Kaiborg , im Anhang siehst du, wie du deine config.plist verändern musst, um die iGPU als Helfer im Hintergrund (Connectorless heißt es, glaube ich) aber deine dGPU als Output zu verwenden.
Beiträge von hsotnikcah1
-
-
Kaiborg, eigentlich läuft das iMac 20,2 SMBIOS sehr gut mit der RX580. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauchst du nur die richtige Konfiguration in den Device Properties aktivieren, die SchmockLord mit ## deaktiviert hat. Natürlich die Properties für die iGPU als Display Output mit ##-Zeichen deaktivieren. Mit dieser Methode sollten auch die Serials weiter funktionieren.
-
guckux, danke für deine Hilfe. Ich denke, dass es wohl oder übel an der PM9A1-SSD liegt.. werde mal n bisschen googeln. Die 970 Evo Plus ( Erdenwind Inc. , benötigt es eig. dazu ein FW Update bezgl. MacOS-Kompatibilität?) liegt ja preislich ähnlich und wegen PCI 3.0 kann ich das volle Potential der Pm9A1 eh nicht ausschöpfen.. mal sehen..
Über Trim habe ich schon viele diverse Infos gelesen und bin mittlerweile garnicht mehr so davon überzeugt, dass es bei moderneren MacOS-Versionen so positiv ist.
-
Alles klar, danke! Habe mal weitere Tests gemacht. Die schlechten Read-Werte Scheinen wohl doch nur die M.2 SSD zu betreffen.
-
Hi Stefan.
Die PM9A1 hat eigentlich viel höhere Übertragungsraten, laut Hersteller. Allerdings in Verbindung mit PCI 4.0.
Da mein Board PCI 3.0 hat, sind die Werte wohl niedriger aber k.A. um welchen Faktor. Muss mich noch schlau machen.
- Trim ist nicht aktiviert.
- Die SSD ist direkt über einer Wifi/BT-Karte verbaut und hat einen Kühlkörper über ihr montiert. (Standard-Kühler vom Mainboard). Kann die Wifi/BT Karte ein Hitzeproblem sein? (Diese ist in MacOS eigentlich per Kext deaktiviert)
- Handbuch habe ich gecheckt. In dem Slot, wo sie gesteckt ist, teilt sie sich PCI-Lanes mit dem PCI x4 Steckplatz. Dort ist aber nicht gesteckt.
Erdenwind Inc. , welche App verwendest du?
-
Habe mal ne Frage zu den M.2 Ports.
Verwende eine Samsung PM9A1 2TB auf dem unteren M.2 Slot (M2P_SB). Ich bekomme von zwei verschiedenen Speed-Test-Apps ziemlich schlechte Ergebnisse. Vor allem die Read-Werte sind richtig schlecht und werden im Laufe des Tests immer schlechter.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?
Edit: Ich habe mit allen angeschlossenen Festplatten völlig unterirdische Speed-Test-Resultate. Das Problem schint also nicht Laufwerk speziefisch.
-
Der_Picknicker , Logitech Options (die zur Maus gehörige Software) biete meines Wissens keine solche Option. Hab ich zumindest nicht gefunden.
Ich probiere deinen Link mal, sobald ich Zeit finde. -
Also bei mir ist aktuell kein Gerät mit BT gekoppelt und der Dongle steck auf einem Hub-Steckplatz unterm Bildschirm. Vorher war er direkt am PC angeschlossen. Beides erzeugt Lag.
Die DROM habe ich hier erstellt: https://hackindrom.zapto.org/. Modded FW von Casey. (Alles Links aus Schmockloards Guide)
-
Vielen Dank für die Tipps! Ich gehe dem mal nach und berichte.
Abgesehen davon habe ich noch Probleme mit Thunderbolt festgestellt. Ich habe an einem der Steckplätze ein USB-C Hub (über USB 3.1 Gen2 Kabel), der nur mit ColdPlug funktioniert und unterirdische Übertragungsraten hat. Genau gemessen habe ich diese nicht aber für 400MB auf einen USB3 Stick brauchte das ca. 10 Min.
Mein TB Chip ist geflasht und eine Custom DROM erstellt.
-
Das kann natürlich sein. Ich versuche mal dem USB-Power-Management nachzugehen. Bei mir läuft der i9 OC. Zu den Temps kann ich noch nicht so viel sagen. Muss ich noch testen. Idle 30°.
-
Ja, ist drin. In Zusammenhang mit der SSDT-USBW.aml
-
Ok, danke für den Tipp! Möglich ist es auf jeden Fall. Vor allem, weil die Probleme nicht immer gleich auftreten, sondern sporadisch und unterschidlich stark..
Was die Powereinstellungen für USB-Ports angeht, habe ich im BIOS ein paar Einstellungen gesehen. Gehe dem mal nach.
Zu USB-Einstellungen in der EFI habe ich bis jetzt immer nur das Mapping gemacht. Hast du einen Tipp, wo ich da was finde? Ansonsten frag ich mal Google.
-
Laut Datenblatt ist es eine RF-Verbindung mit 2,4GHz.
-
Der_Picknicker , habe eine Logitech MX Master 2S Maus und sie läuft, genau wie die Tastatur (Logitech MX Keys) über Funk (Logitech Dongle).
Ich habe das Ruckeln vor allem, wenn der Rechner arbeitet. Klingt jetzt n bisschen blöd aber weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll.
Wenn ich z.B. wie jetzt im geladenen Browser schreibe, gibts keine Probleme. Allerdings tritt das Ruckeln oder besser gesagt, das laggen, nicht immer auf und auch unterschiedlich schwer. Manchmal nur kurz, und manchmal so stark, dass ich nichts mehr bedienen kann.
Erdenwind Inc. , Ja die T919 Fenvi. Bin im Wlan laut Router Info mit dem Hackintosh auf 5GHz angemeldet.
-
Ich habe gestern meinen eigenen Build (allerdings mit einem 10850K) fertig bekommen. Komischerweise habe ich ständig Mouse Lag in unregelmäßigen Abschnitten.
Aktivitätsanzeige zeigt auch während die Probleme auftreten keine besondere Auslastung. Hatte zufällig jemand schonmal dieses Problem?
Zu meinem System (Zusätzlich zur Signatur):
OC ist auf 0.6.9. Schmocklords EFI quasi übernommen aber USB läuft mit USB-Inject-All.kext & UIAC.aml + SSDT-EC-USBX.aml (Alternative1) und xhci-portlimit auf "false". TB-Chip ist mit mod. FW geflasht und eine custom SSDT-TB3HP.aml erstellt und in OC->ACPI ersetzt.SMBIOS: iMac 20,2 (Rx580+iGPU, agdpmod=pikera aus der config.plist entfernt)
-
-
Habe bei dem Build folgendes Problem:
Internes Audio funktioniert nur über Coldplugging. D.h. will ich den hinteren Audio Out verwenden, muss ich ihn vor dem Systemstart einstecken. Will ich den Front-Output verwenden, muss ich nach dem Umstecken wieder neustarten, um in den MacOS Audio Einstellungen jeweils den Output auswählen zu können. Ist das Problem schonmal aufgetreten?
System:- Z490 Vision D (Bios Ver.: F20d)
- i9 10850K
- Case: bequiet silent base 801
- Grafik: iGPU (iMac 20,2)
- Aktuelle EFI-Version (OC 0.6.8) von schmocklord
- SIP ist aktiviert, falls das relevant ist.
-
Usb Mapping und Audio (zumindest rumprobieren) bekomme ich hin.
Pci-Ids zu faken habe ich garkeinen Plan von.
SchmockLord, hast du einen Tipp, wo ich mich schlaumachen kann? -
SchmockLord, danke für das Teilen deines neuen Builds.
Kannst du abschäzen, ob deine EFI auch mit der Atx Variante (z590 vision D) funktioniert?
-
Hatte das auch aber nicht nach jedem Wake. Nachdem ich das Hdmi-Kabel raus und wieder reingesteckt habe, liefs.. Ist mit einer dGpu vermutlich nicht der Fall. Kann da auch nur mutmaßen..