Beiträge von Reeze

    Okay ich werde mich da mal einlesen und schauen ob ich was finde.


    Ja habe gedacht das Problem könnte sich dadurch lösen durch ein Update von einem Kext für die Akku Anzeige ging diese auch deshalb dachte ich vielleicht geht der Start dann auch 😅


    Danke schonmal für die Hilfe

    Whatevergreen wird der Übeltäter sein.


    Ist nur eine Vermutung.

    Hab nochmal alle kexte geupdatet ausser diesen jetzt läuft es. Danke dir dafür


    Never touch a running system ! :)

    Ja das stimmt 😂 merke ich mir für die Zukunft.

    Naja hab / hatte 3 Probleme

    Prozentanzeige von der Batterie hat nicht aktualisiert (gefixt)


    Der Ton komplett stumpf und hatte ab und zu abbrüche musste dann immer den output abwählen anwählen (teilweiße gefixt Ton noch immer recht stumpf/schlecht aber bricht nicht mehr ab)


    Standby beim zuklappen das reaktivieren spinnt (noch immer)

    Whatevergreen wird der Übeltäter sein.


    Ist nur eine Vermutung.

    Ja das ist neu dazugekommen dort stand man soll Apple backlight löschen das wollte ich aber erst nach dem Neustart machen..


    Ursprünglich habe ich die Updates ausgeführt weil ich ein Problem hab, wenn ich den Laptop zuklappe und er dann in standby geht kann ich ihn nicht mehr anschalten. Der Startknopf blinkt aber er reagiert auf keine Eingabe.


    du bootest vom stick, dann solltest du alle verfügbaren Platten sehen, nicht nur den stick! Nun nicht die install Mojave auswählen, sonder die Platte auf der Mojave installiert ist.


    Ach komplett vom stick booten? Also bevor er in clover geht schon den Stick wählen? Und dann die platte auf der Mojave installiert ist?




    Antwort: Ja genau so 😂




    Vielen lieben dank 🥰 hab alles wieder zum laufen bekommen (der Stick am besten nie löschen? Und immer mit der aktuellen lauffähigen EFI bestücken?)

    Habe den Stick noch aber versteh nicht wie ich von ihm Boote wenn ich beim clover bootloader den Stick wähle kommt die Option Mojave installieren?

    Beim installieren hat er automatisch vom stick gebootet und dann hab ich den EFI Ordner erstellt aber weiß leider nicht wie das geht (ziemlich frisch im Thema sorry)

    Hallo zusammen,


    Bin neu in der Szene habe seit gestern erfolgreich ein Lenovo x230t eingerichtet mit Mojave heute dann auch direkt mal das Akku Problem der Anzeige gefixt über ein Kext und einem Thema hier im forum der das selbe Problem hatte.


    Dann hab ich ein Tool gefunden Kext Auto Updater und natürlich gestartet die kexte im other Ordner ersetzt und Neustart... (Clover habe ich nicht geupdatet das war denke ich das Problem?)


    Jetzt startet er nicht mehr und bleibt bei 3/4 vom Balken hängen bei verbose kommt folgendes am Schluss und es passiert nichts mehr.

    GIOSCREENLOCKSTATE 3, HS 0, BS 0, NOW 0, SM 0X0

    Habe natürlich meine EFI ordner davor gesichert nun meine Frage wie komm ich dazu den EFI Ordner zurückzusetzen?


    Bekomme das teil nicht mehr gestartet..


    Muss ich alles neu aufsetzten?


    Danke schonmal hoffe jemand kann mir helfen.

    Hallo zusammen,


    Habe heute den

    WLAN USB TP-LINK ARCHER T2U NANO

    Verbaut an einem Lenovo x230t mit Mojave.

    Installer sind mit dabei falls ihn jemand auch haben möchte. Er funktioniert 1a und airdrop scheint auch zu funktionieren.(aber nicht getestet)

    Es ist ein ganz kleiner USB stick.


    Hab's mal hier rein geschrieben weil das der gleiche ist nur als Nano.


    Grüße