Manuel : guckst du Bild ;), mehr brauch es nicht, bei meinem System.
anonymous_writer : bei mir wird der Kext nicht direkt nach "Lilo" geladen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenManuel : guckst du Bild ;), mehr brauch es nicht, bei meinem System.
anonymous_writer : bei mir wird der Kext nicht direkt nach "Lilo" geladen.
anonymous_writer : habe eben mal einen Test gemacht, mit bootarg; revcpu=1 wird die richtige CPUID ausgelesen. Mehr kann ich nicht an nutzen erkennen.
Hello, everyone, I finally got my system (Ryzen3700x, B550AorusPro, RX5500XT) up and running - everything works, including (Sound,Bluetooth,CPU_Temp,etc). For all who are not so patient I provide my debug-EFI. Who still has tips and optimizations, can share them with me, especially regarding USB-mapping. So, now have fun!
Best regards Fooose
LAN-Fix-Realtek® 2.5GbE LAN : open Terminal: "sudo ifconfig en0 media 1000baseT mediaopt full-duplex"
Thanks DSM2!
Update to LucyRTL8125Ethernet.kext Vers.(1.1.0d8) -->lan fix no longer required.
Bios: F15 Unfortunately, sleep does not work for me with all versions after F12.
Major settings to be changed based on the default optimal settings:
You can find all my OC releases for my board here on GitHub !
Meiner Erfahrung nach, ist Ableton grundsätzlich eher für POP, EDM, DJ-Live Produktionen konzipiert.
Ich habe eine lange Zeit für eine Rockband die Demos und Finals produziert und bin 2013 von Ableton auf Logic umgestiegen und
bereue die Entscheidung nicht.
Motherboard: Gigabyte Z97-D3H | rev. 1.1
CPU: : Intel Xeon E3-1231v3
Intel Graphics oder Grafikkarte: GeForce GTX 770
RAM: 32 GB 1600Festplatte: M2 1TB
Audio Device: ALC 1150
macOS Version: 10.15.4
verwendetes SMBIOS: MacPro 6.1 iMacPro 1.1
OpenCore Version: v004 (07.08.19) v0.5.0 (26.08.19) v0.5.4(07.12.2019)
OpenCore Version: v0.5.8 (17.05.2020)
Wenn du dieses System ernsthaft produktiv einsetzen möchtest, dann rate ich dir von einem AMD System ab. Ich habe selbst eins und kann es für meine Musikproduktion zum Beispiel nicht zuverlässig nutzen.
Folgende Fehler treten auf: sporadisches einfrieren des gesamten System für bis zu 30 Sekunden. Diverse Plugins für Logic Pro nicht nutzbar, etc
Momentan bekommst du für das gleiche Geld ein besseres Intel System.
Aurash: Dann lösche mal den "Resources" Ordner aus deiner EFI->OC. Dann sollte deine ZipDatei deutlich schrumpfen.
Auch wenn ich ein AMD System habe, nutze ich jedoch auch die 5500 XT
Ohne "agdpmod=pikera" geht nichts, jedoch habe ich mein System auf MacPro7.1 umgestellt, somit kann ich mir "WEG" sparen und habe keinerlei Probleme mehr mit Blackscreen, Flackern oder ähnliche Fehler.
@5T33Z0 : Entweder Tippfehler oder wirklich falsch, deine Angabe "F0F0000", verlangt wird aber "FF0F0000".
SushiLlama : boot flag: npci=0x2000 or npci=0x3000
SushiLlama : Bitte lies dich in das Thema ein ! guckst du hier.
Der_MaXiM : Freut mich dass die "Kiste" läuft. Deine Karte wird von MacOS nicht unterstützt, sagt jedenfalls der Hersteller. guckst du hier ;)
Der_MaXiM : guckst du hier ! Es gibt schon einen Thread der dein Board behandelt.
Hallo @Der_MaXim,
ich denke Obst-Terminator meinte ob du dein OS Version legal erworben hast, denn das ist die Voraussetzung für den "Support" den wir hier geben.
Genaue Bezeichnung des Boards, welche BiosVersion.
Welche Kexte und ACPI Patches nutzt du?
Du solltest dir schon etwas mehr Mühe mit den Infos geben, denn sonst wird der Erfolg auf sich warten lassen.
Naja, es sind ja auch nur Vorlagen zum besseren Verständnis und man sollte die EFI nie 1 zu 1 nutzen.
Mehr als dir den AMD Guide zu empfehlen, kann ich auch nicht mehr tun.
Ich habe mir auch alles mühsam erlesen.
Also, ich nutze nicht SMBIOS "iMacPro" sondern "MacPro7.1", somit kannn die "Whatevergreen" auch raus.
so funktionieren alle Anschlüsse bei meiner Rx 5500 XT.
Schau mal hier, da findest du noch ein paar mehr Tipps.
Wenn du deine config.plist mit dem "PlistEdit Pro" öffnest, dann genau wie auf dem Foto.
Am einfachsten, "Patches" einfach ersetzen.