Beiträge von LouCyphr

    Habe gestern mit al6062 im Unperfekthaus an meiner EFI gebastelt, leider war es schon zu spät, um die Installation zu testen. Meistens muss ich die Kiste 2-3x neustarten, da Fehler wie oben. Dann aber geht es jetzt viel weiter und ich glaube die Installation bricht nicht ab, sondern mein Monitor erhält irgendwann kein Signal mehr. Als ob von meine interne Grafikkarte abgeschaltet werden würde. Wenn ich bei dunklem Bildschirm Enter drücke, blinkt die LED meines USB-Sticks weiter, bei oben genannten Fehler bleibt die LED immer permanent an. Hat jemand einen Vorschlag?


    Edit:

    SMC auf iMacPro 1,1 oder Mac mini 8,1 - keine Veränderung

    Umstellung von VirtualSMC auf FakeSMC - keine Veränderung

    Alle Kexts auf Aktualität überprüft - alle aktuell


    Unten sehr ihr den letzten Punkt, den ich abfotografieren kann, dann kommen noch 4-5 Zeilen, die ich aber so schnell nicht lesen kann, dann hat der Bildschirm kein Signal mehr.

    Ich würde auch gerne mit meinem Rechner vorbeischauen, ich bekomme Mojave einfach nicht installiert und bei soviel geballter Kompetenz sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht gelöst werden würde.

    Hallo zusammen,

    erstmal ein kräftiges Danke schön für dieses Forum. Nach 13 Jahre wage ich mich mal wieder an einen Hackintosh. Damals noch mit den Beastern installiert. Jetzt habe ich mich von meinem 27'' iMac Mid 2011 getrennt, um für meinen Sohn einen Spiele-PC mit Windows 10 aufzusetzen. Folgende Komponenten sind im Einsatz:


    Intel I5 9600k

    Gigabyte Z390 Gaming X

    16GB Kingston HyperX HX432C18FB2K2 3200MhZ

    Integrierte Grafikkarte der CPU, RX 590 wird später zum Einsatz kommen.

    Glover 4920


    Nach einigen Fehlversuchen bekam ich High Sierra mit der EFI von redbelt installiert und ich war begeistert! Danke dafür. Da mein verkaufter iMac und mein MacBook Air für Mojave inkompatibel sind, konnte ich jetzt mit dem Hacki die Installationsdatei von Mojave runterladen. Also habe ich mir einem neuen Boot Stick mit der gleichen EFI erstellt, nur dieses Mal mit Mojave.


    Leider schlug die Installation auf eine frische SSD fehl. Nach Anwahl der Installation vom Bootstick kommt der schwarze Bildschirm mit dem Apfel Logo, der Installationbalken kommt bis ca. 2/3 dann friert das System ein. Habe dann den Verbose Mode zu redbelts EFI hinzugefügt, siehe Bilder.

    Auch das Updaten der Kext mit dem Kext Updater brachte keine Lösung. Habe auch einige andere Mac Versionen wie 18,1, 18,2 und 18,3 versucht. Leider führte das auch nicht zum Erfolg.


    Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.