Beiträge von tozo

    Hallo @WeWin ,


    noch eine späte Antwort zur Frage

    Zitat

    Aber btw, ist es bei dir auch so das du mit der 1670m Version längere Bootzeiten hast?Nicht das OS braucht länger, sondern das Bios braucht länger (zum laden?)


    Ja, das Gefühl habe ich auch, und zwar scheint es mir eine Pause zu geben nach Knopf drücken, bis dann nochmal Festplattenzugriffe erfolgen und der Bootsplashscreen von Gigabyte erscheint.

    Hallo
    @griven: Vielen Dank, deinen Thread 29364 mit mehr Info zu der SIPUtility habe ich gerade zusätzlich entdeckt, werde ich morgen probieren


    @WeWin : oh, ah, Danke!. Das ist das erste Mal dass ich das höre, und ich habe etliche Foren durchsucht wie ich mein DualBIOS zum Recovery überrede. Die Tricks waren immer von der Art "genügend oft den Brotvorgang mit dem Netzschalter abbrechen, dann spring irgendwann das Recovery an", was schließlich auch passiert ist.


    Vielen Dank,
    Toni

    Hallo,


    mein erster Post in diesem Forum, also erstmal allergrößten Respekt für die Helfer, die so selbstlos die Probleme anderer lesen und Tipps geben.
    Soweit bin ich noch lange nicht, aber zumindest gemachte Erfahrungen kann ich mitteilen:
    ich hatte bisher Chimera und Mavericks, später Yosemite verwendet, ein paar Macken waren da, lief aber seit mehreren Monaten.
    Ein Kollege hat die gleiche Hardware Konfiguration und MOBO, hat Ozmosis 1479 und Yosemite vor kurzem installiert.
    Ich wollte jetzt auch auf Ozmosis umsteigen und gleich El Capitan nehmen.


    Ich habe noch einige Probleme und werde separat eine Frage stellen, aber hier nur ein Punkt:
    mit 1669X-Mass habe ich geflasht und El Capitan erfolgreich gebootet (dann aber Probleme bekommen mit KEXT Installation).
    Dann fand ich einen Hinweis, dass der Ethernet Kext in der Version 1669m für mein UD4H Board drin ist, also dachte ich die Version ist besser und habe direkt nochmal 1669m geflasht.


    Wie auch schon von jemand anders in einem Thread geschrieben hing mein Bios dann mit Gigabyte BIOS Screen, hat auf keinerlei Tasten reagiert, es ging absolut nichts mehr, kein Setup, kein Booten, kein QFlash.


    Edit: das BIOS hing mit angezeigtem "A2" Code, der etwas mit IDE Device Initialisierung zu tun hat.


    Das Backup BIOS hat mich gerettet, normales BIOS also restauriert.


    Dann ein zweiter Versuch, nochmal 1669m, gleiches Resultat.


    Jetzt habe ich wieder 1669X-Mas, der Rechner bootet mit El Capitan. Die Probleme mit den Kexten sind wieder da, aber das will ich hier nicht mit vermischen.


    Also als Hinweis, das irgendwas bei der 1669m Version sich mit einem GA-Z87X-UD4H unter Umständen nicht verträgt, zumindest bei meinem Setup (der hoffentlich im Profil ausreichen beschrieben ist)


    Grüße!
    Toni