Bei der neusten Version von Clover (r4114) funktioniert die Installation nicht richtig. Du kannst den EFI Ordner vom USB Installationsstick auf die EFI Partition von deiner Festplatte kopieren. So hab ich jedenfalls das Problem gelöst. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Beiträge von CPUQueen
-
-
Habe eine TP LINK TL-WDN4800 N900 REV 1.0 mit einem Atheros AR9380 Chipset.
-
Hey Leute :),
ich versuche schon die ganze Zeit Handoff usw. zum Laufen zu bringen. Ich habe es schon mit 2 verschiedenen BT USB Dongles ausprobiert und mit Kexten und dem "Continuity Activation Tool" versucht.
Dongle 1 (GMYLE):
Bluetooth Low Energy wird unterstützt: Ja
Handoff wird unterstützt: Nein
Instant Hotspot unterstützt: Nein
Hersteller: Broadcom
Transport: USB
Chipsatz: 20702A3
Firmware-Version: v14 c5860
Bluetooth-Signal: Ein
Sichtbar: Ein
Verfügbar: Ja
Zeigegerät automatisch suchen: Ein
Entferntes Beenden des Ruhezustands: Ein
Hersteller-ID: 0x0A5C
Produkt-ID: 0x21E8
HCI-Version: 4.1 (0x7)
HCI-Revision: 0x16E4
LMP-Version: 4.1 (0x7)
LMP-Unterversion: 0x220E
Gerätetyp (Obergruppe): Computer
Gerätetyp (komplett): Mac Desktop
Composite-Klasse des Geräts: 0x380104
Geräteklasse (Obergruppe): 0x01
Geräteklasse (Untergruppe): 0x01
Dienstklasse: 0x1C0
Tastatur automatisch suchen: EinDongle 2 (No-Name):
Dongle 2 zeigt im Systembericht das gleiche an.
Würde mich über eine Antwort freuen
Vielen Dank im Vorraus
-
Bei einer Haswell i7 CPU kommt bei mir nur die 4790k CPU in frage, die ist mir aber mit € 350 zu teuer.
Warum ich upgraden will:
- M.2 SSD (schneller als 6Gbits)
- 64 GB DDR4
- "bessere, neuere" CPU
- usw...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hey Leute,
ich würde gerne mein Hacki aufrüsten... weis aber nicht welches Mainboard ich kaufen soll..
Das Mainboard sollte Ozmosis und Kaby Lake Kompatibel sein und um die € 100 kosten.
Ich habe mir schon ein Mainboard rausgesucht, und zwar das GA-Z170-HD3, ist aber nicht Ozmosis Kompatibel.
Würde mich über eine Antwort freuen
Vielen Dank im Vorraus
-
Hey Leute :),
wie es schon im Titel steht habe ich Probleme mit der Internet-Sharing Funktion.
Ich habe das Gigabyte Z97-HD3 Mainboard und eine zusätzliche Ethernet-Karte (TP-Link TG-3468) eingebaut, und möchte die Internet Verbindung an einem weiteren Hacki weiterleiten.
Die Ethernet Karte ist am Router angeschlossen, und der Onboard LAN Anschluss an einem anderen Hacki angeschlossen.
Router -> Mein Hacki -> Hacki das Internet braucht
Jedes mal wenn ich versuche meine Internetverbindung über Ethernet zu sharen dann bricht bei mir die Internetverbindung ab.
Ich habe es schon allen möglichen Einstellungen probiert (DHCP, DHCP mit manueller Adresse, Manuell).Weis jemand ob das generell möglich ist?
Ich bin mir nicht so sicher, aber ich glaube der Onboard Netzwerk Chip und die Ethernet-Karte vertragen sich nicht, hat viellecht was mit den Treiber zu tun glaub ich mal.
Würde mich um eine Antwort freuen
-
Hey Leute
weis jemand wie ich mit dem Ozmosis-Mod Sound kriege. Habe schon viele Audio Patcher ausprobiert aber die funktionieren nicht...
Habe keine DSDT, und benutze die aktuellste "Z97HD3.F10c-Sierra.rom" Ozmosis Version für das Z97-HD3.
Würde mich um eine Antwort freuen
-
Danke für die Antwort
Habe die iGPU im BIOS aktiviert und habe ein Bild gekriegt allerdings ohne Grafikbeschleunigung.
Ich habe die X4100 kext Datei überprüft ob die HW-ID stimmt...war aber nicht der Fall habe nochmals rebootet und die Kext Datei war verschwunden. Da Kext Wizard/ Utility ein Backup gemacht hat, hab ich einfach die .kext.bak Datei auf dem Desktop kopiert und die Datei umbennant (ohne .bak), und dann mit Kext Wizard installiert, und dann über den Terminal die Kext ungeloadet mit dem Command "sudo kextunload -bundle-id com.apple.kext.AMDRadeonX4100" geladen. Dann kurz gewartet bis sich die Kext sich von selbst lädt.
Jetzt sollte die RX 480 laufen
Danke nochmals an @griven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hey Leute
wie es im Titel schon steht bekomme ich meine RX 480 nicht zum laufen.
Wenn ich die Kext bzw. die .plist Datei unverändert lasse kann ich ganz normal booten nur habe ich keine Grafikbeschleunigung.Wenn ich aber die ..plist verändere (RX 480 HEX-ID) ,und dann reboote, bekomme ich nach dem Apple Logo nur ein schwarzes Bild.
Habe schon SIP deaktiviert und mit Kext Wizard die Rechte gefixt.
Würde mich um eine Antwort freuen
-
Hey Leute :),
habe gestern mein Hacki auf 10.12.2 geupdatet und jetzt funktioniert meine Grafikkarte ( GT 640, Kepler) nicht mehr.
Die Grafikkarte wird als "NVIDIA Chip Model 7 MB" erkannt und habe auch kein QE/CI.
Habe versucht die neusten Nvidia Treiber zu installieren... leider erfolglos.
Freue mich über eine Antwort :D.
-
Danke für die Info @burzlbaum
_________________________________________________________________________________
@Kadir91 warum läuft die 1060 nicht?
Die neusten Nvidia Treiber unterstützen anscheinend die GTX Titan X.
Also müsste doch die GTX 1060 auch funktioniern, da die 1060 auch auf die Pascal Architektur basiert. -
Die GTX 980 ist mir zu teuer bzw. ich möchte nicht mehr als € 300 ausgeben.
Also bleibt nur noch die RX 480 übrig...Soll ich mir die RX 480 bestellen? Ja? oder Nein?
-
Hey Leute ,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte.
Kann mich zwischen folgenden Modellen nicht entscheiden:
Nvidia GeForce GTX 970
Nvidia GeForce GTX 1060 3GB oder 6GB??
AMD RX 480 4GB oder 8GB??Die Grafikkarte soll am besten OOB laufen.
Welche der Grafikarten -- ist sein Geld wert?
- ist Zukunftsicherer?
- hat bessere Windows Treiber?
- besser für Gaming (Windows)?
Würde mich über eine Antwort freuen
-
Die Nvidia GT640 läuft mit Sierra OOB
-
Danke für die Info .
habe es schon davor ausprobiert hat nicht geklappt. Ich glaube dass es an der Apple-ID liegt wie @jboeren es schon gesagt hat.
Die Seite heisst übrigens https://checkcoverage.apple.com/de/de/
-
Ja ist eine recht neue Apple ID, auf dem iPhone klappt es auch nicht so richtig
-
Habe mit iMessage-Debug die Serials verglichen und sie stimmen überein
-
Das Custom-UUID Feld in CloverConfigurator war nicht ausgefüllt. Hab die SMUUID kopiert und ins Custom-UUID Feld eingefügt und rebootet. Hat sich nichts geändert. Immer noch das gleiche Problem
-
Danke für die Info .
Habe die ganze Zeit gedacht es wär auf en0 habe nachgeschaut und es war auf en1.
Jetzt ist es auf en0 und jetzt funktioniert Siri, Diktierkuntion, und der AppStore.
iMessage, FaceTime funktionieren immernoch nicht.
Bei iMessage kann ich mich einloggen aber keine Nachrichten versenden oder empfangen.
Bei FaceTime kann ich mich nicht einloggen und folgende Nachricht wird angezeigt:Du kannst dich derzeit auf diesem Mac nicht bei FaceTime anmelden.
Um FaceTime auf diesem Mac zu verwenden, wenden Sie sich an den Apple Support und geben Sie den Code unten an.Kundencode: xxxx-xxxx-xxxx
Apple-ID: meine Apple-ID -
Ja mein LAN-Anschluss funktioniert, vorher hat iCloud nicht funktioniert, da es ein neuer Build ist und ich es noch nicht getestet habe.