Das Problem hatte ich auch mal...bei mir lag es an den Osx Grafiktreiber, nvidea webdriver installiert auf nvidea Treiber umgestellt und funktionierte.
Gruß kaisteffen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas Problem hatte ich auch mal...bei mir lag es an den Osx Grafiktreiber, nvidea webdriver installiert auf nvidea Treiber umgestellt und funktionierte.
Gruß kaisteffen
Ich habe erstmal wieder die 1479 version und funktioniert.
Gruß kaisteifen
Hallo CrusadeGT,
was ist ein Stock Bios ?
Gruß kaisteifen
Hallo,
mein Macintosh läuft mit Ozmosis 1479 sehr gut aber nach ein Bios Update auf 1669 bleibt der Bildschirm nach dem Ladebalken schwarz, ich habe schon alle Biosversionen aus der DB ausprobiert und die Bioseinstellungen kontrolliert...
Gruß kaisteffen
Hallo, default.plist auf der efi Partition eingefügt und angepasst und mein Hacki rennt :geileshow:
habe ich leider auch gesehen aber 150 byte Upload Größe ist nicht viel
Hallo, die Biosversion ohne Voodoo funktioniert sehr gut aber ich habe noch Probleme mit der Grafik, GraphicsEnabler=No habe ich in der com.apple.Boot.plist eingetragen aber kein erfolg, nvram läßt sich nicht beschreiben...den Fehlerbericht habe ich als Bild angehängt vielen Dank für eure Hilfe.
mit originalen Bios und Multibeast (Apple HDA 898 ) funktioniert Sound an grüner Buchse, ich finde Ozmosis eine gute Alternative aber Voodoo und Apple HDA zusammen vertragen sich nicht
Hallo,
gerne würde ich eine Bios Version ohne Voodoo Treiber testen.
Gruß Kai
hab mein Mainbord mit Toolstar getestet...Fehler SPD-EEPROM - mainboard erkennt keine Informationen vom Speicher
leider grundsätzlich, habe in ein anderen Beitrag gelesen bei ihn funktionierte es an der schwarzen Buchse...
ich habe aber mein Board in ein G5 Gehäuse eingebaut und müßte das Board ausbauen ...welche rom Version hast du genommen ?
Danke
Hallo,
habe schon lange ein Hackintosh mit Tony variante aber mit Yosemite läuft es nicht mehr so rund, bei der suche bin ich auf Ozmosis gestoßen, mein Hardware :Z77X-UD5H mit i5 3570 und Geforge GT 640. Ich habe mit aktuellen Ozmosis-Bios geflasht
die Installation lief ohne Probleme die Treiber installiert, audio wird erkannt aber kein Ton und beim ausschalten startet er neu und wenn OS gestartet bringt er Fehlermeldung , vielleicht liegt es an der Bordversion (1.0) ?
vielen Dank im voraus