i7-6700K habe ich in meinen beiden Systemen und ich kann die CPU grenzenlos empfehlen. Ob man es braucht, es ist ganz andere Frage.
Die 4-Cores/8Threads CPU erledigt ihre Aufgaben perfekt, aber ich wiederhole gerne die Frage, ob man es braucht?
In meinem Office-PC sieht die CPU Auslastung meistens so (sehe Bild) 
Für mein mini iTX System kaufte ich zuerst den kleinen Bruder i5-6600K, da der Prozzie aber nur 4 Threads kann und der Benchmark im Vergleich zu i7-6700K viel schlechter war,
verkaufte ich den sofort wieder. Ich denke und man kann auch darüber häufig lesen, daß man mit dem i7-6700K sehr gut für die Zukunft ausgerüstet ist.
Aber, wir sollen auch nicht vergessen, daß man mit einem i3 auch einen gut funktionierenden System betreiben kann.
Mobo von Gigabyte, wie man sehen kann, wird überall bevorzugt.
Asus, obwohl es hierfür recht wenig Ozmosis gibt, funktioniert auch tadellos. Man muss nicht unbediengt Ozmosis haben, wenn man mit Clover einvertraut ist.
Ich habe 1x Gigabyte und 2x Asus in meinen Systemen, die mit Clover sehr gut funktionieren.
Hier offizieles JEDEC's statement bezüglich der DDR5 SDRAM:
Zitat
According to a 2016 presentation by Intel's Geof Findley, JEDEC planned to release the specification for DDR5 SDRAM in 2016, with the memory being available for end user purchase in 2020.[1]
As of March 2017, the specification does not appear to be released, and little specific information is publicly available.
JEDEC's Server Forum 2017[2] will offer a preview of DDR5 SDRAM on June 19, 2017.
Wenn man so lange warten will, dann muss man jetziges Projekt aufs Eis legen.
Und kaufen sollte man die PC-Komponente überall dort, wo es günstig gibt 