ich hatte das gleich Problem mit der Verbindung, ich hab einfach manuell hier: http://www.macvidcards.com/drivers.html den 378.05.05.25f06 geladen und installiert. Dann ging es
Beiträge von PeterParker
-
-
alles klar, super, vielen Dank
allerdings habe ich momentan kein Ton, im anhang ist meine config.plist
im Systembericht unter Software sind keine unbekannten oder nicht Signierte Kexte vorhanden.
-
mit der 1.2.2 Lilu - Generic kext patcher (neue Grundlage für AppleALC 1.1.x und Shiki 2.x.x) bootet er wieder Vielen Dank al6042 Mit Ubuntu war es super easy
ich hätte da allerdings noch eine Frage Warum müssen die kexte denn in Other-Ordner? Was ist mit denen im 10.12. Ordner? Kann ich die dann löschen?
-
den Stick hab ich nicht mehr :-/ wie ist mit ausbauen und via USB? Dann müsste ich doch auf die EFI zugreifen können oder?
-
wie mache ich das am besten wenn er nicht bootet?
-
ich hab genau das gleiche Problem, allerdings bootet er bei mir nicht, egal wie oft ich neustarte... Sobald das OS geladen wird gibt die kernel panic :-/
-
hm, komisch. Aber evtl liegt es auch an dem Update von EC auf Sierra das ich die CC brauche
-
hey
@al6042 ja das mit Vanilla hatte ich mir auch gedacht, aber da du den Post von dutch64 mit der Anleitung als gefällt mir markiert hast, habe ich mich an diese gehalten, da steht drin:
ZitatWichtig ist, dass der kext in S/L/E installiert werden muss, von der EFI funktioniert er nicht, da er Abhängigkeiten zu anderen kexten hat.
aber ist ja nicht verkehrt, so weiß ich ja auch wie ich wieder Kexte entfernen kann, ist ja gutes Training und wir bekommen alle wichtige Informationen
EDIT: läuft auch aus der EFI raus also sind wir wieder Vanilla sollte ich jetzt lieber die aktuelle CodecCommader.kext verwenden oder ist das egal? Was ändert sich da eigentlich genau?
-
also so funktioniert es jetzt soll ich es dann so lassen oder probieren ob es auch aus der EFI geht?
-
Wenn du genau die gleiche Clover-Version nochmal installierst, wird während dem Vorgang angezeigt, dass die bereits vorhandenen Clover-Elemente nur aktualisiert werden.
Wenn du in der Auswahl dann den EmuVariableUefi und die Scripte dazu packst, werden diese dann zusätzlich eingesetzt.
Es sollten keine Einstellungen überschrieben werden, trotzdem empfiehlt es sich immer, vom aktuelle /EFI/CLOVER-Ordner eine Kopie zu erstellen...Würde es Sinn machen Clover direkt auf die aktuelle Version zu aktualsieren oder kann das zu Problemen führen?
Hi,
nur den CodecComander zu installieren hat bei mir auch nichts gebracht,
kein Sound nach Sleep.
Ich musste noch die info.plist anpassen:[Anleitung] ALC1150 Audio für GA-Z97X-UD3H - Fix für kein Sound nach Sleep mit CodecCommander
Ich hoffe es hilft.
Wo finde ich denn die info.plist? Wie editiere ich diese? Einfach über einen Editor?
-
aso, ich habe das Problem hier: Mouse Tracking Speed resettet nach jedem Reboot
kann ich das genau so machen oder überschreibe ich dann wieder Einstellungen? Welche Clover Version sollte ich nehmen und wo finde ich die?
ich habe leider nach dem aufwachen immer noch kein ton
-
alles klar, super, dann schon mal vielen Dank für alles
noch ne kurze Frage bzgl des Mousespeeds der ja aktuell auf 8 ist, kann ich den noch weiter erhöhen oder hat das keine Auswirkung?
-
ok, alles gemacht laut systembericht gibt es jetzt auch nur apple oder verifizierte Entwickler muss ich jetzt noch was machen oder ist jetzt alles gut?
-
alles klar die CodecCommander ist in kexts/10.12 jetzt drine
lösch ich die alte AppleHDA.kext dann aus System/Library/Extentions und füge die von dir dann in den kexts/10.12 ein oder kommt die in die System/Library/Extentions?
-
hey,
ich hatte das fett gemacht damit der Edit nicht untergeht, durch die ganzen Screenshots war es m.M. nach etwas unübersichtlich Wenn ihr euch schon die Mühe macht wollte ich euch das visuell anschaulich darstellen, das ist ja das geringste was ich tun kann
in der Liste taucht nur eine Kext auf, die AppleHDA!? Siehe Anhang
bzgl. der CodecCommander.kexts ist das hier die? AppleALC + Lilu Sound nach sleep
die realtkALC ist gelöscht
-
ok, hier der aktuelle Stand, die realtekALC.kext kann ich ja auch entfernen oder? (/Library/Extensions)
EDIT: Mir ist gerade noch aufgefallen das der Ton wieder weg ist wenn der Hackintosh aus dem Standby erwacht
-
es könnten noch nen paar Leichen aufgrund des Updates von EC auf Sierra rumliegen, wo ist denn /System/Library/Extensions? Der wird mir im Finder wenn ich auf meine HD klicke nicht angezeigt oder ist der versteckt?
ja kein Stress, Ton läuft ja
-
alles klar, super, vielen Dank probiere ich direkt aus
edit: yeah ton geht super! vielen Dank!
noch 2 andere Fragen und zwar braucht der recht lange zum hochfahren obwohl da ne SSD drine ist, mit der 10.11. ging das wesentlich Flotter, muss ich da noch für die SSD was einstellen?
Bzgl. des Mousespeeds, der ist ja aktuell auf der 8, wie weit kann man den erhöhen?
-
ne, ich hab da eigentlich nichts eingestellt was muss ich machen? ich hab da aber ne 1 stehen in dem Feld oder ist das was anderes?
-
ok drei wörter