Beiträge von JoeHidden

    Die Frage ist doch auch was möchte die Mehrheit der Benutzer. Wir diskutieren hier auf einem sehr hohen technischen Niveau. Der normale User interessiert sich aber nicht für Kernel, Rootrechte oder SIP. Da ist die Frage nur ist das System gut bedienbar und sicher. Man kann über das abgeschottete Ökosystem von Apple denken was man möchte, was man Ihnen aber definitiv lassen muss ist, das das ERLEBTE Sicherheitsniveau bei einen iPhone oder iPad um längen besser ist als bei der Konkurrenz.


    Und bevor jetzt die Diskussion los geht was wo wie in Android besser und sicherer ist - ich habe bewusst vom ERLEBTEN Sicherheitsniveau gesprochen.

    Guten Morgen in die Runde!


    Ich habe ein etwas seltsames Phänomen. Vielleicht hat ein erfahrener Hackintosher einen Tip für mich. Ich habe mein System mit Clover 3259 und El Capitan (PB5) neu aufgesetzt. Es läuft wirklich zufriedenstellend und erfreulich stabil.


    Eine Sache irritiert mich aber doch. Das System bootet sauber und zügig, alle Platten und das DVD Laufwerk werden sauber erkannt. Wenn ich aber in den Systembericht schaue (wollte nachsehen ob Trim aktiviert wurde) bekomme ich statt der Liste der Geräte und Einstellungen nur die Meldung "Beim Suchen nach Serial-ATA-Geräten ist ein Fehler aufgetreten.". Unter Yosemite mit Multibeast waren die Anzeigen korrekt. Jetzt Frage ich mich ob ich noch ein Treiberproblem habe oder ob es Bug mit 10.11 ist; dazu habe ich aber auch nichts gefunden.


    Mit besten Grüßen
    Joe