In Clover Configurator bei ACPI. Klick dort mal auf List of Patches und adde dort HDAS to HDEF und versuch es nochmal. Geht das nicht sollte du das per DSDT patch mal versuchen.
Beiträge von Nanimos
-
-
Confirm Realtek ALC255 (y/n): y
/Users/xxx/Downloads/AppleALC-Downloader-1.0.1-beta.command: line 96: syntax error near unexpected token `fi'
/Users/xxx/Downloads/AppleALC-Downloader-1.0.1-beta.command: line 96: `fi'
logout
hmpf klappt nicht bei der letzten version 1.1.1
-
Geht alles Perfekt. Was mir aufgefallen ist, das Nightshift jetzt auswählbar ist bei meinem Book
-
ssdtPRGen.sh doppelklick auf das File und dann wird die SSDT generiert.
-
Jo steht noch! Für Trackpad brauchst du diese Kext SmartTouchpad v4.7 beta 5. Helligeitregler muss per DSDT gepatcht werden und du brauchst die IntelBlacklitght.kext dazu. Deine Grafikarte muss ebenfalls per DSDT gepatcht werden. Sound ebenso damit du die AppleALC.kext nutzen kannst. RealtekRTL8111.kext für LAN und ACPIBatteryManager.kext für Battery Anzeige.
Die SSDT musst du selbst generieren da du ein anderen CPU hast als ich.
SSDT
https://github.com/Piker-Alpha/ssdtPRGen.sh einfach per Terminal Eingeben.
Mal gucken ob ich Sonntag Zeit finde dan patch ich deine DSDT.
-
Von den Yalu Entwicklern Luca Todesco and Marco Grassi wird es keinen mehr geben! Yalu war für iOS 10.2 die letzte Version wo ein Jailbreak möglich war. Ebenso ist mir kein Team bekannt welches an einem neuen Jailbreak Arbeiten tut was es Offiziell für alle geben wird.
-
Die Sata SDD brauch nur Ahciportinjector.kext oder ein DSDt Patch. Die SSD Nvme brauch https://github.com/RehabMan/patch-nvme Kopiere dir die Zeilen mit Plist Editor Pro oder nutze das .sh Script. Es erstellt dir eine Kext Datei die du nutzen kannst. Muss aber alles keine Garantie sein das es geht. Hab mein Sierra auf der 1tb SataIII Hdd und Windows auf der SSD gelassen. Ich kann daher nicht sagen ob der Patch für die SSD Funktioniert. Musst du selbst mal versuchen.
-
macOS und windows die perfekte Datenstruktur? Hätte jetzt auch exfat genommen. Oder doch Paragon ntfs?
Ich glaub du bringst da was durcheinander. exfat wird mehr in Linux genutzt. Und Paragon NTFS ist ein Prog. was du unter OSX nutzen kannst wenn du Zugriff auf NTFS Partitionen benötigst. Also Lese und Schreibrechte.
Eine GPT Partition ist für Windows und Mac eine gute Lösung.
-
Bist du wie hier http://ddi.hopto.org:3000/henr…CloverInstall/wiki/Sierra vorgegangen und hast für UEFI den Haken an der richtigen Stelle gesetzt? Hast du ein Supervisor Password gesetzt? Ebenso muss der Stick dann an erster Stelle stehen und dann CD Laufwerk und dann die Festplatte? Installierst du auf der SSD 256GB oder hast du eine andere HDD noch zusätzlich?
Kexte für den ersten Boot sind Ahciportinjector.kext und Fakesmc.kext. Ebenso sollte eine MacBook Pro smbios eingestellt sein.
-
Moin ! Hatte bisschen um die Ohren.
@rabbaber du bist aber auch gut
normal Fragt man doch erst nach Files bevor man ein Notebook kauft
Welches Gerät hast du von der E5 575 Serie genau, bevor ich dir Files gebe? Mach mal mit Clover eine DSDT. Also USB Stick mit Clover drauf und im Menu dann Taste F4 drücken muss mir die erstmal angucken wie die aufgebaut ist solte das eine andere Nr. sein als mein Notebook. Dann kann man weitersehen.
-
Gehäuse für ein ATX Board hast du? Der CPU Prozessor wird nicht gehen da Kaby Lake nicht unterstützt wird von OSX (noch nicht). Such nach einem Skylake CPU. Skylake und Kaby Lake nehmen sich nicht wirklich viel in der Performance.
-
Naja das Buget ist leider nicht wirklich ausreichend. Warte noch 2-3 Monate und dann Investiere richtig. Bei 900 kann man schon was machen. CPU und Board kosten ja schon über dein Budget. Dann noch Netzteil, Case, RAM, (Grafikkarte) und SSD's. Ich denke wenn dann Investiere einmal Richtig Bau dir ein anständiges System. Sonst stell dir mal ein System zusammen und wir gucken drauf ob das passt.
-
Hab dir auf der ersten Seite ein Link gepostet für dein Internet Hier der Link nochmal >> LINK <<
Mehr als 64GB werden auch nicht Supported unter OSX. Warum da 48 nur sind kann ich nicht sagen vielleicht liegts an der RAM größe.Wegen Audio kennst du den Audio Chip der da genutzt wird?
-
Klick mal den Link und Teste seine Settings:
>>HIER<< -
hmm dann kann das nur noch was mit den Boot Settings oder irgend eine Einstellung im Bios sein. Hab sonst keine Idee im Moment.
-
Teste mal vielleicht klappt die jetzt.
-
Poste mal die letzte config.plist
-
Dann musst du die Faken mit Clover.
8086:0412 ist die Mobile ID
Die muss in Clover dann so eingetragen IntelGFX=0x04128086 oder so IntelGFX=0x80860412 weiß ich grade selbst nicht mehr.
-
Haken drin in der Config Intelinject YES bei Clover?
-
Okay poste die mal ! Viel Glück