Bei Monitorinitialisierung (Init Display First) auf PEG stellen! Nur so wird ein Bild auf der externen Grafik angezeigt. Wenn es dann immer noch nicht geht, die interne zusätzlich abschalten!
Beiträge von Fantomas
-
-
Resette das Bios mal! Evtl. "Clear CMOS"! Und danach neu einstellen! Hatte ich bei der älteren Version von Ozmosis auch, das die Recovery Partition in der Liste stand, auch wenn die Platte garnicht angeschlossen war! Ist wohl ein Phänomen von Ozmosis, das es den Eintrag nicht löscht!
Es kann tatsächlich sehr lange dauern, bevor Mac OS X installiert ist, auch wenn 1sec angezeigt wird, kann es bis zu 30 Minuten dauern! -
@Skorpi08, hast du die Festplatte neu formatiert oder das alte System gelöscht? Du kannst doch im Fenster auch Festplattendienstprogramm anwählen! Bist du dir sicher, das der Rechner vom Stick gestartet hat und nicht von der Recovery Partition deiner Festplatte?
PS: Kann man evtl. für die Installation von El Capitan auf ein Ozmosis Bios einen eigenen Thread aufmachen? Hier vermutet man es nicht!
-
Hier ein Link mit Beschreibung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit El Capitan! Als Alternative wird das Erstellen mit Diskmaker-X beschrieben!
-
Eine Frage hätte ich da zum neuen Ozmosis-Bios 1669! Ist es abwärtskompatibel? Läuft darauf auch Yosemite, Mavericks usw.?
Und jetzt schon einmal ein großes fettes "Dankeschön" an den fleißigsten der letzten Stunde(n) hier im Forum, an Griven!!! Für das Updaten der Ozmosis Datenbank!
-
Falls, ich betone "falls" du die Yosemite App nicht von Apple hast, sondern aus einer dubiosen Quelle und die befindet sich auf deiner Systemplatte, z.B. im Ordner Programme, erkennt Apple das, da die App mit einer anderen ID heruntergeladen wurde und zeigt dir diese ID, bei einem Versuch Yosemite herunterzuladen, an! Auch wenn du eine Mavericks App im Systemordner hast, die du nicht selber von Apple geladen hast, kommt diese Meldung! Das ist übrigens bei allen Apps so, die nicht über den AppStore geladen wurden! Anders sieht es bei einem installierten System aus, da kann Apple es nicht mehr erkennen!
Du kannst dir aber doch mit Snow Leopard Yosemite herunterladen, vorrausgesetzt sie ist ein Original!
-
Du mußt höchstwahrscheinlich die App nochmals herunterladen! Das die ML-App auch funktioniert hat, ist kein Indiz dafür, das die Yoemite-App auch funktionieren muß!
Wann hast du die Yosemite-App denn aus dem AppStore geladen? Falls du sie im AppStore geladen hast, müßtest du immer wieder an sie herankommen! Außer du versuchst es von einem laufenden Yosemite System aus, dann ist der Button ausgegraut!
Wie man ältere Mac OS X Versionen bekommt, wird hier erklärt: Woher Yosemite bekommen?
Falls man keine Historie hat, sieht es nach Illegalität aus! -
Danke für den Hinweis, müßte jetzt aber fnktionieren!
-
Hast du evtl. eine NVidia GTX 560 TI? Bei der TI gibt es 2 verschiedene Grafikchips, einmal den GF110 und einmal den GF114! Beide Chips verhalten sich komplett unterschiedlich mit Mac OS X!
Das hier habe ich in unserem Forum gefunden. Evtl. ist ja eine Lösung dabei!
https://www.google.de/search?q…e:www.hackintosh-forum.de -
@neidersun, als ich es mit Clover am laufen hatte, habe ich gar keine DSDT eingesetzt! Ich hatte die gleichen Kexte in die EFI-Partition in den Ordner Clover/Kexte/10.10 kopiert und im S/L/E Ordner die AppleHDA.kext (wegen VoodooHDA.kext) und die AppleHPET.kext gelöscht! Man sollte auch sehr vorsichtig sein mit dem Einstellen mit Clover Configurator! Hier eine englische Erklärung zum Configurator: http://clover-wiki.zetam.org/configuration
Ich habe deswegen Chameleon benutzt, weil es einfach runder läuft!
Und wie meinst du das: "Die CPU Kernel Panik kommt weil das bios gesperrt ist." Da ist nichts gesperrt! -
Ich habe nochmal die Hardware der beiden Workstations Z600 und Z800 verglichen. Bis auf die Anzahl der Speicherplätze und die Anzahl der PCI/PCIe Ports ist alles gleich.
Ich weiß jetzt auch nicht mehr, wie ich dir weiterhelfen kann. Ich habe alles geschrieben, womit ich dir weiterhelfen konnte! Mir fällt im Moment nichts mehr ein!
Jetzt mußt du nochmals alles kontrollieren und evtl. experimentieren, damit es bei dir auch läuft! Das einzige, was mir noch einfällt, wäre die Grafikkarte, aber das kann eigentlich nicht sein! -
@neidersun, hast du es auch mal mit dem Löschen der AppleHPET.kext versucht! Seitdem laufen bei mir die USB-Ports alle!
@drnoodle, hast du beim Installieren vom Bootloader irgend etwas angehakt gehabt? Den Bootloader sollte man ohne die Einstellungen installieren! Hast du mein neues Kextpaket mal angeschaut, ob du auch alle Kexte installiert hast? Z.B. auch den AppleACPIPlatform.kext! Alle Kexte müssen installiert sein und danach bitte die Rechte reparieren und den Cache neu aufbauen. Kannst du alles mit dem KextUtility oder dem KextWizard machen!
-
Hatte meine Z600 auch schon mit Clover installiert. Dabei kam es aber immer wieder zu Problemen. Mit Chameleon keine Probleme mehr!
Und was heißt Updates? Von Yosemite wird es keine größere Version als 10.10.5 geben. damit hat sich das auch erledigt! Ansonsten braucht man zusätzlich nur den AppleHDADisabler.kext mit zu installieren (wegen VoodooHDA.kext) und es gehen auch alle Updates. Alle zusätzlichen Kexte, die installiert wurden, werden von Mac OS X nicht überschrieben, da sie im originalen System nicht vorhanden sind! -
Den Kext-Dev-Mode hatte ich total vergessen. Der muß immer bei Yosemite gesetzt werden! Mittlerweile geht man einfach davon aus, das es alle wissen!
Hast du irgendwo den Kext-Dev-Mode gesetzt? Ich hänge dir hier mal 2 Dateien an. Zum einen ist es meine org.chameleon.boot.plist! Zum anderen die com.apple.boot.plist! Du kannst meine org.chameleon.boot.plist ja gegen deine austauschen.
Die com.apple.boot.plist gehört in den Ordner Library/Preferences/SystemConfiguration! Darin befindet sich der Kext-Dev-Mode! Du kannst die darin befindliche überschreiben! Danach alle Rechte reparieren und den Cache neu aufbauen! Dann neu booten! -
Ich habe selber die HP Z600 Workstation! Bei mir funktioniert alles tadellos! Sound, Sleep, WLan, Lan, Grafik usw.!
Ergänzend zu meinen vorigen Post`s! Bitte auch vorher durchlesen!
Bios Einstellungen laut Bilder vornehmen!
Mit vorgefertigten UniBeast-Stick booten!
Installieren!
Mit dem Installationsstick die Systemplatte booten!
Angehängte Kexte in den Ordner System/Library/Extensions installieren! Mit KextUtility oder KextWizard!
Den Extra-Ordner vom Installationsstick auf die Festplatte kopieren! Im Extra-Ordner der Systemplatte den Ordner Extensions löschen!
Mit ChameleonWizard die org.chameleon.boot.plist und die smbios.plist erstellen! Je nach Grafikkarte die richtigen Werte in die org.chameleon.boot.plist eintragen!Den Chameleon Bootloader installieren! Ich habe übrigens den Chameleon v2.3 r2510 vom 20.11.2014 verwendet!
Jetzt müßte alles funktionieren!
Nochmals zum Verständnis: Die Workstations Z600 und Z800 sind von der Hardware zu 90% kompatibel mit einem Mac Pro 4,1 oder Mac Pro 5,1! Auch der Chipsatz ist der gleiche!
Ich hänge hier nochmal einen Ordner mit allen Kexten an, die ich zusätzlich installiert habe! In diesem Ordner befindet sich auch meine org.chameleon.boot.plist als Foto!
Und hier die Bios-Einstellungen:
-
Kann es sein, das die interne Grafikkarte im Bios aktiviert ist. Evtl. bootet Clover in den Bildschirm der internen Grafikkarte! Der aber wiederum nicht angeschlossen ist!
-
Du hast beide Grafikkarten injected, die interne und die externe. Die NVidia GTX 560 braucht keinen inject! Kannst du auch kurzfristig im Bootmenü von Clover ändern! Wenn es dann klappt, kannst du es fest in der config.plist eintragen!
-
Trotzdem ist große Vorsicht geboten. Medion macht immer ihr eigenes Ding! Sie verbauen oftmals Mainboards von MSI, die es aber wiederum von MSI selbst nicht gibt. Hinzu kommt, das Medion immer ein angepasstes Bios verwendet, was nur eingeschränkte Möglichkeiten hat, es einzustellen! Für Windows Anwender ein guter Rechner! Ich würde sagen: "Finger weg"! Kaufe dir lieber einen Rechner bei einem Anbieter, der dir den Rechner nach deinen Wünschen zusammen baut! Der Preis ist fast der gleiche. Nur du hast diese Softwarepakete nicht dabei. Ist aber wiederum für Hackintosh uninteressant!
-
Das liegt wahrscheinlich an der Grafik. Schau dir mal diesen Thread an und den Post 6 von @'kruemelnase!http://www.hackintosh-forum.de…?postID=183994#post183994
Verändere jetzt nicht mehr so viel. Und wenn, schreibe es dir auf, um es evtl. rückgängig zu machen!
Chimera ist nicht so pralle. Installiere den Chameleon Bootloader, den ich in einem früheren Post verlinkt habe! Kannst du einfach drüber installieren! -
Was für eine Grafikkarte hast du eingebaut?
Gebe mal folgende Bootargumente beim Bootloader ein:
GraphicsEnabler=No
oder GraphicsEnabler=Yesaber auf die Groß- Kleinschreibung achten!