CMMChris Ich habe mal auf meinem System Shadow of the Tombraider über Steam getestet, und ich muss sagen dass ich keinerlei Glitches habe. Ich habe mit Max Settings, TAA auf 2560x1400 getestet, und das Spiel läuft einwandfrei. Wann treten bei dir denn die Glitches auf? Vielleicht hast du einen Overclock auf dem Video-RAM aktiv der eventuell zu den Problemen führt?
Beiträge von steff89
-
-
Hier mal die Ergebnisse für meine 5700 (mit 5700 XT BIOS)
High: 7294, average 74, min 61, max 100
Medium: 74979, average 750, min 160, max 1395
-
-
Hey, habe keinerlei Probleme mehr, läuft seit einiger Zeit super stabil. Habe OpenCore komplett neu installiert und auch neu konfiguriert (siehe dieses Posting und dieses Posting). Ich kann aber auch nicht genau sagen was vorher falsch gelaufen ist.
Viele Grüße!
PS: Bei mir macht es keinen Unterschied ob iGPU aktiviert oder deaktiviert ist.
-
Hey, gibt es eine Möglichkeit das weiße Quadrat zur Auswahl mit einem anderen Bild auszutauschen um das Theme näher an das original von Apple zu bringen?
-
Hey,
das Soundproblem hat sich bei mir nicht nur auf die USB Soundkarte ausgewirkt, jegliche Art von Audio Output war betroffen: Die USB Karte, Interner Sound, Bluetooth Kopfhörer und sogar AirPods.
Leider kann ich nicht genau sagen was an meiner alter Config nicht gestimmt hat, aber seitdem ich die config neu erstellt habe läfut der Sound ohne Probleme. Ich würde dir auch raten nochmal alle BIOS Einstellungen zu checken.
PS: Habe jetzt seit gestern mal nur den Onboard Sound am laufen und habe keinerlei Probleme. Werde eventuell meine USB SoundBlaster in den Ruhestand schicken, da die Kontrollsoftware unter Mojave auch nicht mehr richtig funktionieren will.
-
Hey, ich habe OC nochmal komplett neu aufgesetzt, alles auf den neuesten Stand gebracht und die config nach dieser Anleitung konfiguriert. Danach ist das Problem verschwunden. Ich bin mir relativ sicher, dass es ein Konfiguration-Problem war. Jetzt fühlt sich das System auch "flüssiger" an und es gibt keine kleinen Aussetzer etc. mehr. Ich habe auch alle dort erwähnten SSDTs mit SSDTTime erstellt und eingebunden.
-
-
Hey CMMChris Ich frage mich warum die iGPU nicht genutzt wird?
-
Hey,
ich habe das Problem in den Griff bekommen indem ich die OpenCore Config nach folgender Anleitung eingestellt habe:
https://khronokernel-2.gitbook…re-vanilla-desktop-guide/
Also bei mir lag es klar an einem fehlerhaft konfiguriertem OC.
-
Hey,
ich habe nochmal ne kurze Frage: Nutzt jemand von euch parallel zur 5700XT die iGPU? Oder is das mit dem iMacPro SMBIO nicht möglich? Lässt man sich dadurch nicht die Möglichkeit von QuickSync en- und decoding entgehen?
Ich habe mal die iGPU im BIOS aktiviert. Der PC startet damit weiterhin ohne Probleme. Im System Report wird die HD4600 jedoch nicht angezeigt, VideoProc zeigt die HD4600 jedoch an ?! Habe mal zwei Screenshots angehängt.
-
Hey @plutect, ja genau, ich verwende den Onboard Sound nicht, habe eine externe USB-Soundkarte, deshalb ist der Sound nicht konfiguriert. Hatte früher viele Probleme mit dem Onboard Sound nach Sleep, da hatte ich irgendwann keine Lust mehr
Die USB Soundkarte macht hingegen keinerlei Probleme. Vielleicht ist der AppleALC.kext heutzutage ausgereifter und Onboard funktioniert damit ohne Probleme.
-
derHackfan Stimmt, das Thema finde ich auch nicht besonders gelungen, aber generell finde ich eine Art GUI besser als einfach eine Text-Liste. Ich habe mir überlegt mal einen hübschen Skin für OC zu basteln welcher den original Mac Bootscreen imitiert.
-
Ich habe die neueste Version kompiliert, das ist die 0.5.6. Ich hab sie mal angehängt.
-
Vielleicht liegt es daran, dass du nicht die richtige BOOTx64.efi verwendest, da diese beim m-d-k fork eventuell unterschiedlich ist. Ich habe hier nochmal die komplette EFI angehängt und oben auch angepasst.
-
Neue Tastatur (Logitech G Pro X) und neue Maus (Logitech G602). Bin bis jetzt sehr zufrieden, auch die mitgelieferte native macOS Software ist erstaunlich gut 😀
-
Hey,
ich habe den n-d-k Fork von OC verwendet. Für die config habe ich mich an diesen Guide gehalten. Außerdem habe ich SSDTTime verwendet um passend zu meiner DSDT die Dateien SSDT-EC.aml SSDT-HPET.aml SSDT-PLUG.aml und die dazugehörigen ACPI patches für die OC config.plist zu erstellen. Ich habe mit Hilfe von OCBuilder die neuesten Versionen der verwendeten kexte kompiliert.
-
Hey,
jetzt funktioniert bei mir auch Sleep/Wake und der Audio Bug ist verschwunden. Ich habe einige Änderungen an der OC config vorgenommen. Anbei mein aktuelles EFI (spezifisch für Z97X-UD3H + 4790K). Ich bin nun sehr zufrieden und werde erstmal bei dieser Konfiguration bleiben. Ich nutze das F10b BIOS und habe meine BIOS settings als file angehängt.
-
julian91 Ich kann mir das auch gerade nicht erklären, vielleicht ist etwas mit dem config file oder den BIOS settings schief gelaufen, obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann... Ich werde heute Abend mal deine config mit meiner vergleichen.
Viele Grüße!
Steffen -