Beiträge von Leo Duke

    SOOO EIN SCH***SSS X( wieder ohne mich :wallbash:


    Und hab' extra für den Tisch 'ne Sapphire RX580 Nitro+ 8GB geklaut... :oops: gekauft, sollte es sein ;)
    Die läuft unter 10.12.6 (16G29) als PCIE im BIOS mit Lilu+Whatevergreen im CLOVER/kexts/10.12 anstandslos inkl. Sleep/Wake :thumbup:


    Ich hab' jetzt einen ECHTEN Apple Rechner :totlachen:


    Ich wünsche Euch allen einen super netten, freundlichen und bildungsreichen STAMMTISCH-HACKINTOSHER ABEND :thumbsup:


    Gruß an alle 8)

    @aalbani


    Hi,
    ja, die Radeon RX580 läuft auf einem Hack unter 10.12.6 und 10.13 vernünftig, sogar sehr vernünftig :thumbup:
    Es betrifft zumindest meine SAPPHIRE AMD Radeon RX580 Nitro+ 8GB ;)


    Und was muss man tun ? - es gibt verschiedene settings z.B.:


    1. Es funzt ohne alles mit iGPU als primär /läuft als R9 xxx unter 10.12.6 /
    2. Es geht mit FB Dayman und Fake-ID 0x67DF1002 /läuft als RX480/
    3. Es läuft mit lilu + whatevergreen in EFI/Clover/kexts/12.0 und auch in other Ordner /wird als Radeon Pro 580 8192 MB/
    4. Es läuft auch mit lilu + whatevergreen in S/L/E


    Man kann auch sehen, daß die Karte unter Win10 Pro flotter ist als unter macOS, das ist aber allgemein bekannt /s.Fotos/.
    Auch mit einem besseren MoBo ist die Karte schneller, was wir auch wissen.


    Cinebench R15 OpenGL score mit Mini-ATX MoBo GigabyteZ170N-WiFi beträgt 130,13 Fps
    und es ist leider schlechter :thumbdown: als mit NVGA Nvidia GTX 980 und Asusu Z170 Sabertooth Mark I


    Selbstverständlich testete ich die RX580 zusätzlich auch mit meinem Asusu Z170 Sabertooth Mark I
    und OpenGL Ergebnis in Cinebench R15 ist mit 139,25 das beste :thumbup:










    @Nio82


    als Vanilla Installations überzeugter Fan habe ich selbstverständlich die exacte Spezifikation des W3565 übernommen und im Clover unter "CPU" eingetragen:
    - Frequency
    - Latency
    - QPI
    - Type


    wodurch NICHT OC, wie Du meinst, sondern UC von 4,0 auf 3,2GHz stattfand.
    Habe sogar meine 2x8GB DDR4-2133MHz Riegel als DDR3-1066MHz geändert so, daß der Kapitän wirklich denkt und überzeugt ist einen Mac Pro 5,1 zu steuern ;)


    @Leo Duke


    Es gibt verschiedene Vostro, meiner hatte eine i3 CPU aus der Broadwell Generation. :-)


    Sorry, klar ;( Meiner ist Vostro 3700 17 Zoll A.D.2012



    Das SMBIOS hätte ich aber auf iMac17,1 gesetzt immerhin ist da ja ein i7 6700K verbaut. Ich hätte nur bei "Produkt Name" MacPro 6,1 eingetragen. Dann läuft er alös iMac es steht aber MacPro da. ;-)


    Dem i7-6700K habe ich den CPU Type des Intel Xeons verpasst und einen zweiten iMac 17,1 wollte ich nicht unbedingt haben ;)
    Außerdem war Benchmark mit Xeon Signatur besser ala mit Skylake.


    Grade heute Vormittag wird bei mir eine neue EVO 960 eintreffen, einen nagelneuen 7700K und RX580 Nitro+ habe ich schon hier liegend ^^
    und in 2-3 Tagen aus meinem 17,1 wird ein 18,3 und aus dem 5,1 ein 17,1. Danach wird aber bei mir SCHLUSS mit den UNNÜTIGEN AUSGABEN :facepalm:


    Auch eine gute N8 :sleeping:


    @'Leo Duke'


    Die selbe Karte hatte ich damals für meinen Dell Vostro auch.


    Es ist etwas schwer zu glauben, denn Vostro habe ich auch perekt Vanilla geHackt und dort passt eine "normale" DW1550 HMB und nicht NGFF.


    Leo Duke


    Warum hast du eigentlich einen deiner i7 6700er Hackis als MacPro definiert? Der müsste mit AMD GraKa ja gerade als iMac17,1 laufen.


    ... ganz einfach, es sieht geiler aus oder ;)

    'Nabend an alle Nightwalker ;)


    habe zwar eine DW1560 BCM94352Z am laufen, dennoch alle 4 Kexte habe ich im Clover Ordner platziert, obwohl man im Netz auf verschiedene Lösungen stößt und anstatt Repo nahm ich Data.kext, denn Repo gehört definitiv in den S/L/E Ordner.
    Somit habe ich nach wie vor eine Vanilla Installation 8)

    Macuser007


    in deinem ersten Post schreibst Du:

    Zitat

    man braucht keine zusätzliche Kexts enfach in config.list einfügen und
    ein terminal folge satz eingeben und durchlaufen lassen und ein neues
    start bringt neue Überraschung


    im zweiten aber:

    Zitat

    bei mir hatte ich das gleiche Problem bekommen,
    aber das problrm wurde behoben in dem ich die Kexts ( IO8021Famillykext und IO80211FamilyV2.kext) neu aufgespielt habe.


    Könntest Du bitte konkret angeben, was Du alles gemacht hast, um die Karte lauffähig zu amchen ? - danke.

    Hey Pukka,


    falls Du im Ruhrgebiet Wohnst, könnte ich Dir behilflich sein, vielleicht sogar sehr.


    Schau dir bitte in meinem Spoiler die letzte Position an ;)


    Da könnte man evtl. für Dich ganz schnell eine neue Vanilla Installation durchführen, ohne Multi-bla bla beast.


    Dann hast Du Recovery Partition und demnach problemlos iMessage, FaceTime, App Store und iTunes mit deinem iCloud Account.

    @drOp_hOp


    Hey,


    ich habe ein paar Fragen bezüglich deiner WLAN/BT Karte:


    1. welche Karte hast Du eingebaut ? - ich habe die DW1560 mit dem Broadcom BCM94352Z 802.11a/b/g/n/ac Chip


    2. Läuft WLAN und BT unter Sierra problemlos ?


    Wenn ja, könntest Du mir evtl. helfen und sagen:


    3. Welche Kexte hast Du dafür benutzt ?


    4. Wo hast Du die installiert ?


    5. Hast Du auch irgendwelche Patches verwendet ? - und wenn ja welche ?


    Ich habe in meinem Office-Hack das gleche Mobo, aber in der WiFi Version, den gleichen Prozessor wie Du und auch die GTX980.
    MOmentan läuft das System unter El Capitan anstandslos, alles funktioniert.


    Ich habe aber vor, auf Sierra umzusteigen und würde dafür gut vorbereiten sein wollen, deshalb die Fragen an Dich.

    i7-6700K habe ich in meinen beiden Systemen und ich kann die CPU grenzenlos empfehlen. Ob man es braucht, es ist ganz andere Frage.
    Die 4-Cores/8Threads CPU erledigt ihre Aufgaben perfekt, aber ich wiederhole gerne die Frage, ob man es braucht?


    In meinem Office-PC sieht die CPU Auslastung meistens so (sehe Bild) ;)


    Für mein mini iTX System kaufte ich zuerst den kleinen Bruder i5-6600K, da der Prozzie aber nur 4 Threads kann und der Benchmark im Vergleich zu i7-6700K viel schlechter war,
    verkaufte ich den sofort wieder. Ich denke und man kann auch darüber häufig lesen, daß man mit dem i7-6700K sehr gut für die Zukunft ausgerüstet ist.
    Aber, wir sollen auch nicht vergessen, daß man mit einem i3 auch einen gut funktionierenden System betreiben kann.


    Mobo von Gigabyte, wie man sehen kann, wird überall bevorzugt.
    Asus, obwohl es hierfür recht wenig Ozmosis gibt, funktioniert auch tadellos. Man muss nicht unbediengt Ozmosis haben, wenn man mit Clover einvertraut ist.
    Ich habe 1x Gigabyte und 2x Asus in meinen Systemen, die mit Clover sehr gut funktionieren.


    Hier offizieles JEDEC's statement bezüglich der DDR5 SDRAM:


    Zitat

    According to a 2016 presentation by Intel's Geof Findley, JEDEC planned to release the specification for DDR5 SDRAM in 2016, with the memory being available for end user purchase in 2020.[1]
    As of March 2017, the specification does not appear to be released, and little specific information is publicly available.
    JEDEC's Server Forum 2017[2] will offer a preview of DDR5 SDRAM on June 19, 2017.


    Wenn man so lange warten will, dann muss man jetziges Projekt aufs Eis legen.


    Und kaufen sollte man die PC-Komponente überall dort, wo es günstig gibt :)

    Bilder

    • CPU_Auslastung.jpg