Habt ihr noch eine Lösung für mein Update Problem?
Beiträge von Vitamin
-
-
Könntest Du mir den bitte re-posten? Wo finde ich den?
-
Hey,
also Sie wird schon beim Booten angezeigt, allerdings als Fehlermeldung. Im Festplattendienstprogramm erscheint Sie
Wie geht das denn mit dem mounten?
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Hackintosh mit folgenden Spezifikationen:GraKa: NVIDIA GeForce GTX 660 2048 MB
Ram: 16 GB 0 MHz DDR3 (2x 8GB)
Prozessor: 3,39 GHz Quad-Core Intel Xeon E5
Festplattten: 2x 1TB
SSD: (DUAL BOOT) -> 128GB (Windows 10), 256GB (OS X)Aktuell läuft mein System auf 10.10.5 - ich würde gerne auf El Capitan updaten. Im App Store sagt er mir aber leider, dass mein Rechner nicht kompatible ist. Aufgesetzt wurde das System mithilfe von Chameleon Wizzard.
Ich habe noch ein weiteres Problem: Ich benutze Festplatten (extern) auf Windows und Mac ohne Probleme. Meine internen Platten würde ich auch gerne mit beiden Systemen benutzen. Formatiere ich sie jedoch auf ExFat ist dies beim Booten 3-4mal kein Problem. Aber nach dem 4mal booten erkennt mein Hackintosh die ExFat formatierte Platte nicht mehr. Habt ihr eine Idee wodran dies liegen könnte?
Über eine kurze Rückmeldung mit Lösungsvorschlägen würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Vitamin -
Hey,
also in den ersten 2-3 Wochen hat es ohne Probleme funktioniert. Schließe daher den Controller aus. Und ja die Platten liegen intern direkt am Mainbord auf
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon seit einiger Zeit einine Hackintosh und bin sehr zufrieden. Ich benutzt ihn über einen Dual Boot mit einem Windows Rechner (zwei getrennte SSD). Nun habe ich in meinem Rechner auch Daten HDD verbaut, die ich FAT Format formatiert habe, damit ich sowohl von meinem Hackintosh als auch von meinem Windows an meine Daten herankomme.
Leider funktioniert dies nicht wie gewünscht. Die Daten Platte wurde schon mehrmals vom Hackintosh ausgeworfen und musste dann unter Windows neu formatiert werden. Gleiches hat sich bei Windows abgespielt. Platte wurde aus mysteriösen Gründen ausgeworfen und kann nicht mehr gelesen werden ....
Ich bin ziemlich ratlos und weiß nicht was ich tun soll. Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?
Viele Grüße
Vitamin -
Hallo zusammen,
ich habe einen Hackintosh mit der aktuellen Yosemite Version. Zudem läuft auf einer anderen SSD noch Windows mit. Nun kann ich in mein OS-X mit meinem Bootloader nur booten, wenn ich im "Ignore Caches" Modus boote.
Kann mir jemand von euch helfen, wie ich das umstellen bzw. fixen kann?
VG
Vitamin###############EDIT###################
Ich habe mir den Chameleon Wizzard Runtergeladen und habe unter den Boot Einstellungen unter "Boot" den "-f Ignore Caches" Modus dauerhaft aktiviert - nun funktioniert alles einwandfrei!
:muhahaha:
-
Jap genau!
Da steht "Still waiting for root device"
Mit dem Boot-Stick hat es bis gestern noch wunderbar funktioniert... nur heute morgen nicht mehr und eigentlich, da mein BootLoader jetzt läuft, müsste es ja auch jetzt so gehen...
!!!!EDIT!!!! Wenn ich im "Ignore Coaches " Modus starte funktioniert alles prima - wie kann ich das jetzt noch lösen?
-
Also egal wie ich das mache - bei mir kommt immer die Fehlermeldung dd:boot1h: No such file on directory .... auch wurde mein USB Stick komplett gelöscht ...
Wie soll ich das jetzt lösen?
!!!!!!!!EDIT!!!!!!!! Boot1h ist installiert - Bootloader funktioniert auch, allerdings bootet jetzt Yosemite nicht mehr ... er bleibt im grauen Start Screen stehen und zeigt mir einen "Bild kann nicht angezeigt werden" Button an...
Muss ich jetzt Yosemite nochmal neu installieren?
-
Hey,
also booten funktioniert leider ohne Stick nicht ... dann kommt immer Fehlermeldungen wie Boot0: Error (oder so...)
Wäre cool, wenn Ihr noch eine Idee habt wie ich das fixen kann!
-
WLAN Stick funktioniert!!!
Also auf der Samsung ist Windows drauf und auf der Cruzial OSX.
In der Boot Reihenfolge kommt zuerst die Cruxial und dann die SSD. Habe Chimera installiert ...
-
Hey,
jetzt mal eine ganz andere Frage:
-> Windows startet im AHCI Modus
-> Hackintosh startet mit Bootstick problemfrei
->> Problem 1: WLAN Stick von CSL funktioniert nicht
->> Problem 2: Bootloader von Chimäre ebenfalls nicht...Könnt ihr mir helfen?
edit: Der CLS Stick funktioniert nun! Habe mir die Treiber vom Hersteller einfach geladen!
-
ok - stimmt! Habe den Startoverride Wert gelöscht und jetzt funktionierts!
Danke für die tolle Hilfe!
-
Hey,
also der Wert war schon auf 0 gesetzt bei mir .... und booten funktioniert anschließend im AHCI Modus auch nicht
-
Windows 8.1 im Moment
-
Ok - gibt es denn eine Lösung für mein Problem?
Weiß im Moment nicht weiter.... muss ich Windows jetzt auch nochmal platt machen und im AHCI Modus installieren oder gibt es entsprechende Bootloader, die mir helfen?
-
Hey,
habe folgendes Problem:
-> Habe einwandfrei OSX installieren können
-> Habe auch über den Bootstick im AHCI Modus Zugriff darauf
-> Bootloader wurde installiert
-> Jetzt habe ich meinen Sata Mode wieder von AHCI auf IDE umgestellt und weder der Boot Loader, noch das Booten von der Hackintosh Platte (extra SSD) funktioniert.Bin ratlos - kann mir wer helfen?