Danke, Ordner ist wirklich versteckt. So einfach!
Kann mir noch jemand bei dem Rest helfen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke, Ordner ist wirklich versteckt. So einfach!
Kann mir noch jemand bei dem Rest helfen?
Hallo,
ich habe Sierra 10.13.2 mit Clover auf ein GB Z270X ultra Gaming mit I7 7700k mit interner Grafik installiert.
Die Grafik kann aber noch nicht richtig Installiert sein. Ein ruckeln ist zu erkennen beim einfachen Bildaufbau.
Ich würde die config.plist gern optimieren aber da fehlt mir die Erfahrung.
Der Versuch eine ssdt mit ssdtPRGen.sh (beta für Kaby) hat nicht funktioniert. Mit der Vorschau konnte ich die Datei sehen aber ich finde den Ordner ssdtPRGen nicht im Ordner Library (oder S/L).
Eine dsdt habe ich auch mit Clover erstellt! Aber wo bekomme ich die entsprechenden Änderungen her?
Ach ja und den Sound habe ich noch nicht am laufen.
Kann mir jemand unter die Arme greifen?
Danke und natürlich ein frohes Weihnachtsfest
Ok, danke
Schönen 3 Advent
Ok, ich schau mir mal die Beiträge und schau mal nach die aktuellen Texte.
Danke.
Aber wenn ich die Kiste oder eine Zweite bauen wollte mit welcher Hardware?
Hallo Zusammen,
bin relativ unerfahren mit dem Thema Hackintosh.
Konnte aber entsprechend der Beschreibung meinen ersten Build zum laufen bringen.
Beim Update High läuft die Inizialisierung durch, die Grafik schaltet um und dann bricht er ab. Somit überlege ich, eine Aktualisierung der Hardware, da die Grafik eh altertümlich ist. Ich dachte an einen i7 7700 oder i7 8700 mit einer GTX 1070 oder 1070 TI. Welches Board könnt Ihr empfehlen?
Hat jemand ggf. die gleiche Konfiguration für spätere Installationsabstimmung etc.?
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Paullux
Ja sorry,
aber vielleicht habt Ihrs es nicht leicht mit mir .
Den Beitrag habe ich natürlich schon gelesen .
Aber mir fehlt jedmöglicher Ansatz zur Einordnung der CPU. Da die Einordnung bei Intel als "Intel® High End Desktop Processors" läuft und nicht in xGeneration.
Mir fehlt ein konkreter Ansatz.
Nutzt Ihr auch das TS?
Bisher habe ich keinen angetroffen!
Oder muss ich einen Beitrag wo anders erstellen?
Gruß Paullux
Ja, es funktioniert !!!
Sonst wäre ich nicht hier im Forum.
Ich weiß, die Konfiguration ist etwas eigenwillig! Aber halt das was da war.
Das habe ich eigendlich gemacht:
(Dort liegen dann mehrere .aml-Dateien, unter anderem auch die DSDT.aml.Die kopierst du nach /EFI/CLOVER/Acpi/patched und nutzt den MaciASL 1.3.1 kopierst aber die im ZIP befindliche .plist vorher nach ~/Library/Preferences.)
Aber welche/r Patch ist der richtige?
Wie schon erwähnt, funktioniert mit der SSDT die zwar alt und gepatcht ist erst mal alles. Aber ich hätte schon eine eigene!!!
Danke.
Gruß Paullux
Gut gut, aber Google sagt was anderes:
Fazit: Der Intel Core i7-4820K ist eine echte CPU-Überraschung. Er bietet sehr viel Performance zum relativ geringen Preis, der sogar unter dem des Core i7-4770K bleibt. Dennoch empfehlen wir die CPU nicht uneingeschränkt. Das liegt vor allem an der Plattform Ivy-Bridge-E, die zwar nicht veraltet ist, aber auf die Stromspar-Features von Haswell verzichtet. Dazu kommen die sehr teuren Mainboards für den Sockel 2011 und das Fehlen einer integrierten Grafikeinheit.
Hallo,
da ich eine CPU der 4ten Generation habe, bilde ich mir ein und diese eigentlich eine Ivy Bridge mit 2011 Sockel sein sollte bräuchte ich noch die passenden Patchdateien.
Wie komme ich ad ran? Und mit welcher Version von MACiAsl 1.3.1 oder 1.4 soll es am besten umgesetzt werden?
Danke
Gruß Paullux
Habe ich versucht, leider ohne Erfolg.
Habe noch mal neuen Boot Stick erstellt, nur die Texte kopiert (mit und ohne ssdt und dsdt) aber immer schalteten sich die Usb2 ab!
Hat einer noch eine Idee?
Ich versuch mal nach Anleitung die DSDT zu patchen.
Gruß Paullux
Hallo,
so, ich habe mir jetzt eine ssdt mit ssdtprgen und eine dsdt gemäß Forum (noch nicht gepatcht) erstellt und diese mit den alten ausgetauscht.
Ich komme bis zum Anmeldefenster ohne Problem. Aber jetzt wird die Tastatur und Maus nicht mehr angesprochen bzw. unterstützt.
Hat einer eine idee? Wie ich das umgehen kann, ggf. Bootlodereinstellung!
Bevor ich mit dem anpassen der DSDT befasse. Bzw. dies einen Experten in die Hände geben kann!
Gibt es eigendlich so was wie eine Syntax für die Bereiche der Datei? Das man nicht so ganz ins leeeeeeere schaut!
Gruß Paullux
Ok. ich habe es verstanden. Der iMac 14.2 ist meine Konfiguration!!!!! Mit GPU Update auf GTX 960-980.
Wie bastele ich mir jetzt eine saubere ssdt und als ich die noch brauche dsdt? Un die config.plist nicht vergessen.
Gruß Paullux
Hier sind die Dateien. Ich hoffe es hat geklappt.
Wenn Du dich damit auskennst, könntest Du mir helfen vielleicht meine eigenem zu erstellen?
im Voraus.
Gruß Paullux
Danke, für die Informationen und Hilfe.
Hintergrund für die Konfiguration als MacPro 6.1 ist, dass ich eine passende ssdt und ssdt-01 ohne Fehlermeldung habe!
Somit würde ich die Konfiguration gern mit der Passenden °Grafik abrunden.
Was ja ATI währe, wenn ich es richtig verstanden habe ist eine R9 280 optimal!
Wie sieht es mit einer R9 380 bzw. mit einer RX 480 aus?
Danke und Gruß Paullux
ok, ich denke das hab ich verstanden.
Somit ist die Nvidia für smbios 14.2 die richtig Wahl.
Und AMD sollte man bei smbios Mac Pro 6.1 verwenden.
Ist die Spielleistung der GTX 780 noch ausreichend? Zum Beispiel für WOW oder Diablo im Ultramodus?
Gruß Jürgen
Danke für das herzliche Willkommen,
wenn ich das richtig verstanden habe gibt es keine unterschiede bezüglich Geschwindigkeit / Leistung bei den SmBios Einstellungen.
Und las GPU sollte ich eine Gtx 950 bis 980 ins äuge fassen.
Richtig?
Gruß Paullux
Ja, das ist eine berechtigte Frage! Ich dachte es gibt ggf. eine Performance Verbesserung?
Vielleicht liegt es auch daran Größer / Weiter / Schneller oder so!
Ich weiß nicht, gibt es keinen Unterschied?
Gruß Paullux
Danke noch mal,
vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Konfiguration im SMBIOS nicht als iMac 14.2 sonder als MACPro Version 6.1.. Das mit den GTX10er Modelle habe ich auch schon gelesen. Aber auch das ATI Karten bei MACPro verbaut und von Haus aus unterstützt werden!
Ich bastele gerade an einem Clover Boot Stick als MACPro 6.1 und scheitere an der GTX Einbindung. Nur mit nv_disable=1 startet das System ohne Black Screen.
Und ich komme mit ssdt und config.plist nicht weiter.
Wie gesagt ich bin noch Neuling in der Branche. Und froh das ich es überhaupt geschafft habe das System zum laufen zu bringen.
Viel Unterstützung habe ich für mein Bord nicht gefunden außer rampagedev.com.
Gruß Paullux
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin absoluter Neuling in der Materie und habe natürlich viele Fragen!
Ich würde gern meine Grafik erneuern und das System in 6.1 konfigurieren.
Welche Hersteller ist zu bevorzugen? Und welche Karte?
Ferner würde ich auch eine eigene ssdt erstellen?
Eine dsdt brauche ich doch nicht mehr. Oder?
Danke für die Hilfe.