Beiträge von cripto

    Ok. Ich habe mich in das Thema Clover schon etwas eingelesen.
    Also was muss alles auf dem iMac getan werden und was kann auf dem Windows getan werden?
    Denn so ziemlich alle Anleitungen wurden auf OSX Betriebssystemen gemacht.
    E: Und das mit den Confing.plist sowie den DSDT kappier ich auch nicht so richtig. Muss ich die DSDT etwa selbst schreiben?

    Ok, dann wird diese heute bestellt.
    Muss ich irgendwas vorbereiten? Ich würde gerne Clover benutzen da mich die negativen Äußerungen über die anderen abschrecken.
    Wie viel GB würden beim USB ausreichen?


    Vielen Dank nochmals, für eure Unterstützung.

    Hey, Eine kurze Frage hab ich noch. Undzwar, mein Kumpel besitzt den iMac und eine Snow Leopard CD bereits. Kann ich diese verwenden? Oder muss ich mir eine extra neue Kaufen (wegen dem Produktschlüssel, falls dieser überhaupt vorhanden ist).

    Jedoch hab ich manchmal (jedoch selten) Posts gelesen das einige den Samsung R780 zum laufen bringen konnten. :/
    E: Also was ist jetzt nun zu tun wegen den IntelHD Graphics ;)?
    Achja, außerdem wollt ich mich nochmals bedanken, für die schnellen Antworten. :groesten:

    Ich schick mal gleich paar Bilder von dem BIOS. Es ist echt komisch. Auf meinem PC (Asrock MoBo) ist alles einfach zu finden. Bloß auf dem Notebook sind einfach kaum Informationen vorhanden.
    Ich editiere den Post gleich mal :)
    E:


    Ok. Also im Gerätemanager wird nur meine GT330m als einzige Grafikkarte angezeigt. Wo erkenn ich ob die IntelHD Grafikkarte aktiviert ist und ob überhaupt mein Notebook eine besitzt bzw. benutzt?



    Dort hab ich grad erkannt das da einmal ein negativer Smiley ist :(
    Ich habe viele negative Äußerungen über Unibeast gehört. Stimmt das so?
    Ich hab auch etwas von Clover gehört. Kann mir jemand den Unterschied erwähnen?


    Dankeschön nochmals :)

    Ok, Vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Das System Info sieht bisher ganz gut aus. Die DVD tu ich dann morgen bestellen. Wie groß muss der USB Stick denn sein und ist er dannach weiterhin verwendbar? Wie lade ich den dann von seinem iMac das Betriebssystem auf den Stick?

    Hallo Community,

    Da ich ziemlich neu in diesen Hackintosh Themen bin, treten bei mir auch viele Fragen auf.
    Ich hab mir einiges im Forum duchgelesen, bloß es wurden so gut wie nie meine Fragen direkt beantwortet.
    Auf die Idee Hackintosh bin ich gekommen, da mein etwas älteres Notebook ein Win 7 32 Bit System hat.
    Und anstatt es auf Win 7 64Bit zu wandeln, hab ich mir gedacht: Wieso versuchst du die Kiste nicht mit dem faszinierendem Betriebssystem OSX auszurüsten.
    Ich besitze das Notebook Namens: Samsung R R780/778.


    So nun zu meinen eigentlichen Fragen:

    - Krieg ich auf diesem System Hackintosh zum laufen?
    - Wenn ja, dann gibt es eine Anleitung dazu, wie das funktioniert? (Das meiste scheint mir sehr kompliziert | Ich bin ein blutiger Anfänger in der Szene und habe 0 Ahnung!!)
    - Mein Kumpel besitzt einen iMac. Ist das nützlich? Wenn ja, wozu benötige ich ihn?
    - Wie sieht das mit Updates aus? Und welches OSX kann ich zum laufen bringen? Würde Yosemite funktionieren?
    - Beim Notebook wurde keine Windows CD beigelegt. Wenn das Installieren vom Hackintosh nicht klappt, wie komme ich dann zum normalen Windows OS zurück? Soll ich ein Backup machen?
    - Ich habe auf einer Website ein paar Informationen gefunden. Darf ich hier den Link posten? Vll. könnt ihr damit mehr anfangen als ich.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier mit meinen offenen Fragen helfen.
    Vielen Dank schon mal im Voraus. :)