Ich danke dir für deine Hilfe, leider greift die .aml bei mir nicht, ich versuche schon ewig ein Patch für den Controller zu finden, leider ohne Erfolg. maciASL zeigt auch ein seltsames verhalten, weder meine DSDT.aml noch deine SSDT.....aml lassen sich öffnen.
Beiträge von Roy Jones
-
-
es ist genau wie muhviehstarr sagt, wird automatisch kompiliert.
-
Noir0SX : ja, aber nicht als .aml, sondern als .dsl und im Compiler bekomme ich errors.
-
derHackfan : kannst du mir mal einen Tipp geben wie ich den Patch bei meinem z97 d3h einbinde so dass der SMBus Controller bei mir läuft ? Und seit dem ich OpenCore nutze zeigt wird mir bei meiner Grafikkarte der falsche Steckplatz angezeigt.
-
apfelnico : Ich danke dir für deine schnelle Hilfe, jetzt klappt es
-
So, ich habe es nun auch mal in Angriff genommen OC zu testen, nachdem ich die kleineren Probleme mit den z97 Boards( Bios auf UEFI) &
config.plist bearbeiten gelöst habe, bootet meine "AlteDame" zügig durch.
Leider habe ich noch eine Fehlermeldung beim booten, die ich nicht in den Griff bekomme.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee...
-
notiflux : Da hast du ja ne Menge Arbeit vor dir, bis hier hin finde ich dein Tool sehr gelungen und wirklich hilfreich.
In Bezug auf den Namen hätte ich die Idee vielleicht ein Synonym zu verwenden, z.b OpenCore Composer (OCC).
-
Lief ohne Probleme und sehr fix ( 15min) durch.
-
Herzlichen Glückwunsch !
-
Ohne Probleme, alles so wie es sein sollte.
-
-
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Was mir auffällt ist, dass es genau soviel pro und kontra zu geben scheint wie ich sie gefunden habe. Ich hatte schon nen Laptop als Hackintosh, jedoch gab es damals, ca zwei Jahre her, immer wieder Probleme mit der soundkarte. Ich lege zwar nicht mehr so häufig auf Wien früher, aber ich tendiere auch zum Original. Ich nutze daheim auch meinen mac seit 2014 als produktiv System und kann keine Nachteile feststellen. Ich wollte hauptsächlich Input um meine Entscheidung leichter zu treffen. Vielen Dank 😊!
-
Hallo Freunde,
heute möchte ich mal wieder euer große Erfahrungen und Fachwissen nutzen.
Ich bin seit mehren Tagen auf der suche nach einen Laptop (bis 700,-€).
Nun stellt sich für mich die Frage ob ein einen original (siehe Titel) oder doch
einen Hacki-Laptop selbst einrichte.
Nutzen werde ich ihn hauptsächlich für GIG´s (DJ) und Musikvorproduktionen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge und Danke euch.
Wünsche allen ein schönes Wochenende !
-
Danke für eure Tips, leider sind die Lösungsansätze für meine Hardware nicht hilfreich.
-
Hi,
also bei funktioniert die Finder Vorschau von jpeg Dateien immer noch nicht.
Da ich keine IGPU in meinem Xeon E3-1231v3 besitze kann ich nur hoffen,
dass Apple das Problem bis zum Release von Mojave noch löst. -
Hi
Hab die neue Version auch mal installiert.Die Finder Vorschau von jpeg Dateien geht immer noch nicht.
Im Pathfinder ist das gleiche Problem zu sehen.Alles andere wie pdf, docx, xlsx geht aber in der Anzeige.
LG Rolf
Kann ich genau so bestätigen.
-
Hi Leute,
habe heute auch den Schritt auf die publicBeta 7 "gewagt". Ohne nennenswerte Probleme, alles funzt wie es soll.
-
Also ehrlich, ich würde gerne mal wissen warum immer wieder versucht wird die Appleprodukte schlechter zu machen als sie sind.
Auf der Webseite heißt es, es sei nicht unüblich, dass Lautsprecher mit vibrationsdämmenden Silikonfuß "leichte Spuren" auf einigen Holzoberflächen hinterlassen können. Ursache dafür sei die Kombination aus Silikon und Holz, die ein Öl entstehen lässt, das die ringförmigen Abdrücke erzeugt.
Apple selbst hat dazu schon längst Stellung genommen: https://support.apple.com/en-us/HT208435
-
Ich danke dir, jetzt funktioniert es wie es soll.
-
Hallo Coban,
danke für deine Tipps, wieder etwas gelernt. Leider ist der Fehler immer noch da, Ich erstelle eine .bash_history und jedes mal wenn ich eine Terminalsitzung beende wird die .bash_history gelöscht und bei einer neuen Sitzung nicht wieder angelegt.
Seltsames Verhalten, zumal ich keine Änderungen in der Konfiguration vorgenommen habe.Ich vermute, dass das Terminal beim beenden kein "shell_session_update" durchführt. Warum dass so ist?, keine Ahnung, hätte nur gern ne Lösung, denn das nervt echt gewaltig.