Beiträge von Twenty1

    Alles klar danke für die Tipps das werde ich morgen mal probieren und das Ergebnis hier berichten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Update:


    Habe die doppelten Kette gelöscht und deine T61 kext nur im Ordner /EFI/Clover/Kexts/Other.


    Jedoch ohne Erfolg. Was mich halt wundert, ist, dass das Touchpad im LoginScreen funktioniert und sobald ich mein Password eingegeben habe nicht mehr.


    Update:


    Also ich habe jetzt OSX neu installiert, Clover installiert, meine DSDT kopiert und die KEXT in EFI/CLOVER/kexts/Other kopiert.
    Im clover Configurator habe ich kextInject auf yes gestellt. alles mit dem selben Ergebnis, die Texte werden trotzdem nicht geladen.

    Hallo Griven,


    ich habe deine Installationsanleitung befolgt und nach der OSX Installation dein Kextpaket aus dem Post El Capitan auf dem T61? Ja aber sicher doch! in das "Kext Utility" gezogen.
    Im Ordner/System/Library/Extensions sieht es jetzt wie folgt aus:



    Welche Kext Dateien soll ich jetzt genau löschen?
    Und reicht es die Dateien in deinem Anhang einfach in das Verzeichnis /EFI/Clover/Kexts/Other zu kopieren?


    Ich bin jetzt verwirrt, ich dachte ich muss Kext immer mit dem "Kext Utility" "installieren".

    Jetzt hast doch geklappt. Also folgendermaßen:
    Festplatte partitioniert im GUID Schema: 1. Windows, 2. OSX, 3. frei für spätere Linuxinstallation


    Danach habe ich Windows installiert (Über Clover die UEFI Shell gestartet so wie oben beschrieben)
    danach El Capitan installiert.


    Als Bootloader kommt Clover zum Einsatz.


    Danke für die Tips.

    Hallo,


    ich kann auf meinem Thinkpad R61 mein Touchpad nicht benutzen. Ich habe einen Thinkpad UltraNav kext installiert.
    Im Loginscreen funktioniert das Touchpad, aber sobald ich mich angemeldet habe tut sich nichts mehr.

    Hallo zusammen,


    ich habe el Capitan erfolgreich auf einem Thinkpad R61i installiert. Ich habe mich dazu an die Anleitung von Griten gehalten: https://www.hackintosh-forum.d…?postID=194614#post194614


    Damit alles richtig läuft musste ich vorher mein Thinkpad mit einem Mainboard mit Nvidia Quattro Chip ausrüsten und eine Apple Lan Karte installieren. Damit die Lan Karte erkannt wurde musste vorher noch das Bios geändert werden, dazu habe ich das Middleton Bios aufgespielt http://www.thinkwiki.org/wiki/Middleton%27s_BIOS


    Soweit so gut, nun würde ich gern Windows 7 oder Windows 10 installieren, weis aber nicht so recht wie ich das grundsätzlich angehen soll, da ja jetzt die Festplatte im GUID Schema partitioniert ist und das Thinkpad kein UEFI Bios hat um Windows im UEFI Mode zu installieren.


    Kann man da was mit Clover machen?

    Ich habe die EFI Partition mit dem EFI Mount Tool geladen, allerdings ist dort kein Ordner "Clover".
    Beim booten erhalte ich die Fehlermeldung "boot0ss: error_"


    Ich habe bei meiner Clover installation die Festplatte mit OST ausgewählt. War das richtig?
    Die EFI Partition bitte mir der Cloverinstaller nicht an.


    Update:
    Nachdem ich die Postinstaller tools installiert habe erscheint die Fehlermeldung "boot0af: error"


    Update 2:
    Die Lösung war Clover2.3_3526 neu zu installieren. Dabei muss drauf geachtet werden, dass der Haken bei "Install Clover in the ESD" gesetzt ist.
    Was ich jetzt noch vermisse ist in Clover ein Eintrag um mein bestehendes Windows 10 zu booten.

    Alles klar, das booten hat schonmal funktioniert.
    Was momentan nicht geht:
    - WLAN => ist klar, da ja eine Intel Wlan Karte drin ist
    - Maus (habe kein Toucpad, sondern nur den Nahbutton auf der Tastatur
    - Lan => obwohl Ethernet angezeigt wird holt er sich keine IP über DHCP. Bei manueller IP gibt es trotzdem keine Verbindung zum Netz


    Nun meine Fragen:
    1. kann ich die config.plist einfach vom Stick kopieren?
    2. muss ich die kext Dateien auch einfach kopieren?
    Warum soll ich MacBookPro6,1 anpassen, wenn ich doch keinen Corei Prozessor habe?

    Ja in Clover war noch ein falsches MacBook eingestellt. Das habe ich geändert in einen Mac Pro 3,1. Damit ist die Installation auch gestartet und durchgelaufen. Beim Neustart passiert jedoch nichts, außer dass der Cursor oben links blinkt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    So hab jetzt alles nochmal so gemacht wie in der Anleitung. Beim Booten kommt folgende Meldung:

    Code
    1. ************************************************************************
    2. This Version of Mac OS X is not supported on this platform!
    3. ************************************************************************
    4. Reason: Mac-F4208CA9


    Ich muss dazu sagen, dass bei der Clover Installation auch eine Fehlermeldung kam dass die Version nicht unterstützt wird. Ich konnte dort aber mit Trotzdem installieren weiter machen.

    Da ich gerade romprobiert habe bin ich jetzt wieder dabei mit dem DiskMaker ein SUB Stick zu erstellen. Ich glaube ich habe beim erstmal vergessen die Portinjekt Kext zu kopieren. Diese muss doch mit in den Kext Ordner?


    Funktioniert diese Anleitung überhaupt mit der Version 10.11.4 von el Capitan?

    Hallo Ich habe diese Anleitung auf einem Thinkpad R61 mit Nvidia Grafik versucht.
    Nachdem ich den präparierten USB Stick starte und im Clover Menü Installation Starten ausgewählt habe erscheint ein durchgestrichener Kreis.

    Was ist hier schief gelaufen?

    Hallo zusammen,


    nachdem ich einiges im Netz recherchiert habe, wollte ich auf meinem ThinkPad R61i nach dieser Anleitung http://hackintosh-forum.de/ind…page=Thread&threadID=1725 3 ebenfalls Yosemite auf meinem ThinkPad installieren. Leider bleibt die Installation schon beim Booten hängen. Das System bleibt bei dieser Meldung stehen:
    [IOBluetoothHCIController][SearchForTransportEventTimeOutHandler] -- Missing Bluetooth Controller Transport
    Allerdings habe ich schon gelesen, dass dieses mit dem Bluetooth nichts zu tun haben könnte, sondern mit dem Grafikchip.
    Weis jemand, wie ich clover oder meinen Installationsstick konfigurieren muss, damit er mit meinem Intel Chipsat läuft?


    Mfg
    Ben
    http://[IOBluetoothHCIController][SearchForTransportEventTimeOutHandler] -- Missing Bluetooth Controller Transport!