tools wie unibeast sind hier ungern gesehen das mal vorab.
Habe hier auch noch n paar Asus P5Whatever Boards rumliegen die sind teilweise recht wählerisch was usbsticks angeht, anderen usbstick probiert? Usb stick direkt hinten am Mainboard I/O ?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellentools wie unibeast sind hier ungern gesehen das mal vorab.
Habe hier auch noch n paar Asus P5Whatever Boards rumliegen die sind teilweise recht wählerisch was usbsticks angeht, anderen usbstick probiert? Usb stick direkt hinten am Mainboard I/O ?
ist ein raid0 verbund von zwei ssds bei ihm, dachte man kann bei einem raid keine smart werte auslesen? Die reichen die meisten controller ja nicht mit und selbst wenn nur den von einer der zwei festplatten
müsste theoretisch genauso gehen jup
Sieht für mich aus wie eine korrupte Partition, ich weiß nicht, vielleicht kann man da etwas mit dem recovery tool machen?
Edit:
Boot into Mac Recovery.
Launch Terminal from Utilities menu inside recovery.
Use df command to get your Macintosh volume id which hosts the corrupt Mac OS X file-system, use the example below to recognize your "DISK ID" like disk0s2.
Unmount the Mac volume by using umount /dev/disk0s2 (change disk0s2 for your disk id) and then use fsck_hfs -r /dev/disk0s2 to get the process started.
Das könnte funktionieren
Okay, danke
Wurde entsprechend verschoben.
Guten Abend,
Wie der Titel schon erahnen lässt funktioniert meine R9 390 nicht mehr so wie sie sollte unter sierra unter El Capitan funktioniert sie mit AtiInject und 0x67B11002 Problemlos.
Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht sogar Lösungen? Alles was ich bis jetzt gefunden habe war über die Igpu das fällt für mich aber leider flach da ich ein extra Kabel verlegen müsste über 10m und mein System auf Multiboot aufbaut was in Kombination mit einem schwarzen Bildschirm eher bescheiden wäre
Für allen antworten schon mal im Vorhinein ein Danke meinerseits und einen angenehmen Abend noch
Mein Hackintosh besteht aus
MB: Asus Z170-A
CPU: Intel i7 6600K
GPU: Gigabyte R9 390
RAM: 8 GB Corsair
LAN: Onboard (mit einer Kext)
Bootloader: Clover
SMBios: iMac 17,1
Audio: Onboard (mit nem PikeRAlpha Patch)
Das ganze lauft eig absoult problemlos und hat schon ein paar Updates über den App Store ohne zu murren mit gemacht
OK FUNKTIONIERT
Endschuldige für die Mühe, das Problem hat sich mit dem umstecken des Steckers und Pike R Alphas Patch gelöst
Aber Vielen Dank für deine Mühe
Danke, habe es gerade ausprobiert und leider werden dann keine Eingänge mehr erkannt
Guten Abend,
Nach einer gewissen Pause geht es bei mir nun weiter mit dem Thema Hackintosh.
Ich habe mir einen neuem Monitor gekauft damit ich OS X über Displayport darstellen kann weil HDMI leider nicht funktioniert hat.
Das Problem hier ist der Ton wurde vorher über den HDMI Port durchgeschliefen weil der Soundchip seinen Dienst nicht verrichten wollte, allerdings fällt diese Option über Displayport wohl leider flach.
Ich habe bisher versucht über das EL Capitan Post Installation Tool den Ton zum spielen zu bringen, das hat aber nur insofern funktioniert das ich jetzt die Ausgängen angezeigt bekomme, mehr aber leider nicht.
Weis einer einen Rat?
Vielen dank im voraus ;P
Okay, Probiere ich gleich Danke
EDIT:
Nein, leider ist dann auf beiden Monitoren ein BlackScreen
Der 8000Controller hat leider nur Baladi? oder? Welche gäbe es den noch? Danke!
Hatte ich schon, leider kein Erfolg, aber Danke für den Vorschlag, hat sonst noch jemand eine Idee?
Edit: 0x67B01002 und Atiinjection
Das überredet den Displayport zur Anzeige eines Bilder, Yes, der HDMI Ausgang wird dann zwar erkannt bleibt aber schwarz, weiß da jemad etwas?
Wie finde ich diese am besten heraus ? Bzw kann ich das überhaupt heraus finden oder muss ich raten und testen?
Ich habe folgendes in Clover eingetragen:
ID: 0x67B01002
Inject Ati: True
FB: Radeon
Das hat zwar dafür gesorgt das der Hauptmonitor mit der richtigen Auflösung angesprochen wird aber das Bild schwarz bleibt.
Falls jemand noch Ideen hat Bitte & Danke
EDIT: Mit 67b11002 komm ich in OS X und Meine Grafikkarte wird dann als R9 290 mit 5MB Videospeicher angezeigt, Auflösung passt aber leider nicht , und auch sonst habe ich keinen Unterschied festellen können
EDIT: wo finde ich die von dir erwähnten Kexte?
EDIT: Soooo... Kext gefunden, 67b11002 eingetragen, nach dem login im blindflug ist der desktop zwar da, mehr aber nicht, Schade, weiß noch wer was`?
Das Teil bootet endlich
Jetzt muss ich nur noch die Grafikkarte richtig zum laufen bekommen, weis da wer was? r9 390 ist die type
Danke im vorraus
So, El Capitan wird jetzt runtergeladen und dann auf einen USB Stick gebrannt, Vielen Dank für eure Hilfe, wenns was neues gibt Melde ich mich ;P
Ne den Usb Kext hat ich noch nicht eingefügt, wie mach ich das in dem Fall am besten?
Danke für Die Daten
Gut Danke euch das erspart mir einige Suche und ich habe direkt ein paar Anlaufstellen Danke