Sehr gut zusammen gefasst
Dann werde ich mich jetzt mal an deinen vorschlägen versuchen.
Ich gebe nachher mal eine Rückmeldung.
Schonmal Danke für deine Hilfe
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSehr gut zusammen gefasst
Dann werde ich mich jetzt mal an deinen vorschlägen versuchen.
Ich gebe nachher mal eine Rückmeldung.
Schonmal Danke für deine Hilfe
So sollte es besser sein.
Hast du denn ggf. eine Ahnung, wieso meine Festplatten nicht angezeigt werden und wieso die Installation mir sagt, dass das El Capitan beschädigt oder verändert wurde?
Hallo al6042
Das war mir so nicht bewusst. Werde das gleich nachhole. Entschuldige bitte
Hallo Kuckkuck,
Das war mit bewußt und genau so habe ich es auch gemacht
Edit: so, ich bin nun einen anderen Weg gegangen und habe El Capitan versucht. Ich bitte jetzt bis in das instsllationsmenü. Allerdings werden mir dort im Festplattendienstprogramm meine Festplatten nicht angezeigt.
Weiss da jemand wo der Fehler liegen kann?
Edit2: Und noch ein Problem.. Ich wollte versuchen, die Installation zu Starten auf einen weiteren USB Stick. Nach 10 Sekunden kommt die Meldung, dass die Version nicht verifiziert werden kann und beim Download möglicherweise beschädigt worden ist..
Alles Irgendwie komisch hier..
FakeSMC ist drauf.
Ok sollte ich diese Zusätze dann raus nehmen? Das kam alles von dem Clover Configurator..
Ich Probiere gerade Sierra.. Aber so richtig weiter komme ich nicht. Hast du eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte?
Ich habe mal ein wenig rumgespielt und ausprobiert.
Der Bootstick ist erstellt.
Clover ist installiert.
Ich kann auch vom USB Stick booten über das Clover Menü.
Allerdings bleibt alles bei dem Bild im Anhang stehen.
Hier sind wohl die hackintosh Profis gefragt
Hast du dafür vielleicht auch einen Guten Leitfaden, wo man sich Orientieren kann?
Ein alternativ Weg wäre dann über clover zu gehen, Richig?
Jap...
Ich weiß nicht was ich Falsch mache.. Die Dateien werden mir alle angezeigt..
Ich benutze den Bios-internen EZ-Flash 2... (Bios Update Tool)
Wie schon gesagt, leider kommt hierbei auch die Fehlermeldung.
Wie kann ich mein Bios noch flashen?
Ist in dem Update denn jetzt auch schon das Ozmosis mit drin?
Edit: Auch bei der Datei kommt diese Fehlermeldung. Kann ich mein Bios auch auf eine andere Art Flashen?
Mein Aufkleber ist im Anhang.
Lg
Was genau meinst du?
Klar, so viel Zeit wie du brauchst
Ich bin Fleißig am Testen.. allerdings scheitere ich schon am ersten Schritt.
In meinem Bios kommt eine Fehlermedung wenn ich die Ozmosis File auswähle:
Selected file is not a proper BIOS.
Was kann das sein?
Hey Kuckkuck,
das klingt doch schon mal richtig Gut!
Wie und Womit fange ich denn nun am Besten an?
Wie schon gesagt, ich bin da sogesehen ein echter Neuling... (4 Jahre Pause)
Hallo liebes Forum,
ich habe mich vor ca 4 Jahren das letzte mal mit dem Thema beschäftigt.. Ist also schon seeehr lange her
Da aber bald ein iPhone ins haus steht, dachte ich mir ich nutze die Gelegenheit und fange mit dem Thema Hackintosh neu an.
Ich habe bereits eine Yosemite Version als VM am laufen.
Nun möchte ich OSX "Live" auf meinem PC haben und wen gibt es da besseres als euch, um mir zu verraten ob ich das mit meiner Jetzigen Konfiguration kann oder ob ich nochmal etwas im Netz shoppen muss
Hier nun meine Hardware
CPU:
Mainboard:
Arbeitsspeicher:
Grafik:
Freue mich schon auf die ersten Antworten. Und schon mal vielen Dank für eure Hilfe vorab.
LG
Andre