Beiträge von Drizzto

    Das wars jetzt kommt zumindest ein BootScreen.
    Dabei kann ich meine installierte MacOS Patition auswählen. Danach kommt dann der Apfel auf sonem grauen Bildschirm.
    Allerdings Bootet er noch nicht hoch weil nach ein Paar Sekunden wird so ein schwarzer Kasten eingeblendet der mir sagt das ich mein PC neustarten muss.


    Wenn ich richtig gegoogelt habe kann ich ja über die config.plist ein verbose mitgeben?!
    Die sonstigen Parameter sind alle Try an Error?

    Ich hab mal Chameleon installiert aber Auswirkungen nicht wirklich gemerkt. Den Wizard hab ich auch mal mit deinen geposteten Einstellungen durchlaufen lassen aber auch das hatte nicht wirklich eine Auswirkung. Ich denke ich mache irgendwas falsch.
    Gibt's nirgendwo eine Step by Step Anleitung?! Ich versuch das die Tage nochmal in ruhe evtl isses auch nur ein Flüchtigkeitsfehler oder sowas.
    dachte Clover geht nur für 10.7. und 10.8.
    Evtl mach ich es dann mal damit.

    Ja Sound funktioniert.
    Was WLAN angeht hab ich mal gegoogelt und in einem Englischen Forum was gefunden aber das funktioniert wohl auch noch nicht so ganz wie es soll. Da tausch ich denk ich lieber die Karten aus das is einfacher.


    Womit ich mich noch etwas schwer tue ist der Bootloader und diese Kernel Extender. Ich finde einfach keine Ordentliche Erklärung. Weder hier im Forum noch sonst wo, wo man erklärt ist wie das alles so funktioniert. Hab es auch noch nicht mit rumprobieren hinbekommen das das teil läuft.
    Evtl bin ich auch nur zu doof zum suchen :D

    Ja klar die hab ich schon die ganze zeit.
    Deswegen ja auch die Frage ob ich das auch wegen der KEXT auf nen Stick machen kann.


    Installation hat geklappt! Bin jetzt im System und am Chameleon Wizard dran. Für den brauch ich wahrscheinlich Internet?!
    Hab leider keine funktionierende WLAN-Karte :S bleibt mir wahrscheinlich nur eins übrig
    Die hier kaufen und einbauen?!

    Thread ausgrab :suche:


    Ich bin auch glücklicher Besitzer eines Samung R522 und wollte es für meine ersten Hackbook versuche mal zum testen her nehmen.
    Wollte die Infos hier im Thread einfach fortführen damit wenn jemand die Suche benutzt alle Infos hat.


    Ich hab mein Laptop erst mal mit GParted auf HFS+ Partitioniert. Hoffe das tuts weil in Ubuntu hab ich mich etwas blöd angestellt und kein entsprechenden Eintrag in dem TOOL zur Partitionierung gefunden. Und die Anleitung die hier im WIKI stehen soll, hab ich leider auch nicht gefunden.


    ALSO


    - BIOS Einstellungen entsprechend dem FAQ vorgenommen
    - Gparted --- Partitionstabelle GPT und Dateisystem HFS+
    - Booten mit iBoot und anschleißend die Snow Leo DVD rein


    Leider hängt es ab da ?! Ich sehe den Apfel und darunter diese Kreis aus strichen der sich dreht.


    Was mache ich falsch?

    Guten Morgen werte Forengemeinde,


    Habe seit einigen Jahren schon immer mal wieder was über Hackintosh gehört und wollte mich aufgrund meines bevorstehenden Inf. Studiums mal genauer einlesen.


    Bin 31 und Wohne in RLP.


    Ich bin auf der Suche nach einem HackBook was leistungstechnisch dem Aktuellen MBP gleichkommt aber Preislich natürlich günstiger ist. Interessant haben sich bis jetzt für mich angehört, das Lenovo S531 sowie das T440S. Schön wäre natürlich auch ein Docking. Bin also gespannt auf welches meine Wahl fällt und welche Hürden sich mir da noch in den Weg stellen werden.