In diesem Sinn hier mal ein Update.
Beiträge von derHackfan
-
-
Kannst du bitte mal deine config.plist hier im Thread hochladen?
-
Ist deine Bootzeit auch schneller geworden? Gefühlt bei mir ja! Danke für deine Rückmeldung.
-
2111_ms Teste bitte mal die config.plist aus dem Anhang.
-
skull-y Beinahe eine Woche ist vergangen, kannst du da vielleicht mittlerweile einen Erfolg vermelden?
-
Wie bekomme ich es hin das mein OSX startet?
Hast du es mal über das Startvolume versucht?
-
Herzlich Willkommen im Hackintosh Forum.
-
Herzlich Willkommen im Hackintosh Forum.
-
Sind auf der vorherigen Seite und ich war gerade dabei
Die gehören aber in dein Benutzerprofil und oder in deine Signatur, der g-force hat es gerade angesprochen...
-
Wie schalte ich nochmal die Texte aus, Sodas ich nur das Apple Logo habe..
Du musst im Clover Configurator unter dem Reiter Boot das Boot-Argument -v entfernen.
-
Wie sieht es bei dir aus, funktionier dein Bios?
Kannst du mir bitte mal alle .ffs welche du in die Firmware integriert hast zukommen lassen?
-
An welche Stelle in der config.plist kopiere ich denn Deinen Code?
Bei mir schaut das wie folgt aus.
Hier die SSDT-FixShutdown.
Funktioniert und sollte m.M.n in OpenCore -> Docs -> AcpiSamples integriert werden.
-
wie kompliziert ist OpenCore vorallem für einsteiger?
Frage 100 Leute hier im Forum und du wirst 100 verschiedene Antworten bekommen.
Das hängt meiner Meinung nach von dem Lerntyp ab, die einen lernen schneller und die anderen langsamer, der eine studiert erst mal stundenlang alle Dokumentationen und Anleitungen, der ander macht einfach mal drauf los -> Sprichwörtlich Learning by Doing.
Bei dem einen muss man eine Frage 25 bis 50 mal beantworten, bei dem anderen nur ein mal, der eine hat eine Lernbehinderung oder Lernbeeinträchtigung, der andere ist autistisch veranlagt oder ein Genie.
Kurz und knapp, ich kann es dir nicht sagen.Vorallem, weil die 550 natürlich schon bisschen besser ist als die HD 2500
Die Nvidia GTX 550 basiert auf einem Fermi Chip, da ist nicht mehr viel zu holen, hier wäre der Einstieg über die HD 2500 empfehlenswert.
(habe trotzdem recht gutes softwareverständnis und euch alle)
OpenCore ist keine Software sondern ganz vereinfacht gesagt ein UEFI Bootloader der es uns ermöglicht macOS zu installieren und zu starten.
Ich habe gar kein Softwareverständnis, bin da definitiv der Praktiker und mache die Dinge, im Fall von OpenCore rückt das Wissen aber nach wenn man sich regelmässig dransetzt und übt.
-
Hast du vorher die ESP leergeräumt und einen USB Stick mit einer Shell bereit gelegt?
aber der Bildschirm bleibt nur schwarz.
Kommt gar kein Mainboard Logo und der Setup Aufruf geht auch nicht?
oder
Das Mainboard Logo kommt aber anschließend dann kein Boot Picker?
War bei mir auch so, du musst über die Shell zur boot.efi navigieren und macOS von Hand anschieben, als Alternative rEFInd installieren das kann nämlich APFS Volumen erkennen.
-
Wenn Leuten die Pistole laden, mit der sie sich ins Bein schießen wollen
Finde ich beim Thema USB Programmer absolut unpassend, aber gut ich werde mein rom vom letzten Jahr anpassen, wird schon nicht so schwer sein und anschließend wird berichtet.
-
wie UEFI und OpenCore funktionieren... tu's oder lass es bleiben.
Sorry, ich habe dich ein mal namentlich hier im Thread erwähnt, in Beitrag #28 wollte ich nur von dir wissen welche Bestandteile aus dem OCSupportPkg zwingend notwendig sind.
Ich habe das Tauziehen nicht angefangen und dass wir beide unterschiedliche Ansichten haben ist doch klar, hier sind zwei Leute im Thread die gerne mal ein rom bauen wollen, es ist nicht unser Ziel das auf lange Sicht im Forum irgendwie zu etablieren.
Mir persönlich sollst du auch nix erklären, die weiteren Schritte sind mir klar, auch wie ich mit der geflashten Firmware booten muss ist mir klar, das habe ich ja schon letztes Jahr erklärt.
Dieser Thread ist entstanden weil die Fragen von Raptortosh nichts im Sammelthread vom N-D-K Fork zu suchen haben, also habe ich sie ausgeschnitten und bin auf die Fragen eingegangen, niemand hat die Absicht dich zu ärgern -
Ist experimentell, aber du kannst es ja mal testen … Online
Funktioniert. Was hast du denn ergänzt bzw. entfernt weil das Shutdown Problem hatte ich ja schon mit dem Intel Fix behoben.
-
Immer dieses Tauziehen, lasst uns in die Turnhalle gehen, da kann jeder zeigen wie stark er ist.
Die Leute sitzen zu Hause auf einem Bürostuhl vor dem Schreibtisch, was soll da groß passieren, wird ja wohl kaum einer auf den Gedanken kommen das auf der Bastei zu probieren.
Ich werde beizeiten noch mal ein rom bauen, meinetwegen auch DBounce zur Hilfe nehmen, werde das rom anschließend flashen, macOS booten sofern möglich, ein paar Screenshots und die Firmware hochladen. -
Zudem:
laut diesem Beitrag unterstützt die hd 2500 auch Catalina.
Jepp, die läuft und für einfache Office Anwendungen reicht es, man braucht keinen Patch aber es empfiehlt sich Lilu und WEG die Arbeit zu überlassen.
-
Bei mir in der Nachbarschaft gibt es Leute die am Sonntag mit dem Auto zum Bäcker fahren obwohl der nur 500 Meter um die Ecke liegt, ich nenne das Wahnsinn und kann da nur mit dem Kopf schütteln, dafür werden Autos nicht konzipiert und gebaut.
Mein Versuch liegt fast ein Jahr zurück und wenn jemand das nachahmen möchte warum denn nicht helfen, ich gehe davon aus dass Raptortosh einen Rettungsanker (Dual-BIOS, USB Programmer, etc.) besitzt und sich zu Helfen weiß, außerdem sollte er alt genug sein eine eigene Entscheidung zu treffen.
Mir geht es nicht um einen Mehrwert und die Wahrscheinlichkeit für Hardware Schäden halte ich eher für gering, in meinem Fall sind es gesockelte Winbond Flash Memory, im Fall der Fälle abziehen, neu beschreiben und zurück stecken, Rechner starten fertig, macht mir persönlich mehr Spaß als z.B. mit dem N-D-K Fork zu daddeln.