das sollte eine Kepler sein
Beiträge von pgr69
-
-
Bei mir war das auf deutsch "Die Installationsdateien seien abgelaufen"
Das Problem ist die Uhrzeit die der Installer am ende des ersten Teils umstellt und die dann beim zweiten Teil indem du da gerade bist nicht mehr passt.
Wenn du jetzt eine neue Installation startest mit löschen der Platte und dabei im BIOS des Boards die Finger von der Uhrzeit lässt dann wird es klappen.Wenn die Installation fertig ist kannst du die Uhrzeit beruhigt stellen.
Achja .... falls dein Board mit dem Optane-Speicher bestückt ist.....der muss runter. Das ist der der im ersten m2-Slot steckt falls er vorhanden ist
lg
Peter -
ALSO es gibt neue Erkenntnisse.
Sascha: Das Clover von dir geht nicht, Rechner bleibt sofort beim Apfel stehen und Fortschrittsbalken bleibt gänzlich leer. Habe Dir ein Bild mit dem Output (-v) geschickt
Ich habe nun mal sehr intensiv getestet in der Art das ich den Rechner nur mit einem Monitor betrieben habe und das an allen möglichen Anschlüssen die die Karte hat.
Es erscheint in den Audioeinstellungen kein HDMI.Jetzt habe ich mal die GTX1050Ti aus dem Rechner genommen und die GTX660 eingesetzt - und siehe da ich habe drei HDMI-Ausgänge. Für jeden Monitor egal ob über DP, DVI oder HDMI angeschlossen erscheint nun ein Ausgabegerät und alle funktionieren auch.
Also liegt es eindeutig an der nVidia-Karte. Denn der WebDriver der dazu melden wird ist ja immer der selbe da der Rechner ja derselbe ist.
Jetzt habe ich das Problem.....die GTX660 macht Artefakte.....die GTX 1050 macht keinen Ton über HDMI.Wie stabil läuft denn Mojave? Kann ich das nehmen/testen in der Hoffnung das die Probleme dort behoben sind.
lg
Peter -
Hi.
Habe etwas entdeckt das vlt. interessant ist.
Es gibt unter 10.13.6 doch diese Probleme mit der GTX660 und anderen Nvidia Karten. Diese machen willkürliche Ornamente auf dem Bildschirm bis hin zur unleserlichkeit.Ich habe festgestellt (werde es aber morgen nochmals verifizieren) das dieses Problem (zumindest bei mir) nur dann auftritt wenn die Karte mit x16 läuft.
ich habe eine 10GBit Netzwerkkarte in den zweiten Steckplatz gesteckt und da diese x8 braucht darf die Grappa ebenfalls nur noch mit x8 laufen weil diese Spots bei dem Z77X sich die 16 Lanes teilen müssen.
Ist also eine Karte gesteckt die dazu führt das die Grappa im PEG1 x16 Slot nur noch mit x8 läuft ist die Darstellung absolut einwandfrei.Grüße
Peter -
Egal ob HDMI/DVI oder DP macht keinen Unterschied
Die Erweiterung AppleHDA wird gerade und ist eine unveränderte. Im Clover habe ich dann noch die FakeSMC, die AppleALC und LiLu sowie WhatEvergreen und USBInjectAll liegen.
nach allem was ich Gelsen habe sollte dann der Sound und auch der USB Kram gehen. Bei mir will es einfach nicht. Deshalb fände ich mal einen Clover-Ordern von jemandem interessant der es auf dem gleichen Chipsatz/Board laufen hat.Ich habe hier noch einen Rechner mit Z77X stehen den ich vor sehr langer Zeit per Tomate (aber die will ich nicht mehr nutzen) installiert habe - das geht der Sound per HDMI. Ich kann aber keinen Unterschied erkennen außer dass die AppleHDA modifiziert ist. Ansonsten liegt dann soweit der selbe Kram im Clover. Ich werde noch verrückt. Kann ich irgendwo sehen was die KEXTs im Clover an Meldungen ausgeben? vlt. kann man daran erkenne was los ist.
Grüße
Peter -
Nein da sind die selben Einträge wie vorher - von HDMI weit und breit nichts zu sehen.
Es ist auch definitiv wert passiert als der Nvidia Webdriver installiert wurde
EDIT1: Habe auf der Kiste Mojave installiert über Klinke habe ich Sound (Unter HS bestimmt auch). Habe die LayoutID 1 über Clover Configurator eingestellt. 2 und 3 gingen auch und bei einer wurde auch der HDMAudio.kext geladen allerdings erscheint kein HDMI in den Einstellungen - ich verwette wer weiß was das es an der GTX1050 liegt - werde gleich mal die GTX660 reinstecken
-
Hoffe ich doch - ich bin JETZT da weil es mein Rechner auf der Arbeit ist. Hause der aus der Signatur läuft super.
So ich habe viel Zeit in Tests investiert und folgendes entdeckt.
Nach einer Neuinstallation habe ich schrittweise die Treiber eingefügt und der Ton war über den Klinkenstecker da. Nach der Installation des Nvidia-Webdrivers für die Graka war es dann auf einmal nicht mehr da - es hat also irgendetwas mit dem Grafiktreiber zu tun.Grüße
Peter -
Niemand das der ein lauffähiges System mit Z97X-UD5H am laufen hat ?
-
Hallo Apfelfreunde.
ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich einen neuen Thread erstelle für 2 Themen für die ich bereits Threads hatte.
Nachdem ich auf meinem Zweitrechner 10.13.6 ans laufen gebracht habe bleiben derzeit hartnäckig 2 Probleme die ich gerne lösen würde.
- Problem von meinen USB-Ports geht nur einer als USB3. Die restlichen Ports gehen zwar alle ABER nicht mit USB3 Geräten. Ursprünglicher Thread ist hier.
- Den Rename von EHC1/EHC2 zu EH1/EH2 habe ich gemacht
- ebenfalls wurde bei KextsToPatch für den AppleUSBXHCIPCI der Wert 837D880F 0F83A704 durch 837D881A 0F83A704 ersetzt und das Portlimit aufzuheben
- Problem Bei AUDIO werden mir zwar Ausgabegeräte angezeigt allerdings kommt da nix raus. Zudem würde ich den Ton gerne über HDMIan meinem Monitor ausgeben. Der Sound-Chip ist ein ALC1150. Der ursprüngliche Thread zu diesem Problem findet Ihr hier.
Ansonsten läuft die Kiste super.
Das Problem mit dem USB kann ich lösen über FakePCIID und FakePCIID_XHCIMux wäre für mich auch in Ordnung aber es hieß hier im Forum es ginge auch ohne und wäre dann auch eine sauberere Lösung.
Das mit dem Ton will irgendwie gar nicht voran gehen. Habe recherchiert und sowas wie audio_cloverHDMI-130.Command gefunden. Habe es noch nicht ausprobiert und weiß auch nicht recht was ich davon halten soll.Das verwendete Board war doch für Hackintosh's sehr geläufig - von daher muss es doch jemanden hier geben der das alles schon am laufen hat und mir seine EFI zur Verfügung stellen könnte und dann sollte doch alles laufen? Oder liege ich da falsch?
Hier die Eckdaten zum System:
Gigabyte GA-Z97x-UD5H
Intel Core i7 4790
32 GB DDR3-Ram
Geforce 1050
m2.Sata SSD Samsung 850 Pro (glaube ich)
macOS 10.13.6
Clover 4658Mein EFI hänge ich mal an.
Im Voraus besten Dank für Eure Zeit und Mühe mir zu helfen.
lg
Peter - Problem von meinen USB-Ports geht nur einer als USB3. Die restlichen Ports gehen zwar alle ABER nicht mit USB3 Geräten. Ursprünglicher Thread ist hier.
-
Gib mir etwas Zeit dann kommt eine Anleitung
-
Hoppala - das gibt einen fetten Fehler beim boot
!! ACHTUNG !!
=============>
Das Thema wird zusammen mit einem anderen Problem HIER weitergeführt<=============
-
dann solte ich das auch mal probieren statt der beiden KEXTe
@Al: Hast du bitte mal einen Vorschlag wie ich vorgehen sollte um meine usb3 zum laufen zu bringen?
In meinem BIOS ist das XHCI Handoff oder wie es heisst auf ON oder Auto gestellt - müsste ich morgen mal gucken.
Ich habe auch in der Config die Porterweiterung gemacht und trotzdem ging es mit USBInjectALL nicht. -
Werde ich morgen probieren und Bescheid geben.
Wie schalte ich die denn ab?
Ist das ein wählbarer Punkt wenn man im Bootmenü die Leertaste drückt?!! ACHTUNG !!
=============>
Das Thema wird zusammen mit einem anderen Problem HIER weitergeführt<=============
-
ja so ist es
-
Ja - das hätte ich auch erwartet
Wie hast du das denn gemacht SUNRAID - laut Signatur hast du ja auch einen laufen mit einem Z97X Board. -
Habe ich so gemacht - Ton kommt aber keiner raus.
Was muss ich denn bei der Ausgabe anwählen damit es über HDMI geht ? -
Also nicht komplett drüber bügeln ?
Nur config.plist, die DSDT und die KEXTe ? -
Hi.
Das EFI wurde so wie es ist hier aus dem Forum geladen. Wahrscheinlich habe ich damit meinen aktuellen Clover 4658 oder so überschrieben.
Werde den Clover mal neu drüber laufen lassen und das EFI von dir einstellen.Gebe gleich Bescheid
lg
Peter -
Hi
Ich glaube auch das du da etwas hast das in Deinen Funk einstreut.
Im besten Fall kannst du das testen indem du das Dongle mal mit einer Verlängerung ganz nah an Maus und Tastatur bringst.
Wäre mal Interessant zu wissen ob es dann auch ruckelt.Meine USB-Funkmaus zeigt ähnliche Symptome wenn ich neben dem Empfänger der Maus einen USB3 Stick einstecke...
Güße
Peter -
gerne doch.....
Das entfernen teste ich gleich und starte neu