Beiträge von Pikane

    mit multibeast lief bis jetzt immer alles und hab nur das wichtigste angehakt sowas wie lagacy dsdt und audio und lan und nv enabler und sata 3rd party. das ging immer auch im letzten system deswegen verstehe ich nicht warum er nach einer neuinstall nicht will obwohl ich das selbe hab nur board und cpu sind neu.


    multibeast ist für mich halt leichter aber denke schon das es vllt mal was neues sein muss.
    also was empfiehlst du mir nun ????


    das board passt aber oder?????

    hallo gemeinde des hackintoshs


    ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe jetzt mein 9. hackintosh gebaut aber er macht nach installation der kexte stress. habe nach der instalation von El Capitan das problem das der bildschirm schwarz bleibt.
    hatte die Grafikkarte schon in einem anderen Hacki und da ging die mit dem NV inject kext auf einem P45 board nun wollte ich mehr leistung und habe auf nen i5 aufgerüstet und es geht nicht vermute fast es liegt am board. komisch ist nur habe die alte p45 platte in das neue system gebaut und da ging alles. habe es nur neu machen wollen damit alles geht nun geht nach der installation nichts leider.


    eventuell hat jemand ne idee warum es unter der alten konfig geht aber nicht nach neuinstall


    hardware:
    i5 2500k
    8gb ram
    Gigabyte GA-H61m-s mainboard
    Asus GTX660 DCUII oc



    1. benötige ich die richtigen einstellungen für das bios weil es doch recht durcheinander ist.
    2. welche haken muss ich machen bei multibeast damit alles dann geht.


    danke euch

    Danke dann hab ich das Sound Problem endlich gelöst und kann wieder videos schneiden weil das mit der clover geschichte finde ich zwar sehr spannend und so aber für jemand der nur multibeast kennt ist das komplett neuland und so. Aber danke euch für die tips und das mit clover probiere ich noch aber als übergang reicht der stick.

    ich habe clover drauf als bootloader.
    ist ja mal interessant das es nen 887 ist so wird man verarscht. na dann probire ich mal den kext aus vllt klappt es ja endlich weil hab bis jetzt nur immer den 888 probiert in allen variationen


    was muss ich jetzt genau machen?
    reicht es einfach in multibeast den 887 zu wählen oder wie soll ich das verstehen

    wie schon oben zu lesen hab ich probleme auf mein Hackintosh mit dem sound.
    ich habe el capitan installiert und alles auf dem Aspire x3812 hinbekommen nur das einzige was nicht geht ist der sound. ich hab den Hackintosh für final cut gebaut aber ohne sound geht das schlecht alles andere geht. ich hoffe jemand hat eine idee was ich machen kann habe alle multibeast kexte probiert aber keine geht.


    danke im vorraus.



    Mein system:
    Acer aspire x3812
    Intel core quad Q6600 @2,4ghz
    6gb ddr 2 ram
    geforce 8400gs
    250gb hdd
    mainboard mit g43 chipsatz und der soundchip ist der Realtek ALC888S 8-channel audio CODEC

    @apatchenpub
    ich hab auf mein power hacki nen update gemacht ohne probleme alles was er wollte war nur sound sonnst der rest ging super.



    ich schau mal das ich das hinbekomme wäre doch gelacht wenn nicht ;)
    da es nicht meiner ist werde ich erst sonntag die bilder senden können da es der pc von nem freund ist den ich ihm gemacht hab und da er final cut nutzt und die aktuelle version will muss leider yosemite drauf.


    aber wo wir da gerade sind vllt weiß jemand von euch was warum der hacki von ihm immer nur 10 min material schaft und wenn man 1 sekunde drüber ist stürzt fcpx immer ab. woran liegt das ????? weil bei mir auf meinem geht es ohne probleme

    hallo alle zusammen ich möchte einen Yosemite hackintosh machen der derzeit auf maverricks läuft da aber das schon echt schwer war.


    nun die frage was muss ich alles machen oder beachten damit ich dann yosemite flüssig und ohne probleme zum laufen bekomme.
    hatte um maverricks drauf zumachen unibeast und multibest benutzt und war damit sehr zufrieden und würde gerne damit weiter machen da es mir vertrauter ist.
    hab derzeit auch nen yosemite hacki zustehen aber da der auf sandy bridge cpu läuft war das easy.
    aber an dem asus p5q pro beisse ich mir immer die zähne aus. meisst beim rebbot und sound.
    Dehalb bitte ich um hilfe.


    hardware ist:
    asus p5q pro
    intel quad Q9550
    8 gb ram ocz
    Palit geforce gtx 460
    samsung 1 tb sata hdd



    :danke: schonmal im vorraus