Upps ja my fail: Ja das funktioniert wenn man die Elektronik in dem Teil beim Auslöten nicht schrottet! Alternativ gibt es bei Arlt.de auch die Blenden von Gigabyte für ca. 5€ zu kaufen, ist mir nach meinem Bastelanfall aufgefallen. Passt zwar nicht zum eigentlichen Thema aber anbei mal die Bilder.
Beiträge von locojens
-
-
"veteris Prunus domestica"
hat es schon gesagt, inkl. Alternative
-
Carbon Copy Cloner kann da helfen. Der kopiert auch als Testversion komplette Laufwerke inkl. EFI und Wiederherstellungs Partition.
Hat mir schon bei mehreren "Umzügen" gute Dienste geleistet.PS: 500TB ? war bestimmt teuer
...Scherz
-
Moin Moin aus Alsterdorf!
Seit ich vor kurzem wegen meinem Hardwaretausch von Ozmosis auf Clover gezwungen wurde habe ich ein Problem. Bei meiner Kiste laufen alle USB 3.0 Ports nurnoch
mit USB 2.0 Geschwindigkeit, der einzige Port der volle Speed bringt ist der USB 3.1 am Panel hinten da gehen beide Ports A und C mit voller Geschwindigkeit.
Kann mir einer von euch der sich mit Clover auskennt bitte bei meinem Problem behilflich sein? Ich habe mich zwar soweit eingearbeitet das sogar die Mojave Beta läuft
diese aber auch nur ohne Sound trotz Lilubetaall und alcbeta ...Danke schonmal für eure Hilfe Jens !!
-
Meine letzte größere Anschaffung: Gigabyte Z370 HD3P, Core i5 8500, G.Skill Ripjaws V 2x 8GB... mal sehen wann mein Sparschweinchen noch Gold für 2 weitere Ram-Riegel hergibt...
-
Es läuft. Hatte ja auch schon die Beta Version drauf.
-
Habe mal den apfs loader und die PartitionDXE64 von Clover als Ozmosis gerechte ffs Dateien angehängt. Die Guids sind apfs DADE1014..... und PartDXE64 DADE1015....
bei mir läuft es 1A ohne die apfs.ffs im UEFI...MfG Jens!
-
Habe mein XZ1 in Rente geschickt und mir ein Huawei P20 Pro gegönnt
-
Kein Support sonst gibt es Probleme mit Gigabyte, *böserfinger*
Leute fragt erst mal bevor ihr sowas hier anbietet.
Was war denn damals los hier? Heute gibts die Bios-Dateien überall hinterher geworfen!?
-
Moin!
Hab als Ziel mal NY genommen, darum der schlechte Ping... läuft
Handelt sich um Kaufland äh Kabel Deutschland/Vodafone eigentlich 100/6 MBit aber das wurde ja "heimlich" auf 200/12 MBit erhöht.
-
Dieses Drama kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall, allerdings handelte es sich um 2 Platten welche komplett ident. waren.
Habe es über den Umweg, externes Gehäuse an anderem Rechner hinbekommen inkl. LowLevel-Format. Beim anstecken am Rechner über SATA meckerte dann das S.M.A.R.T.
vom BIOS das eine Platte defekt sei. Das Ganze war vor ca. 8 Jahren und die "defekte" Platte läuft noch immer als externe. Die 2. im Bunde lies sich wieder normal im Rechner
partitionieren und nutzen.(Es sei angemerkt das die Platten vorher im Raid0 liefen.)