ja, wenn ich alle Platten und Sticks abziehe, komme ich wieder ins Bios. Linux sollte dann funktionieren. nur keine Ahnung wie ich das aus dem Bios mache.
Beiträge von andreas0003
-
-
ja genau. jetzt hab ich die interne Festplatte mal abgezogen und siehe da, ich kam wieder rein. Wo bekomme ich denn die Defaults.plist her? Dachte mit dem Bios wäre es alles getan.
-
nein, bin schon zu lange da raus anscheinend. Aktuell komme ich auch gar nicht mehr in Bios. Bleibt am Startschirm hängen. Reset habe ich schon durchgeführt.
-
griven, danke für das Bios. habe es zurück geflasht und es hat alles geklappt. Dann wollte ich doch noch mal mich am OZ versuchen und habe die MJ 11a geladen und installiert. Danach mit Tinu einen Stick erstellt und versucht davon zu booten. Leider bleibt der Hacki beim ersten Apfellogo hängen. Komme im Augenblick nicht weiter
Könntest du mir helfen? vd Andreas
-
Im Zusammenhang mit Mojave würde ich die Finger von OZ lassen insbesondere dann wenn Du noch so gar keine Ahnung von der Materie hast. OZ spielt mit Mojave nicht ohne tiefere Eingriffe sprich hier muss mitunter heftig getrickst werden damit das klappt die Zeiten von Bios flashen und fertig sind leider vorbei. Dein Board ist aber dennoch sehr dankbar zu installieren welche Revision von dem Board hast Du die Rev.1.0 oder 1.1 ?! Bei Revision 1.1 könntest Du meinen EFI Ordner mit Clover 1:1 übernehmen.
Hallo Griven, ich möchte auch von OZ auf Clover zurück auf meinem GA-Z77-DS3H Rev. 1.1. Könntest du das Originalbios hier hochladen? Habe das von Gigabyte runtergeladen und auf USB kopiert. Q-Flash meckert jedoch, Bios invalid.
vg
Andreas
-
EDIT by grt bitte keine Vollzitate - insbesondere dann nicht, wenn der zitierte Beitrag direkt drüber steht. Danke
kann ich leider noch nichts zu sagen, da ich es noch nicht probiert habe.
-
EDIT by grt bitte keine Vollzitate - insbesondere dann nicht, wenn der zitierte Beitrag direkt drüber steht. Danke
Vielen Dank
Mein T430 läuft inzwischen durch Grivens Hilfe super
Suche noch für den T450s.
-
Hallo, das Angebot würde ich gerne in Anspruch nehmen :-).
Viele Grüsse Andreas
-
Hallo zusammen,
nachdem nun mein T430 danke dem Forum super läuft (Danke Griven und Sascha_77), möchte ich mir nun meinen T450s vornehmen (mit I5).
Hat jemand zufällig hier einen EFI - Ordner am Start?
vg
Andreas
-
Hallo,
aktuell läuft Windows 10 auf beiden Rechner und ich möchte beide komplett neu installieren ohne Windows.
Werde mich dann mal demnächst ins Abenteuer stürzen :-).
-
Hallo,
ich plane Mojave auf meinen T450s sowie T430 zu installieren. Eine grundlegende Frage dazu: Muss das Bios geflasht werden (Whitelist) oder ist dies nur notwendig, wenn ich die Wlan-Karte auch austauschen muss? Also wäre die Installation ohne den Bios zu ändern möglich?
VG
Andreas
-
Hallo,
vielen Dank für deine Überarbeitung. Ich hatte keinen Erfolg. Die Grafikkarte wurde nicht mehr erkannt. Die Auflösung war nicht mehr editierter. Habe dann den alten Clover-Ordner wiederhergestellt und jetzt hängt der Rechner im STartscreen (Logo + Fortschrittsbalken). Ich werde einfach eine Neuinstallation aufsetzen. Evtl. ist die Wlan-Karte auch defekt...
Ich berichte weiter...
lg
-
Hallo,
ich kam leider erst jetzt dazu deine Tipps umzusetzen.
Ich bin gemäß deiner Beschreibung vorgegangen.
Hier die gewünschten Dateien.
Viele Grüße und Danke !!!
-
danke für den Tipp
Bis jetzt musste ich nicht in die RecoveryHD.
Also ich sollte am Besten den Hacki nochmals komplett neu aufsetzen.
Wo finde ich denn ein passendes KEXT-Paket?
vg
-
-
natürlich nicht
Mit dem Clover-Order meinst du den auf der EFI Partition, richtig? Einmal komplett dann alles.
CLOVER.zip
Passt das so?
vg -
Hallo,
ich bin nach dieser Anleitung hier vorgegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=hniNiYzxu8g
M. E. sollte dort alle Kexte enthalten gewesen sein.vg
-
Hallo,
nach einiger Zeit habe ich mir nun erfolgreich per Clover EL Capitan installiert. Jedoch möchte die WLAN Karte AR5BHB92 nicht laufen. Ebenso funktionieren die FN-Tasten nicht (z.B. Bildschirm Helligkeit, Lautstärke). Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Vielen Dank !
Grüße
Andreas -
Hallo,
Bin auf der Suche nach funktionierendem Hackbook im chromebook Format.
Welches könnt ihr aktuelle empfehlen ?
Viele grüße
-
Hallo zusammen,
ich möchte nun in meinen Hacki die o.g. Karte einbauen. Mein Board habe ich mit Ozmosis geflasht.
Nun wollte ich mit Multibeast IGPEnabler=No setzen und dann sagt er mir /Extra/org.chameleon.Boot.plist nicht vorhanden.
Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Hatte vorher schon die Installation der Karte unter Mavericks vermieden, da ich mir mein System zerschossen habe.
Danke für die Hilfe.
vg