Hi,
mit meinem iMac18,2 [Asus Z170 Sabertooth] bin ich auch dabei:




und folgen sind meine ersten Erfahrungen:
1. QuickTime Player hüpft die ganze Zeit nur und kann sich leider nicht öffnen.

2. FaceTime empfängt zwar die Anrufe, geht aber nicht auf und man kann den sonst auch nicht öffnen.

Ab und an startet das System von sich neu, warum auch immer... Beta halt.
Es gibt auch Neuerungen:
1. Unter "Systemeinstellungen" gibt es ein "Software-update" Icon

2. Im "Finder - Seitenleiste" hat "iCloud Drive" eigenen Platz bekommen

3. Im iCloud Fenster wurden "Aktien" und "Home" Icons hinzugefügt

4. Ein dynamischer Desktophintergrund finde ich nett, wenn man es braucht
und die "Helle" oder "Dunkle" Darstellung des Desktops ist sehr feine Sache.
Generell läuft das System auf Grund des APFS ein bisschen flotter, was ich nicht unbedingt wollte.
Denn, ich habe mir die Pikers Aussage bezüglich des APFS im Bezug auf Hackintosh Systeme richtig ernst genommen und wollte dem HFS+ treu bleiben.
Deswegen versuchte ich bei der Installation von Mojave das APFS umzugehen:












und trotzt dem wurde meine m.2 mit APFS beschrieben
So, die Sachen sind mir bis jetzt aufgefallen und über die inneren Erneuerungen der Wüste (Extensions usw.) berichten bestimmt die Profis.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Mojave
- ich habe es 