Beiträge von PeterParker

    komplette EFI:



    mounten unter linux ist schwierig, gibt zwar son open source tool aber muss selber kompiliert werden und wer weiß ob das geht, alternativ könnte ich die platte ausbauen und via usb ans macbook hängen ^^

    apple logo kommt, balken lädt bis zu hälfte normal, wird dann super langsam und sobald der voll ist bleibt das bild schwarz und wenn ich länger warte geht der in den standby wenn der dann aufwacht sehe ich einen mauszeiger aber sobald ich klicke ist der auch weg.

    in der Zip in Post #47 waren 2 Treiber drine:


    - EmuVariableUefi-64.efi
    - OsxAptioFix2Drv-64.efi


    die sind beide drine


    6. von oben und 3. von unten auf dem Screenshot in Post #55 :)


    kann es sein das die evtl zu alt sind? Bzw. beim update nicht aktualisiert wurden!?


    im vergleich zu Takis Screenshot habe ich:


    apfi.efi und die beiden USB Treiber nicht drin, sonst ist das ganze identisch.


    Ich könnte sonst mal alle austauschen wenn Takis so nett wäre un den ganzen Ordner mal hochlädt :)

    ja genau, das hatte ich auch gemacht, deswegen die frage :) ich zieh den ordner nochmal auf den stick und mach nen screenshot ^^ mit der Mac Tastatur fehlt mir der DRUCK knopf um nen screenshot bei ubuntu zu machen :D eine sekunde ^^


    so sieht der drivers64UEFI momentan aus

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-07-07 um 14.13.19.png

    erstmal vielen dank für die files :)


    jetzt ist das Apple Logo da und der Balken lädt bis zur hälfte normal, allerdings wird er dann super langsam und wenn er voll ist wird das bild schwarz...


    kann es sein das noch was fehlt? :)

    ich komm nicht auf die hd drauf, in ubuntu komm ich lediglich auf die EFI, wenn ich die Mainplatte einhängen will schmeißt der mir nen Error und via Clover auf nem Stick gehts leider auch nicht. Somit komm ich leider nicht an das Backup

    kann dir wer bitte uppen :)


    kann es sein das die beim update gelöscht wurden? die Driver64 ohne UEFI ist ja auch weg, evtl waren die da drin :)


    hardware steht links im profil :)


    Mainboard: Gigabyte Z97-D3H
    Prozessor: i5-4460
    Grafikkarte: Gigabyte GeForce GT 740
    Arbeitsspeicher: ADATA DDR3 1600 PC3-1 12800
    Betriebssystem(e): High Sierra 10.13.5
    Bootloader: Clover 4542

    apfs.efi gelöscht und den loader eingefügt, gleiche problem wie vorher, sobald ich in Clover von der HD booten will, bleibt das bild einfach schwarz.


    ich hab clover 4558 auf nem stick installiert und die apfs.efi eingefügt, wenn ich davon boote blinkt einfach nur ein underline und das wars.

    kannst du den DriverLoader hier mal anhängen, wenn ich Clover entpacke hab ich nur die ApfsDriverLoader-64.pkg die kann ich mit unarchiver nicht weiter entpacken. Bin am Hackintosh via Uubuntu auf der efi.

    also hier: Clover Bootloader aktuelle und ältere Versionen steht


    Zitat

    Beim Updaten oder Installieren bitte darauf achten, dass sich ein paar der kürzlich hinzu gekommenen EFI-Treiber namentlich etwas verändert haben:


    Macht Clover von der ganzen EFI Partition ein Backup? Das liegt dann im Root von der EFI Partition? Ich hab gestern nix gesehen mit Backup, war allerdings auch schon was spät ^^ Ich schau mal eben. :)


    edit: so sieht mein Driver Ordner aus (siehe Anhang)

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-07-07 um 12.23.20.png

    ich hab leider keine Ahnung was ich genau für Treiber brauche, ich hab das Update von der 4542 auf 4586 gemacht, laut al6042 im Clover Thread benötigt man ja folgende:


    Zitat

    - ApfsDriverLoader-64
    - AptioInputFix-64
    - AptioMemoryFix-64


    meine Hardware steht links, ich weiß jetzt allerdings nicht ob ich da noch was spezielles ersetzen muss.


    Mit dem Backup hab ich schon mal gehört, allerdings weiß ich nicht genau wo das liegt, evtl kannst du mir da den genauen Pfad nennen, ist evtl für die Zukunft nicht verkehrt das zu wissen :) Aber um das Backup wieder herzustellen muss ich ja eh irgendwie auf die EFI zugreifen oder? Weil dann kann ich ja auch eben die 3 Kexte einfügen. Kannst du mir da auch nochmal den exakten Pfad sagen wo die rein müssen bzw. den Ordnername. Vielen Dank :)

    ich hab einfach auf weiter geklickt ^^ wie immer halt :D allerdings bleibt der jetzt nach dem Clover Start Screen einfach schwarz und es passiert nix mehr.


    Ich kann jetzt nur noch vom Stick mit Ubuntu booten und müsste die Kexte jetzt manuell einfügen.