DSM2
Moin. Ich hab jetzt alles nach dem coolen Guide installiert, habe günstig ne 9980XE bei Computer Universe geschossen, 64 GB Ram und 2x EVO 750 pro NVMe von Samsung genommen, Dualboot mit Windows 10 soll es werden. Ich habe mir das aktuelle Bios von Asus gezogen und nach deinem Guide gepatcht und dann ins Board geflasht. Alles läuft extrem smooth, richtig genial, toller Guide, dem man gut folgen kann. Nun wollte ich natürlich mal das leichte Übertakten testen. Ich hab also mal entspannt auf 45 gestellt, Mojave gestartet, Cinebench durchlaufen lasse, die Temperatur der CPU im Blick behalten und gesehen, dass es mir etwas zu warm wird. Also Neustart, runter auf 42, Exit und nun findet er auf auf der SSD keinen UEFI Boot mehr. Per USB läuft alles, aber nachdem ich den Multiplier ändere, kann ich nicht mehr von der SSD booten. Hab noch mal alles neu installiert und nach dem Ändern des Multipliers kann ich nicht mehr booten, auch die Neuinstallation von Clover auf der SSD bringt nichts. Im Bootmenü taucht die SSD nicht mehr auf, nur der USB Stick, nach einer Neuinstallation geht alles wieder so lange, bis ich am Multiplier etwas ändere, kennst du das Problem?
Ich hatte vorher schon das Problem, dass wenn ich die Windows 10 SSD angesteckt habe, keine Möglichkeit bestand ins Bios zu kommen, der Bildschirm blieb einfach schwarz und es ging nicht weiter, als wenn irgendwas mit dem Bootsektor nicht stimmt. Das Board versucht irgendwas zu lesen, kommt aber nicht weiter. Nach entfernen der SSD mit Windows 10 kam ich wieder ins Bios.
Ich freue mich auf deine Expertenmeinung.