Beiträge von iAdler

    Hallo,
    der Release von Mountain Lion steht ja schon bald vor der Tür,und ich wollte mal fragen wie es ist mit dem Upgrade auf Mountain Lion. Muss ich einfach genauso wie bei Lion meinen bootfähigen USB Stick erstellen mit Unibeast und dann bei der Installation halt nicht die Festplatte formatieren sondern drüber installieren? Oder wie muss man das dann machen? Oder kann ich eventuell sogar direkt die App aus dem Appstore nutzen?(Direkte Softwareaktualisierungen laufen bei mir ohne Probleme, auch die vom OS selbst)

    Hallo,
    mal ne Frage, wie bekomme ich es hin dass mein iTunes Match funktioniert? Es startet zwar und "überträgt" die Daten,aber selbst nach 10 Stunden ist es noch am arbeiten wo es unter Windows normal nur 2-3 Stunden gedauert hat bis zum nächsten Schritt also wird ja irgendwas nicht ganz stimmen, aber wie bekomme ich das hin?



    Mit freundlichen Grüßen


    Hobirath


    PS: Ich habe 10.7.4 drauf

    <key> IOPCIPrimaryMatch </key>
    <string> 0x32881106 </string>


    So ähnlich sollte das jetzt auch bei Euch aussehen !! BITTE NICHT EINFACH KOPIEREN !! der Wert der zwischen den beiden String Tags steht ist hardwarespezifisch und setzt sich wie folgt zusammen 0x+DeviceID+VendorID



    So heißt es, und oben sieht man ja dass die 2 Zahlen miteinander addiert(sorry dachte es wäre multipliziert) wurden



    Aber ist ja egal es funktioniert so auch einwandfrei =)

    Das Problem ist nur dass bei meinem DevID Buchstaben drin sind, und wie soll ich dann diese Datei erstellen wenn ich halt dummerweise Zahlen nicht mit Buchstaben multiplizieren kann?^^


    Also der tip von al6042 funktioniert einwandfrei, vielen dank,wenn du den Dankomat an hättest würde ich dir auch so noch ein Danke geben ^^

    Hallo,
    ich hätte mal eine Frage, und zwar habe ich bei mir über MultiBeast den Vooodoo HDA 0.2.7.3 Kext installiert, bei mir funktioniert es soweit auch, aber sobald ich Musik höre und da Bass dabei ist dann kratzt der Ton i-wie so komisch, und,allerdings weiß ich nicht ob das am Text liegt, sind die Systemeigenen Töne ziemlich leise obwohl die Systemeigenen Töne auf volle Lautstärke stehen.


    Hier noch ein Foto von meiner System Info

    Anscheinend ist in einem Land, in dem man Mikrowellenherde mit Warnhinweisen versehen muss, dass diese nicht zum Trocknen von Tieren geeignet sind, alles möglich.


    So verklagt die 83jährige Evelyn Paswall Apple auf die hierzulande unvorstellbare Summe von einer Million US-Dollar weil sie sich an der gläsernen Front des Apple Stores Manhasset bei einer Kollision mit derselben die Nase gebrochen hat.


    Der Anwalt der Rentnerin, die für ihr Alter einen sehr forschen Schritt haben muss um sich an einer Glasfront die Nase brechen zu können, argumentiert, dass Apple mit dem Design der Stores Technik-affine Kunden anspricht, die potentielle Gefährdung aller anderen Menschen durch die Glasfronten dabei aber außer Acht lässt und nicht hinreichend auf die gefährlichen Glasscheiben hinweist.


    So fordert der Anwalt nun 75.000$ für die Arztkosten der betagten Dame (man fragt sich unweigerlich, ob der Hofarzt der britischen Queen höchstselbst zufällig zugegen war und der rüstigen Rentnerin das Pflaster auf die Nase klebte) plus eine Million Dollar Schmerzensgeld.


    Apple hatte im vergangenen Jahr schon an allen Glasfronten aller Stores weiße Warnsticker angebracht um einen Unfall genau dieser Art zu verhindern, der Anwalt argumentiert jedoch, dass diese unzureichend seien, denn seine Mandantin könne zwar noch sehr gut sehen - aber eben kein Glas.




    Sachen gibt's, die gibt's gar nicht und sowohl der motivierte Anwalt als auch die Erben der alten Dame reiben sich sicher schon vor Freude die Hände und haben den Champagner schon kaltgestellt ...





    Quelle

    Ich habe ne Frage, und zwar ist folgender Laptop Mac OS X kompatibel?


    Hersteller: ASUS
    Mobil-Prozessor: Intel Core Duo Mobile T2450 (2x 2.0GHz / 2MB / 533Mhz FSB)
    Speichergröße: 1GB
    Festplatten-Kapazität: 120GB
    Laufwerke: DVD+-RW DL/RAM
    Grafikchipsatz: ATI Radeon Xpress 1100 (X300)