Du kannst natürlich die Datei auch mit Airdrop an dein MacBook senden und dann ausdrucken, aber ich weiß nicht ob du nach einer dauerlösung oder nur einmal Lösung suchst. Dann kommt es auch auf die APP an von der aus du drucken willst, wenn sie Handoff uns Continuity unterstützt wäre dies auch eine Möglichkeit
Beiträge von kuckkuck
-
-
Ja klingt wie ein Treiberproblem... Welcher Framebuffer ist denn zurzeit gesetzt? Über welchen Anschluss ist dein Monitor angeschlossen?
-
Wo hast du das schöne Stück denn gekauft wenn man Fragen darf?
-
Was sagt denn deine Systeminfo über die Karte?
-
Eine GTX 960 für FCPX... Da bin ich ja skeptisch, die richtige Entscheidung wäre eine AMD Karte gewesen, aber naja wenns schon bestellt ist war ich wohl zu spät dran...
-
Formatier die platten doch nochmal neu. Wenn du noch auf OSX Zugriff hast könntest du ja mal probieren das ganze schon auf Mac Extended Journaled zu formatieren...
-
Die Meldung "system uptime in nanoseconds" scheint eher was mit dem BIOS zutun zu haben... Reset doch mal das BIOS zu default und probiers dann nochmal
-
Hast du die richtigen BIOS Einstellungen gesetzt? Mein Post zu den Anleitungen hat sich auf Unibeast bezogen, hatte seine Frage wohl falsch verstanden
-
Höchstwahrscheinlich nicht hier im forum aber massenhaft im internet, schau doch mal auf YouTube, ansonsten hast du es mal mit Ozmosis probiert?
-
Beim Booten kann dir leider niemand mit Teamviewer helfen. Bennene doch mal deinen stick so das du ihn wieder erkennst, dann musst du ihn im Bootmenu deines BIOS einfach auswählen und dann wird das Installationsmenü von El Capitan sowieso gestartet. Dann die SSD formatieren, neustarten und bei diesem Startvorgang im Boot Menü die SSD auswählen und los gehts.
Edit:
Ich Frage mich gerade wieso du nicht Ozmosis benutzt. Da ganze heißt nur das der weg wie du OSX iinstallierst etwas anders ist aber meiner Meinung nach nicht schwieriger. Diese Einleitung ist ziemlich einfach und basic beschrieben. Also wenn du willst kannst du das mal versuchen: So gut wie stressfrei, Ozmosis Bios flashen und Mac OS X Yosemite installieren (ein Leitfaden)!!!! -
Leider gibt es keine Hackintosh Nachrichten aber man kann schon EINIGES finden vorallem im bezug auf Technik
-
Ich habe in den Einstellungen den Ort an dem ich lebe einfach generell auf USA gestellt, dadurch kann ich zB auch auf die News APP zugreifen welche ich sehr gerne nutze, da brauchst du keinen Jailbreak, aber auf englisch ist es
-
Ist ja gut zu wissen! Könntest du einen Link zu besagter Grafikkarte rein stellen? Sapphire hat ja hier sehr viele Varianten wie die Tri-X und Vapor-X sowie viele mehr
-
Wenn du ein BIOS flashst verlierst du leider deine Garantie
-
Hast du noch Garantie? Ansonsten flashe ein anderes BIOS auf die Karte, ich kann dir Beispiele geben, obs funktioniert würdest du dann immer ausprobieren müssen
Als erstes könntest du hier die BIOS von Techpowerup durchprobieren, such nach deiner Karte und Probier die 2,3 die es dort gibt durch. Dann jeweils wenns geht die Framebuffer (auch Hamachi) durchprobieren wenn du die zeit hast. Und wenn auch das nicht funktioniert ist die einzige Möglichkeit die Karte eigenhändig zu personalisieren nach dieser Anleitung: http://www.rampagedev.com/?page_id=82&page=10
Viel Glück -
Ich komme normal auch nicht rein, aber über Proxy alles wunderbar
-
Sag doch mal ob du das Ding übertakten willst und wie sieht denn jetzt deine fertige Konfiguration aus? Ich rate dir bei geizhals.de die billigsten Preise rauszusuchen, außer Geld ist dir egal
Ich persönlich finde das Selbstzusammenbauen das schönste an der ganzen Sache, macht Spaß, macht deinen Rechner persönlich, lässt dich bestimmen wie du dein Kabelmanagement machst und lässt dich sehen was für ein Beast du da bildest! Falls du nicht weißt wie man einen PC zusammenbaut gibt es hier wirklich 1a Anleitungen von Semi- bis Profis wie man das ganze macht auf YouTube und ein Kunststück ist es echt nicht!
Lg -
Das ist genau das gleiche Board aber in der Micro-ATX Variante, das Board ist nur kleiner. Da kannst du dir auch einfach für 23cent mehr das große kaufen welches dann meines Wissens etwas bessere PCI Unterstützungen hat. Du kannst sie aber auch ganz einfach auf Gigabyte.de vergleichen
-
Das Ga-Z97-D3H kann leider nur 32gb maximal...
-
Für eine Grafikstation würde ich dann noch 32 gab RAM empfehlen zB den hier: http://bit.ly/1O4TH75
Und falls du nicht upgraden willst im Laufe der Zeit, reicht ein 300 Watt PSU zB: http://bit.ly/1n3WhBw
Oder falls du in Zukunft deine Graka oder anderes updaten willst ein zB 530w PSU: http://bit.ly/1sNwDhM
Zusätzlich noch eine ssd, Größe musst du wissen, hier eignet sich die Samsung 850 Evo besonders, ist aber letztendlich auch egal und als Daten Lager könntest du eine HDD mit beliebig vielen TB auswählen. Alles natürlich auf deine Bedürfnisse angepasst
Und dann natürlich nicht einen guten CPU-Kühler vergessen damit du die übertaktmöglichkeiten deiner -K CPU auch nutzen kannst...