Beiträge von Jools

    Bitte um Hilfe zur Selbshilfe


    Der Computer bleibt im reboot stecken, Bildschirm wird schwarz bzw. geht in weiterer Folge aus aber das System startet sich nicht neu.
    Hat wer einen Trick für mich od. was ich in Clover noch versuchen könnte.


    ------------

    USB + SATA werden auch nicht alle erkannt

    34:593 0:000 Use origin smbios table type 1 guid.

    34:594 0:001 Preparing kexts injection for arch=x86_64 from EFI\CLOVER\kexts\Other

    34:594 0:000 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\Shiki.kext (v.2.2.7)

    34:600 0:006 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\USBInjectAll.kext (v.0.6.6)

    34:897 0:296 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\toledaARPT.kext (v.1.0.0)

    34:902 0:004 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\SmallTreeIntel82576.kext (v.1.2.5)

    34:907 0:005 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\VoodooHDA.kext (v.2.9.1)

    34:915 0:007 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\GenericUSBXHCI.kext (v.1.2.11)

    34:921 0:006 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\DummyUSBXHCIPCI.kext (v.9.1.1fc1)

    34:993 0:071 Thinning fails

    34:993 0:000 Thinning failed: EFI\CLOVER\kexts\Other\DummyUSBXHCIPCI.kext

    34:993 0:000 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\DummyUSBEHCIPCI.kext (v.9.1.1fc1)

    35:144 0:151 Thinning fails

    35:144 0:000 Thinning failed: EFI\CLOVER\kexts\Other\DummyUSBEHCIPCI.kext

    35:144 0:000 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AppleHDADisabler.kext (v.1.0.1)

    35:150 0:005 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\JMicron36xATA.kext (v.1.0.2)

    35:156 0:005 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AppleNForceATA.kext (v.1.0.4)

    35:162 0:006 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AppleATIATA.kext (v.1.0.3)

    35:171 0:008 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AHCIPortInjector.kext (v.1.0.1)

    35:242 0:071 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AHCI_3rdParty_SATA.kext (v.0.4)

    35:264 0:022 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\NullCPUPowerManagement.kext (v.1.0.0d2)

    35:269 0:004 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\FakeSMC.kext (v.3.5.1)

    35:280 0:011 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\WhateverGreen.kext (v.1.1.7)

    35:288 0:007 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\Lilu.kext (v.1.2.5)

    35:294 0:006 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\AppleMCEReporterDisabler.kext (v.1.2)

    35:298 0:003 Extra kext: EFI\CLOVER\kexts\Other\VoodooTSCSyncAMD.kext (v.1.2)

    35:303 0:004 Preparing kexts injection for arch=x86_64 from EFI\CLOVER\kexts\10.13

    35:304 0:000 SetStartupDiskVolume:

    35:304 0:000 * Volume: 'MAC'

    35:304 0:000 * LoaderPath: '<null string>'

    35:304 0:000 * DevPath: MAC

    35:304 0:000 * GUID = D76539ED-52FD-4EEC-B873-D4F887594B47

    35:304 0:000 * efi-boot-device: <array><dict><key>IOMatch</key><dict><key>IOProviderClass</key><string>IOMedia</string><key>IOPropertyMatch</key><dict><key>UUID</key><string>D76539ED-52FD-4EEC-B873-D4F887594B47</string></dict></dict></dict></array>

    35:304 0:000 Custom boot screen not used because entry has unset use graphics


    LG


    Jools

    Naja es wurde aus den Community/Downloads genommen, updaten lässt es sich freilich.
    Bin schon gespannt auf die Deepin-v20 to be released in March 2020 for public testing .

    Was mich stört ist auch der BUG der keine Verknüpfungen vom Firefox auf den Desktop zulässt sowie die Möglichkeit dauerhaft

    ohne fricklerei einen alternativen Dateimanager zu verwenden - sonst wäre das DDE nahezu perfekt.


    https://forum.manjaro.org/t/ma…in-edition-on-hold/106251


    Update:

    https://forum.manjaro.org/t/ma…kde-gaming-edition/116641


    Grüße

    Hallo Hackintosher, hiermit gebe ich auch ein wenig Senf dazu.

    Manjaro ist auf jeden Fall ein solider Unterbau, Deepin ein gelungenes DDE (benutzerfreundlich alle grundlegenden Einstellungen können über die Sidebar erledigt werden). Leider hadert das bevorzugte Manjaro gerade mit Deepin.


    Es gibts eine aktuelle Arch Version mit Deepin sowie die Variante mit Debian, getest und als gut befunden.

    Arch:

    http://archex.exton.net/

    Debian:

    http://www.extix.se/


    Alternativ Manjaro KDE downloaden und und verändern (leider gibt es keine Community ISO die gleich optimiert ist für Mac od. Windows -sozialisierte:


    PS: Selbst verwende ich gerade nach 3 Jahren Distro\DDE-hopping Manjaro KDE mit Mac-Look und bin sehr zufrieden.

    Ja, hatte noch altes Backup mit Yos hab das jetzt rauf und update dann mit El Capitan.
    Der alte Yos USB Stick hat sich verträglicher erwiesen als der Sierra USB Stick.


    lg
    Jools

    Ja werd ich machen ty
    Ok jetzt wirds strange bootet neu, keine Start Festplatte da im Clover.
    Jetzt Yosemite Clover Stick benutzt Start Festplatte auf einmal da und auf einmal geht die Installation mit Yos weiter!?

    Ja ohne Inject/mit Inject kommt nur durch nv-disable auf Desktop (Apfel Balken läd 100% steht dann - boot verbose) danach übliches Prozedere aber will keine Web Driver laden.
    Versuche gerad El Capitan zu installieren hat denn Anschein das die Karte OOB geht.
    Hab jetzt nur diesen Fehler Image beschädigt bei der Install, da war doch mal was mit Datum umstellen - mal suchen.


    update
    Image möglicherweise beschädigt bei Installation ->
    Terminal --> date 010105272015 und dann gings.


    lg
    Jools

    Whoa! EVGA Nvidia GT 610 DDR3 1GB funzt unter Sierra 10.12.2 nicht mehr, die Pny GT 710 geht dagegen perfekt, muss wohl für mein neues Projekt auf El Capitan downgraden.

    Jo leider bei uns in Austria gibt die i3 nicht gebraucht um 50-60.
    Hab aber ggf. eine dezidierte Gk (EVGA Geforce GT 610) zur Verfügung.
    Für das läuft die g3258 ganz gut auf Sierra halt mit Clover CPUFAKEID: 0x0306A0
    fürs PM (sonst PDF Viewer Crash.
    KerneltoPatch:

    Find Replace Comment
    B9A00100000F32 B9A001000031C0 Disable AVX check on unsupported CPU's
    83C3C483FB22 83C3C683FB22 xcpm on Sierra Haswell Celeron/Pentium


    lg
    Jools

    Naja Asus - läuft eigentlich alles perfekt mit Clover Sleep/USB3/UsbExt/Multimonitor/Webdriver usw. (aussnahme onboard IntelHD) auf Sierra 10.2.2.
    Hab jetzt schon mit UBU verschiedene Bios Versionen modifiziert, alte CPU MIcrocodes Non-K OC eingespielt und mit AMIBCP alle möglichen Menüs freigeschaltet doch zum Overclocken lässt sich das System einfach nicht bewegen und somit ist der G3258 für das einfach MB zu schade - werd vielleicht g3260 reinmachen.
    Jetzt warte ich mal bis mein MSI H81-E34 kommt und dann werk ich weiter.


    lg
    Jools

    Ja der Pc (1156) in der Sign. läuft eh tadelos (Yosemite) mit Clover. Hab aber ein OZ Bios bekommen von euch für H81M-K 1150 (grazie) und mir stellte sich jetzt die Frage ob ich die Fake Cpu ID die ich mit Clover setzen muss (CPU G3258 1150 Haswell) für Sierra auch mit OZ Bios setzen kann. Habe bereits einen funktionierenden Clover Aufbau aber nativ übers Bios wär halt noch schöner - i know Luxus Problem.


    lg
    Jools

    Gehe ich recht in der Annahme das ein Ozmios Bios mit einer G3258/G3260 CPU nichts bringt ...


    lg


    Jools

    Geht jetzt fast alles - mit Multibeast Dingens (GenericUSBXHCI.kext) gelöst nur die Nullcpupower.kext kann ich nicht entfernen hab sonst immer Kernel Panic mit meiner CPU Haswell 1150 G3258 aber mit den kann ich leben.


    update PM geht auch Lösung für G32XX -->
    1. Remove NullCPUPowerManagement.kext.
    2. Use macmodel iMac14,2
    3. Use FakeCPUID - 0x0306A0
    4. -xcpm in bootargs
    5. Two kernel patches into KernelAndKextPatches section in config.plist (first patch prevent app crashing, second patch enables xcpm mode)


    <key>KernelToPatch</key>
    <array>
    <dict>
    <key>Disabled</key>
    <false/>
    <key>Find</key>
    <data>
    uaABAAAPMg==
    </data>
    <key>MatchOS</key>
    <string>10.12</string>
    <key>Replace</key>
    <data>
    uaABAAAxwA==
    </data>
    </dict>
    <dict>
    <key>Comment</key>
    <string>xcpm on Sierra Haswell Celeron/Pentium</string>
    <key>Disabled</key>
    <false/>
    <key>Find</key>
    <data>
    g8PEg/si
    </data>
    <key>MatchOS</key>
    <string>10.12</string>
    <key>Replace</key>
    <data>
    g8PGg/si
    </data>
    </dict>


    Quelle:
    Externhttp://www.insanelymac.com/for…-and-mavericks-109/page-6


    PS: Preview App crasht auch nicht mehr bei PDF'S

    Aha :whistling: hab das mit den Windows UEFI Tool extrahiert mal testen ob die Mac Version mehr kann.


    lg
    Jools
    --update
    Das Problem war das es sich nicht flashen ließ, Region 26 Bios Error - mittlerweile gelöst.
    Muss mich nur mal nochmal bei Zeit damit beschäftigen was ich anpassen muss damit mein System wieder bootet.


    -update Ozmios Guide durch gearbeitet - leider noch immer kein Boot über Ozmios kann nur mit Escape deaktivieren und mit Clover hochfahren.
    Hab ich was vergessen? BTW: Habe als CPU Haswell G3258 wie kann man mittels Ozmios FakeID eintragen?

    Dachte das Projekt genericusbhxi.kext wär tot.
    Habe die SSDT-2 gelöscht dachte ist reine Kosmetik.
    Die genericusbhxi.kext in s/l/e installiert funktioniert nicht, nur USB Controller von Karte ist jetzt komplett weg aus der System Übersicht. Gibt es eine AppleUSBXHCI.kext Orginal in Sierra hab im Install Image nichts gefunden?


    lg
    Jools

    Was ich tat:
    Download UEFITool (C) Coderush:
    https://forums.mydigitallife.i…e-image-viewer-and-editor
    -->https://github.com/LongSoft/UEFITool/releases
    -->https://github.com/LongSoft/UE…2/UEFITool_NE_A32_win.zip


    starting UEFITool_NE_32.exe drag&drop H81-K-Aus1104.cap
    klick on Line "AMI Aptio capsule" ->right mouse->Extract body
    -----
    Hab die Caspule nach Anleitung entfernt ist nun eine *.rom. Das Flash Tool vom Bios will nicht, schreibt "Falsches File Format" unbenennen auf *.cap war nicht erfolgreich.
    Muss ich mir einen Bootstick basteln und per Kommando Zeile flashen oder gehört es nochmal "behandelt"?


    ASUS 7-, 8- or 9-Series chipset mainboard, which does not support the "USB BIOS Flashback" feature
    File.
    https://ami.com/resources/resource-library/?product=Aptio V&productid=15&type=related
    ---> https://ami.com/download-licen…rmware_Update_Utility.zip


    lg
    Jools


    -->update


    Bios mit afudos bios.rom /GAIN geflasht
    Quelle:

    http://www.win-raid.com/t286f1…Aptio-UEFI-using-AFU.html
    Bootet mit Apfel denk das Bios funzt muss wohl noch angepasst werden.


    Vielen Dank

    Hi Leute bei mir läuft derzeit fast alles bis auf Powermanagement und der USB Erweiterungkarte->
    Vielleich hat wer Lust mir den richtigen Schupser zu geben damit ich das Projekt weiter bringe.
    https://www.i-tec-europe.eu/?t=3&v=230 (damals unter Yosemite mit http://www.insanelymac.com/for…150-patched-appleusbxhci/ gelöst)
    Treiber wird geladen laut DPCI Manager steht als VL805 USB 3.0 drinnen.
    Hab den Guide mit der USBInjektall.kext durch - funktioniert aber leider nicht - die internen USB3 werden nativ unterstützt.
    Asus H81M-K |Bios Version:1104|Clover 3974


    lg
    Jools

    Dateien

    • DSDT.aml

      (58,28 kB, 120 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hf_result.zip

      (29,75 kB, 117 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ssdt.aml

      (1,67 kB, 138 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • SSDT-2.aml

      (970 Byte, 121 Mal heruntergeladen, zuletzt: )