3) Unterstützt


    [geladen] org.netkas.driver.FakeSMC (1328 - SDK 10.8) Unterstützt


    [nicht geladen] org.tgwbd.driver.ElliottForceLegacyRTC (1) Unterstützt


    [geladen] org.tgwbd.driver.NullCPUPowerManagement (1.0.0d2) Unterstützt


    [geladen] org.voodoo.driver.VoodooHDA (2.8.2 - SDK 10.7) Unterstützt





    /System/Library/Extensions/FakeSMC.kext/Contents/PlugIns


    [nicht geladen] org.hwsensors.driver.ACPISensors (1328 - SDK 10.8) Unterstützt


    [geladen] org.hwsensors.driver.CPUSensors (1328 - SDK 10.8) Unterstützt


    [geladen] org.hwsensors.driver.GPUSensors (1328 - SDK 10.8) Unterstützt


    [geladen] org.hwsensors.driver.LPCSensors (1328 - SDK 10.8) Unterstützt





    Start-Daemons: ℹ️


    [geladen] com.adobe.fpsaud.plist Unterstützt


    [geladen] com.microsoft.office.licensing.helper.plist Unterstützt


    [geladen] com.zensiert.InstallHelper.plist Unterstützt





    Benutzer Start-Agents: ℹ️


    [geladen] com.google.keystone.agent.plist Unterstützt





    Anmeldeobjekte: ℹ️


    iTunesHelper Programm (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)


    Dropbox Programm (/Applications/Dropbox.app)


    Google Drive Programm (/Applications/Google Drive.app)





    Internet Plug-Ins: ℹ️


    SharePointBrowserPlugin: Version: 14.1.0 Unterstützt


    FlashPlayer-10.6: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt


    Flash Player: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt


    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3


    Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10





    Safari Extensions: ℹ️


    Searchme





    Einstellungskarten von Drittanbietern: ℹ️


    Flash Player Unterstützt


    VoodooHDA Unterstützt





    Time Machine: ℹ️


    Time Machine nicht konfiguriert!





    Top Prozesse von der CPU: ℹ️


    14% mds


    6% WindowServer


    4% Google Drive


    0% fontd


    0% ocspd





    Top Prozesse vom Speicher: ℹ️


    142 MB Safari


    132 MB Google Drive


    77 MB Dropbox


    60 MB ocspd


    60 MB WindowServer





    Informationen zum virtuellen Speicher: ℹ️


    1.83 GB Freier RAM


    1.52 GB Aktive RAM


    477 MB Inaktive RAM


    462 MB Wired RAM


    1.06 GB Seite-ins


    0 B Seite-outs

    hmmm was habe ich alles aktiviert...


    FakeSMC v6.11.1328 Plugins
    FakeSMC v6.11.1328 HWMonitor Application
    Audio- und Netzwerktreiber ganz normal
    1080p Display Mode
    GraphicsEnabler=Yes
    Hibernate Mode - Desktop


    Mehr eigentlich nicht.

    scheint wohl doch nicht zu funktionieren...
    auch nicht wenn ich es erneut während dem bootscreen eingebe.


    Mir ist auch aufgefallen, dass der PC nicht wirklich in den Ruhezustand geht.
    Man hört zwar wie er nach einer weile Festplatte und auch Lüfter ausschaltet, diese springen aber beide nach 1-2 Sekunde wieder an.
    Bildschirm bleibt aber aus.

    grrr...
    Wenn man Gross- bzw. Kleinschreibung beachtet, funktionierts sogar! :)


    EDIT:
    So, auch Yosemite läuft. Aber auch da stellt sich mir ein Problem.
    Wenn der PC in den Ruhezustand geht und wieder aufwacht, komme ich nicht mehr ins Internet.
    Unter Einstellungen steht der Status auf Verbunden und auch eine IP Adresse ist vorhanden.
    Internet ist aber tot.
    Starte ich den PC erneut, ist alles wieder ok, bis zum nächsten Ruhezustand.
    Jemand eine Idee?

    Funktioniert jetzt! habe einen passenden kext im Internet gefunden.
    Jetzt warte ich mal auf die Grafikkarte, sollte morgen ankommen.
    Danach mach ich mich ans Thema Yosemite. Evtl. tauchen da noch mal Fragen auf.
    Vielen vielen Dank für deine Hilfe! :)


    EDIT:
    Grafikkarte ist drin, läuft unter Windows 7 ohne Probleme.
    Boote ich in OS X komme ich bis zum Apple Logo, wo er das Betriebssystem lädt. Unten dreht auch das "Rädchen".
    Sobald dies abgeschlossen ist, schaltet der Monitor ab, "Kein Signal".
    Grafikkarte und Monitor sind per HDMI verbunden.
    Was mache ich jetzt noch falsch? ;)
    graphicsenabler=yes habe ich auch ausprobiert, erbringt keine Verbesserung.

    Ich habs jetzt einfach mal so probiert und konnte Mavericks ohne Probleme installieren :)
    Auf den Desktop bin ich schlussendlich auch gekommen.


    Hänge jetzt beim Schritt "Multibeast" fest.
    Unter Audio muss man ja den passenden Treiber auswählen. Da gibts aber nur die Punkte Realtek und Universal.
    Auf meinem Mainboard ist scheinbar ein Chip von VIA mit der Bezeichnung "VT1705". Was muss ich da nun Auswählen?
    Der ganze Rest ist soweit klar.
    Grafik passt natürlich nicht, haben wir ja aber gestern festgestellt, dass sich das Problem mit einer neuen Grafikkarte lösen sollte :)

    Ich werd mir das Bios morgen mal genauer ansehen und ggf. Bilder posten. Im Manual steht diesbezüglich leider nichts.
    Vielen Danke für deine Hilfe! Vielleicht muss ich sie morgen nochmal in Anspruch nehmen ;)


    EDIT:
    Ein AHCI Mode scheint effektiv nicht vorhanden zu sein.
    Ich gehe nicht davon aus, dass eine Einstellung namens "Sata/IDE Configuration" damit zu tun hat. Diese kann man auf "Disabled" "Compatible" oder "Enhanced" stellen.

    ne GT630 hat unser Lieferant leider nicht an Lager... Was ich aber gefunden habe, ist eine Asus Nvidia GEForce EN210 DI
    tuts die auch für Yosemite? Brauche den PC lediglich nur noch zum Surfen, Mail und Office. Mehr eigentlich nicht.
    Separaten Strom vom Netzteil benötigt diese ja auch nicht.


    Aber so wie es aussieht, gibts noch ein anderes Problem.
    Gemäss FAQ ist die Einstellung AHCI im Bios ein muss... Habe bisher noch nicht gefunden, ob das Mainboard diese Option unterstützt.

    habs gerade gesehen. was google so alles weiss. :)
    Mal angenommen ich würde mich doch dazu entscheiden, eine Grafikkarte einzubauen..... evtl... was für eine wäre da passend? halt möglich günstig.
    Das Netzteil hab ich vor nicht all zu langer Zeit mal gewechselt, da das Originale den Geist aufgegeben hat.
    Verbaut ist nun ein BeQuiet BN222

    Vielen Dank für die Antwort!


    Bezieht sich das mit der Grafikkarte nur auf Yosemite, oder wäre mein System ok für Mavericks?
    Geld möchte ich nicht mehr in den PC investieren. Wie geschrieben, ist ein älterer Kasten der am Arbeitsplatz so rumsteht und ich hab grad bisschen Zeit zu experimentieren ;)


    Eine zweite, leere Festplatte ist im System ja vorhanden für Mavericks. Dann wär eine Frage schon mal geklärt ^^

    Hallo Leute!


    Bin neu hier und entshuldige mich schon einmal im Voraus, falls einige Fragen schon einmal beantwortet wurden. Ich konnte per Suchfunktion jedoch nicht wirklich etwas finden, was mir weiterhilft.


    Ich habe vor, aus einem PC am Arbeitsplatz einen Hackintosh zu machen. Siehe Signatur "Hackintosh". Den USB Stick habe ich heute soweit vorbereitet. Hat bis auf ein paar kleinere Schwierigkeiten auch super funktioniert. :)


    Ich stehe nun vor folgenden Fragen:


    - Ist mein System überhaupt Hackintosh kompatibel? Zum Mainboard findet man leider nicht wirklich sonderlich viele Infos...


    - Auf der SSD ist momentan Windows 7 installiert.
    Wie installiere ich OS X Mavericks am besten? Kann ich die SSD in zwei Teile teilen, und OS X auf der zweiten Partition installieren oder installiere ich es besser auf die 2. Festplatte?
    Windows 7 möchte ich nur ungern neu aufsetzen. Ich habe auch schon irgendwo gelesen, dass dies so möglich sein soll, man jedoch den Bootloader von Win 7 per DVD reparieren muss? Das System soll später auf jeden Fall im Dualboot betrieben werden.


    - Kann ich das System dann auf das neue OS X 10 Yosemite upgraden?
    Bezüglich Bios Modifikation habe ich mich momentan noch zu wenig eingelesen.


    Ich denke, dass wäre erstmal alles.
    Ich danke schon im voraus für die Antworten.
    Gruss Lukas