auch von mir alles Gute für dich! griven , wenn auch verspätet.
Beiträge von Roy Jones
-
-
Das liegt wohl an dem B550 Chipsatz und/oder NVME Controller.
Bis jetzt kenne ich niemanden, der ein Lösung für ein B550 Board, ab einer bestimmten Bios Version (z .B. Gigabyte b550 Aorus Pro BiosVersion: < F12) für diese Problematik hat.
Ich dachte es liegt an USB-Mapping, aber leider stimmt das nicht.
Mehr Infos dazu findest du bei den Kollegen hier
-
Hi Koffein71 ,
wie der Zufall es will habe ich mir die gleichen oder ähnlichen Fragen gestellt wie du.
Erst einmal muss ich mit dem Gespenst/Mythos aufräumen, dass man eine Hack nicht als Produktivsystem nutzen soll.
Ich habe meine Hacks immer auch produktiv (Musik-/Videoproduktion) genutzt und wurde nie enttäuscht.
Wichtig ist zu wissen was man tut, nicht jedes Update was sich anbietet sollte man ohne weiteres einspielen. Aber wie heißt es so schön...."never change..."
Ich habe gestern meinen MacMini in der günstigsten Variante bekommen und bin....sprachlos was Apple da mit den M-Prozessoren auf den Markt geschmissen hat.
Mein Hack AMD-System hat mich über 300 Euro mehr gekostet, braucht min 120 W - 300 W und ist natürlich zu hören.
Mein MacMini ist gefühlt schneller und nicht zu hören.
Performance-technisch fast auf Augenhöhe mit meinem AMD System ( Grafik / SSD)
Momentan verbraucht die Kiste zwischen 20 - 30 W !
Da ich die kleinste "AppleKiste" bestellt habe ist der Flaschenhals die SSD, wie schon beim MacBook Air sind die 256 GB langsamer angebunden als ab 512 GB.
Wenn man sich der Sachen bewusst ist kann man viel Spaß haben und bis jetzt laufen bei mir alle Apps die ich auch auf meinem Hack genutzt und gebraucht habe.
Ich bereue nichts und werde meinem Hack noch eine Gnadenfrist einräumen, aber früher oder später (eher früher) werde ich nur noch meinen Mac mini nutzen.
beste grüße
-
400 € = 6600 XT
-
Tolle Idee !, ebenfalls seit ca 10 Jahren registriert.
-
Hey AldiMac Erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin mir ehrlich gesagt, nicht sicher auf der EFI Partition Waren Text Dateien vorhanden. Diese waren aber laut Editor leer. Wie kann ich das den prüfen mit dem DEBUG Log ?
Musst du in der config aktiviert werden.
bitte lesen und abarbeiten
-
Su brauchst nur das Datum z.b. "01.01.1999" in das Suchfeld eingeben und bekommst alle empfangenen und gesendeten Mails angezeigt.
Mehr dazu findest du hier!
-
...
vielleicht kann mich jemand ein wenig aufklären wie stand der Dinge ist
...
Schau mal bei den Kollegen von AMD-OSX vorbei, da gibt es einen interessanten Threat.
Link: Ryzen 7000 Testing
-
-
Mittlerweile läuft das System, habe soweit mal Hilfe bekommen.
Was nun noch nicht geht, ist Sleep und Bluetooth.
Sleep hat bei einem B550 Aorus PRO, soweit ich weiß, noch keiner zum laufen bekommen, wenn ein Bios nach der der Version F12 genutzt wird. da liegt wohl was mit der Adressierung vom Arbeitsspeicher im argen.
Bluetooth sollte funktionieren, wenn du ein USBMapping durchführst.
Du kannst gern meine beiden SSDT.aml als Vorlage nutzen.
Da du ja die AC Version des Boards nutzt ist natürlich Voraussetzung, dass du eine WLAN/BT. Karte nutzt die unter macOS funktioniert.
-
RC (release candidate)
Nö, dass ist nicht richtig.
RC kam bereits am Dienstag (13.0 (22A379)).
-
-
Hallo waylin, wie es scheint nutzt du das gleiche Board wie ich, lad dir einfach meine EFI runder und teste sie.
Damit kannst du auch FileVault nutzen.
USB-Mapping über SSDT realisiert.
WhateverGreen ist für Mac Pro7.1 nicht zwingend, sollte aber genutzt werden, so sagt es jedenfalls das "Dortania Wiki ".
-
-
that's exactly how it is.
You have understood everything correctly.
-
Das "Problem" mit der Speicherverwaltung kannst du ganz einfach lösen.
Wie du auf meinem Snapshot sehen kannst sind bei mir meine Speichermodule in der Config definiert.
Endweder löscht du den Eintrag "Plattforminfo" -->"Memory" komplett, oder du trägst die Werte für deinen Arbeitsspeicher ein, je nachdem wie viele Module du installiert hast.
Ventura läuft bei mir bis jetzt sehr gut, ohne große Schwächen. Ich nutze es nicht produktiv.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
-
Also ich habe mir dein Anliegen und deine Fragen die du so hast durchgelesen.
Mhm, dein Nick scheint Programm zu sein "RobinWantsMAC", schon da machst du den ersten Fehler "MAC" steht für etwas anderes als "Mac".
Wenn du solche Fragen: "Bezüglich meiner NVME SSD, gibt es da Probleme mit macOS bezüglich den PCIE Lanes?
Ob Ryzen die Lanes unter macOS verarbeiten kann?" stellst zeigt es dass du sehr wenig Verständnis von PC Technik zum und Hardware in besondern hast.
Du solltest dir wirklich Wissen zu diesem Thema "OpenCore-AMD" anlesen, so hat dass fast jeder hier gemacht, ich übrigens auch, als ich vor ca 10 Jahren mein Interesse für Apple entdeckte.
Dann werden sich sicher ein Großteil deiner 900 Fragen in Luft auflösen bzw. beantwortet werden.
Für die besonders anspruchsvollen Fragen, findest du hier immer jemanden der bereit ist zu helfen, jedoch nicht den Job für dich zu erledigen.
In diesen Sinne viel Glück und Spaß (denn das macht es auch) bei deinem Projekt.
-
Hallo avus90,
vielleicht hilft dir meine aktuelle EFI (Ventura ready) zum vergleichen.
Die FehlerMeldungen von OC liegen wohl an einer völlig falsch erstellten config.
Denke daran, dass du deinen Prozessor in den "kernelpatches" richtig angeben solltest.
-
-
teste mal diese DSDT:
Vielen Dank, dass du dir selbst zum Sonntag die Zeit nimmst um zu helfen, wirklich toll!
An der DSDT hast du ja einiges angepasst. Die Struktur ist ja komplett überarbeitet, WOW!
Leider hat es keinen Erfolg in Bezug auf Sleep gebracht. Die letzte BiosVersion mit der es klappte war die Version12.