Beiträge von Pr3di

    Hallo Leute,


    ich habe die Tage nun mit meinem "neuen" Mobo El Capitan sowohl mit Ozmozis als auch mit Clover zum laufen gebracht,
    ich habe festgestellt, dass sobald ich Ozmozis verwende das ganze System zwischendurch für 1-2 Sek einfriert dann läuft es normal weiter, ist dies ein bekannter Fehler ? habe erstmal nichts übertaktet und das ganze System läuft relativ kühl... Mit Clover läuft es wie gesagt astrein..
    wollte rein Interesse halber einfach mal fragen =)


    VG Marvin

    Hi Leute =) ,


    habe mir gestern aufgrund der Bootloader Probleme mit meinem ASROCK Board ein Gigabyte z77 ds3h besorgt =) Natürlich alles fix zsm geschraubt und siehe da mein auf der SSD installiertes Clover hat sofort gegriffen, also ohne jede weitere Einstellung konnte ich sofort ins System booten. Soweit so gut ^^


    Ich wollte nun aber doch noch einen clean install starten aufgrund des neuen MB. Wollte diesmal das ja so oft gelobte Ozmozis testen, also schnell die letze empfohlene Version OZ 167X-Ms für das Board installiert und mit Hilfe dieses Tools Anleitung: El Capitan im laufendem System auf eine HDD/SSD installieren ohne Reboot. el Capitan direkt frisch auf die SSD installiert.


    Nun bekomme ich beim booten leider folgende Kernel Panic :(

    kann mir hier jemand weiter helfen was habe ich falsch gemacht?


    VG Marvin

    Leider ein relativ bekanntes Problem bei den asrock boards


    probiere mal
    [Howto] Umzug auf eine großere Platte oder SSD


    Hat leider auch keinen Erfolg gebracht :/ Boot klappt nach wie vor nur mit Hilfe des Bootsticks, ansonsten läuft aber alles echt Top :) bin schon am überlegen mir ein Gigabyte mobo zu besorgen, hätte Mega Lust mein System kompakter zu machen sprich alles in ein itx Gehäuse :) Leider finde ich nirgendwo mehr ein itx mobo für meine CPU sprich 1155 Sockel und passender Chipsatz...


    Falls ich keins finden sollte würde ich erst zum nächsten Systemwechsel auf itx umsteigen und mir nun erstmal ein Gigabyte atx mobo holen, welches würdet ihr mir empfehlen?


    Du musst die nötigen Daten in die config.plist eintragen.
    Das machst du mit dem Clover Configurator unter RtVariables und da mit den Werten: BooterConfig 0x28 und CsrActiveConfig 0x67
    Den Clover Configurator gibt es in unserem Downloadbereich ... Clover Configurator immer aktuell


    Danke dir für die Tipps, habe alles empfohlene ausprobiert jedoch ohne Erfolg, erst nachdem ich mal ein BIOS Update als letzten Verzweiflungsakt gemacht habe lief alles ohne Probleme 8):hurra: naja zumindest fast ^^


    habe nun die Installationsmethode direkt auf die SSD durchgeführt hat alles ohne Probleme geklappt Ton und Netzwerk habe ich auch hinbekommen, jedoch lässt sich das system nur booten wenn ich den zuvor mit unibeast erstellten bootstick eingesteckt habe... obwohl ich den Clover bootloader definitiv auf die SSD installiert habe.. jemand eine Idee ?


    ich sage schonmal vielen Dank für die tolle Hilfe hier !

    Danke für die schnelle Antwort:) ja die Hardware reicht mir auch noch völlig aus ;) ging nur darum ob Sie denn kompatibel ist freut mich zu hören ^^


    Wo genau im bootloader kann ich SIP denn deaktivieren?
    Direkt auf die Ssd installieren klingt interessant werd ich mir mal angucken :)


    Die DVD hol ich mir keine Sorge an den paar Kröten soll es ja nicht scheitern ;)

    Hallo Leute,


    ich bin noch ein totaler Noob, was das Thema Hackintosh angeht, habe mich natürlich schon versucht etwas in die Materie einzulesen und wollte nun ein paar Fragen hier loswerden, die ich mir noch nicht beantworten konnte..


    Allgemeine Fragen:
    Möchte meinen alten Rechner (Specs sollten zu sehen sein) zu einem Hack machen, (es gibt wohl einige user die das Mobo zum laufen gebracht haben z.T. mit speziellen Bios Updates) gibt es in diesem Forum jemanden der die Kombi i7 2600k mit dem Asrock Z68 Extreme 3 Gen 3 zum laufen gebracht hat? Falls ja läuft damit auch das aktuellste OS oder nur bis zu einer bestimmten Version?


    Mein 1ter Versuch:
    ich besitze ein MBPro Retina von welchem ich mir über den App-Store El Capitan runtergeladen habe und via Unibeast einen bootfähigen Stick erstellt habe. Beim Versuch den Installer zu starten erscheint ein schwarzer BG mit Apfel nach ca 1min startet der Rechner erneut in den Bootloader.. MB Settings variieren je nach Anleitung u. Forum z.T. habe alle empfohlen Einstellungen ausprobiert.. jedesmal das gleiche Ergebnis. mit Hilfe der bootflags -x -v erscheint die Meldung:"Using safe mode" nach einiger zeit wieder der reboot.


    Evtl. kann mir ja jemand helfen und mir sagen das ich total auf dem Holz weg bin :facepalm: und eine andere Methode zum installieren verwenden soll oder das die Hardware einfach nicht passt..?! :help


    VG Marvin