... auch wenn schon, habe aber auch nicht als Kritik interpretiert
Kritik ist immer willkommen. Positive schmeichelt und lässt uns liegenbleiben negative dagegen kickt konstruktiv und lässt uns die ganze Nacht forschen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen... auch wenn schon, habe aber auch nicht als Kritik interpretiert
Kritik ist immer willkommen. Positive schmeichelt und lässt uns liegenbleiben negative dagegen kickt konstruktiv und lässt uns die ganze Nacht forschen
Die PowerColor RX 560 kann ich wärmstens empfehlen, die Karte läuft mit 10.13.4 komplett OOB und gleich mit Metal 2. Habe aus Neugier mal 10.13.4 neu installiert und siehe da komplett OOB die Karte.
Prima Sache
Meine Sapphire RX 560 4GB könnte OOB leider nicht schaffen und bräuchte doch WeG
Meine Sapphire RX 580 Nitro+ 8GB dagegen schon, die läuft komplett OOB
Seit wann und wo gibt es 7zip für macOS?
Du fragtest aber und ich antwortete
7z ... ein alter Bekannter
Was ist mit StuffIt Deluxe oder Entropy, nutzt jemand von Euch unter HS ?
Gruß nach Regensburg
... gerne, aber welche Packer sind heutzutage die BESTEN [edit] ???
Dachte, einer hier weißt es genau.
Ich lasse das macOS selbst machen Rechtsklick und Komprimieren
... danke Schätzchen, aber was 4 1 App Du benutzt und wie Du es machst beantwortet leider NICHT meine Frage.
Ich hab da immer so die Erfahrung gemacht das verschiedene Packprogramme mit verschiedenen Dateiformaten unterschiedlich gute Ergebnisse erzielten.
Ja, es stimmt. Das konnte ich auch feststellen - damals noch unter Yosi & Capi. Danach habe ich mich damit nicht mehr beschäftigt.
Bis dato sammelte es sich einiges auf meiner "DATA" HDD und habe jetzt vor unter 10.13.4 viele Daten zu komprimieren.
Hallo an alle hier
Hat einer von Euch einen Vergleichstest unter Packer/Entpacker Software, die unter macOS High Sierra läuft, durchgezogen ?
Wenn ja, dann welche App komprimiert am kleinsten ?
Gruß
Wlan muss nicht auf en0
... behauptete so etwas jemand hier
Gehe mal in Library/Preferences/SystemConfiguration und lösche da Networkinterfaces.plist und preferences.plist Nach einem Neustart sollte deine Netzwerkgeschichte dann in der richtigen Reihenfolge sein
... hier das gleiche, aber flotter über Terminal: sudo rm /Library/Preferences/SystemConfiguration/NetworkInterfaces.plist
Dazu kommen noch die im gleichen Ordner (seit Sierra, wie ich es weiß):
- com.apple.airport.preferences.plist
- com.apple.eapolclient.plist
- com.apple.wifi.message-tracer.plist
- preferences.plist
und im Ordner ~/Library/Caches/com.apple.imfoundation.IMRemoteURLConnectionAgent
Dann, um es ganz sauber zu machen die iMessage und FaceTime Sachen sollten auch gelöscht werden.
Man kann im Terminal die Befehle ausführen:
cd ~/Library/Caches/
rm -R com.apple.Messages*
rm -R com.apple.imfoundation*
cd ~/Library/Preferences/
rm com.apple.iChat*
rm com.apple.imagent*
rm com.apple.imessage*
rm com.apple.imservice*
rm -R ~/Library/Messages/
Gruß
@Eiskalt71
Im SMBIOS müssen alle Felder richtig ausgefüllt sein und besonders SmUUID und Board Serial Number...
... dann unter MLB muss Board Serial Number eingetragen werden. Für ROM nimmt man es am bestem entweder die letzten 12 Nummer von SmUUID oder man generiert vom SMBIOS...
... DPCIManager muss unbedingt zeigen, daß deine Netzwerk Karten "Builtin" sind...
Bei mir hilft es immer...
Falls Du es schon so gemacht hast, ignoriere bitte meine Nachricht. Viel Glück. Gruß und einen gelungenen Start in die neue Woche
Apple MB110D/B und Magic Mouse... was braucht man denn mehr
@ulli
Könntest du bitte deine config.plist posten? - das wird etwas helfen. Außerdem, es wäre auch sehr hilfsreich, wenn man etwas mehr über dein System weißt (ergänze deine Signatur).
Es ist 4 dich wichtig, ob du dich schon bei angemeldet hast?
@ulli
Dann öffnet sich ein popup Fenster und man kann nach unten scrollen
Hast du dein System bei iCloud & Co. bereits angemeldet?
@ulli
Hier ein screenshot
I have a dell dw1520 without bluetooth. Added by efi/clover/other lilu.kext, FakePCIID_Broadcom_WiFi.kext, FakePCIID.kext. now works well
... CONGRAS 2 Novosibirsk
Greetz from Germany, DRUG
ps: schon verrückt, dass so eine oft empfohlene Karte anscheinend garnicht so leicht zum laufen zu bewegen ist...
... doch, zumindest in meinem DELL Vostro 3700, der als MacBook Pro 6,1 definiert ist.
Dort funzt die DW1550 zurzeit unter macOS 10.13.4 anstandslos
Auch schon früher unter 10.12.6 lief sie problemlos.
Unter 10.11.x lief die Karte auch, leider die Fotos finde ich jetzt nicht.
Seit macOS Sierra benutze ich für die DW1550 folgenden Kexte:
1. WiFi
- FakePCIID_Broadcom_WiFi.kext
- FakePCIID.kext
2. BT
- BrcmFirmwareData.kext
- BrcmPatchRAM2.kext
die ich im /EFI/CLOVER/kexts/Other Ordner platziere.
Unter El Capitan hat es auch wunderbar funktioniert, aber ich musste die Kexte im /S/L/E/ installieren, wobei anstatt BrcmFirmwareData.kext kam BrcmFirmwareRepo.kext in Einsatz.
AirDrop läuft in beiden Richtungen perfekt.
Auch Automatisches Entsperren wird unterstützt.
Auf dem Foto unten steht noch Aneta MacBook Pro, weil ich die Installation zuerst für meine liebe Lebenspartnerin durchführte
Und zuletzt, um die Länderkennung auf DE zu stellen benutze ich zusätzlich 2 folgenden Kexte:
- AirportBrcmFixup.kext
- Lilu.kext
und einen Clover Boot Argument:
- brcmfx-country=DE
Das war schon alles, was meine DW1550 problemlos zur Arbeit zwingt.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Angaben behilflich sein.
Gruß
@Altemirabelle
Ich benutze seit über 4 J. eine (1) Magic Mouse, die bis dato immer noch perfekt funktioniert.
Warum vergnügt man sich mit Mäusen, die man dann immer wieder wegwirft?
@ea.manic
Erst in 1 Wo. kann ich weiter helfen. Ich werde auch dafür deine config.plist benötigen.