Okay Danke , wie spiele ich am besten Clover ein (Entschuldige die Frage ich will mir nur sicher sein)
Und wie musste ich dann genau weiter vorgehen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay Danke , wie spiele ich am besten Clover ein (Entschuldige die Frage ich will mir nur sicher sein)
Und wie musste ich dann genau weiter vorgehen?
Ich benutze Chameleon
Aufgrund dessen da ich noch ein herkömmliches BIOS habe
Okay THX
Ich habe wenn ich mit -v PCIRootUID=1 GraphicsEnabler=Yes boote das Problem das ich Unsupported ATI Card sehe und dahinter eine Device ID
Außerdem die Meldung no SMBIOS replacement found
Ich boote jetzt allerdings mit Yosmite
Vielen Dank im vorhinein
EDIT:
Ich habe es jetzt endlich geschafft den Hackintosh zum booten zu überreden mit den BootFlags:
-x USBBusFix=Yes
(maxmem=2048 lediglich für die Installation)
Damit kann der Thread wohl für geschlossen Erklärt werden,
Danke für die Hilfe
Guten Abend,
Nach diversen Experimenten und Flags habe ich es endlich geschafft meinen Hackintosh zu installieren (Die Lösung war USBBusFix=Yes)
Allerdings stehe ich jetzt vor einem weiteren Problem:
Meine Grafikarte wird lediglich mit 3MB erkannt , dies führt dazu das ich keine Programme ohne "Ruckeln" bzw einer art springenden Übergang ausführen kann.
Desewgen stellte sich mir die Frage ob ich die in yosmite integrierten, angeblich lauffähigen Kexte noch irgendwie aktiveren müsste oder es andere Kexte/Möglichkeiten gibt OS X zum vernünftigen arbeiten bringen zu können.
Meine Hardware:
MSI G41M P33 Combo
Sapphire R7 260X
Core2Quad Q6600
Vielen Dank für Hilfe im Vorhinein
Super THX
Das min schwarzen Bildschirm triftt ja leider zu
Aber Danke für die schnelle Antwort
Okay, danke ich habe diese Funktion leider nicht in TapTalk gefunden
Okay das werde ich probieren wenn ich zu Hause bin Danke
Edit:
Bevor ichs vergesse ich habe gelesen die R7 260x soll von 10.9 unterstützt werden (oder doch 10.10?, ich bin mir leider nicht sicher)
Stimmt das?
P.S.:
Okay , Entschuldigung wegen dem Doppelpost , ich habe jetzt gesehen das 10.10 support für die R7 260X mitbringt , würde das einen Versuch wert sein ? Oder würde meine restliche Hardware nicht mit machen? BZW sollte ich es weiter mit 10.9 versuchen?
Ich bin dankbar für jede Antwort
Guten Tag,
Ich versuche jetzt seit 3 Tagen meine ersten Schritte mit OS X zu machen und Mavericks über einen USB Stick (16 GB über OS X formatiert) zu installieren ich habe sowohl myHack als auch Unibeast ausprobiert und ebenfalls diverse Flags und die Onboard Grafikarte meines Mainboards ausprobiert auch die "externe" blieb nicht geschont , das brachte aber alles leider keinen Erfolg
Aber zuerst einmal Meine Hardware:
MSI G41M- P33 Combo
Intel Core2Quad Q6600 (leicht auf 3,0 ghz übertakte (falls das relevant ist ))
4GB DDR2 Ram (Kingston)
Sapphire AMD R7 260X
Mein Problem besteht darin das erst alles ohne (sichtbare) Problem geladen wird (mit -v, ohne dieses Flag bleibt der Bildschirm schwarz und startet auch nach einiger Zeit neu) Fehlermeldungen wird keine angezeigt, der Monitor wird einfach schwarz und der Rechner startet neu bevor ich in das Installations Menü komme und ich kann von vorne anfang, so viel dazu
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen
Vielen Dank schon einmal im vorhinen und mit freundlichen Grüßen,
Kuro LP