Beiträge von mark5016

    von den Treibern habe ich nur den 1. den 4. und den letzten im Clover als Auswahl.


    Habe nun Clover neu installiert, wie vorher eingestellt (alle Treiber), in Vibrant config alles wie vorher und 0x28 und 0x67 korrekt eingetragen + mac pro 775


    Leider wieder nur "Reboot and select proper Boot Device"


    Ist es in Ordnung Clover einfach "drüber zu installieren" oder muss jetzt der ganze stick neu erstellt werden??

    Clover ist als uefi installiert.


    muss ich unter boot --> custom flag "BooterConfig= 0x28" oder wo/was genau??


    Treiber habe ich alle ausgewählt. Mir sagt keiner der Treiber etwas :-/

    danke für deine Hilfe!


    ich habe eingestellt:


    Sata Mode = AHCI mode
    Sata Aggressive Link Power Management = Enabled
    Hrd Disk S.M.A.R.T = Enabled


    habe jetzt die neueste Version des Clover Config. --> Einstellungen wie du gesagt hast


    und unter Boot: custom flags: 0x28 eingetragen (nicht: rootless=0) ist das so ok????


    Ergebnis: Clover startet! :-) Danach kommt nur ein blinkender Unterstrich ..... :-(


    Was ist mit den den Einstellungen zum SMBIOS? Ich habe hier einen minimac mit sandy bridge ausgewählt, wegen i2500k - passt das???

    Im 4 Spoiler das erste Bild und dann oben rechts ... eintragen. Klick


    --> Dort steht bei mir nur >ROM< und >MLB<




    ____________
    Ich habe jetzt alles gemäß dieser Anleitung gemacht:


    (--> Installationsanleitung für OS-X 10-11 DP1 (EL Capitan) mit Ozmosis oder Clover (Aktuell kein Chamelon oder Chimera support). ) hier wird im Video ja nichts von 0x67 gesagt....


    Wenn ich die Installation nun versuche zu starten kommt bloß die Meldung :No bootable volume found.......


    Bios steht natürlich auf USB/USB:EUFI habe ich alles probiert.... Was mache ich falsch??

    crusadegt: Boot config 0x28 als custom flag?? und CsrActive config finde ich im clever nicht....


    Gibt es keine step by step Anleitung für wirkliche Anfänger?? Ich meine, was stelle ich da eig. ein?!


    Ich habe noch eine Frage zur Snow-Leopard DVD: Wird die für die Installation benötigt oder geht es rein um den rechtlichen Aspekt??


    VG
    Mark

    Hallo zusammen,


    ok ich versuche nun El Kapitän auf dem win-pc zu installieren. EC aus dem Appstore (11.1), USB-Stick habe ich mit Diskmaker installiert. Ab jetzt weiß ich nicht mehr weiter. kann ich entsprechend der Anleitung vorgehen (--> Installationsanleitung für OS-X 10-11 DP1 (EL Capitan) mit Ozmosis oder Clover (Aktuell kein Chamelon oder Chimera support). ) ??


    also mit Clover? Welche Settings muss ich da verweden?? Zum Testen würde ich auf eine 500GB HDD installieren.


    VG
    Mark

    Hallo,


    hab es gestern mit der internen Grafik getestet: Hier kommt nicht mal das Apple-Logo; der PC bootet sofort neu, mit -v und -x.
    Ich benutze z.B. diese Anleitung keine illegalen Anleitungen verbreiten.. Kauft euch das OS , also einen Stick von ****. Die Möglichkeiten Yosemite aus dem applestore zu laden kommen für mich nicht in Frage (bzw. ich habe Yosemite auf nem MacBook, aber keine Möglichkeit das System zu downloaden, oder geht das irgendwie??).


    Viele Grüße
    MArk

    Hallo zusammen,


    ich versuche bereits seit einigen Wochen (erfolglos) Yosemite auf meinem PC zu installieren. Habe dazu verschiede Anleitungen getestet und das Bios entsprechend der Foren-FAQ's eingestellt... Das Problem ist immer, dass sobald das Apple-Logo erscheint, nach ca. 2 Sekunden der PC Neubootet. Das passiert auch wenn ich per -v oder -x die Installation starte.


    Meine Frage wäre: Ist meine Hardware soweit kompatibel? Muss ich irgenwelche Hardware vorher flashen?? Ich suche den einfachsten Weg Yosemite zu installieren, ich kann auch neue Hardware kaufen (sofern nicht alles neu muss).


    Meine Hardware:
    -ASROCKS Z68 Pro3
    -i5 2500K (nicht übertaktet)
    -GTX 670
    -2*8GB Kingston 1600MHz
    -256GB Samsung SSD


    Danke für eure Hilfe....!
    Mark