Beiträge von Tepoo

    Gibt es ne Möglichkeit die Kexts files auf nen Default zu reseten?


    Ich frag mich grad ob eventuell eine meiner versuche aktuell die funktionierenden KEXT Files blockiert.. :/
    soviel wie ich hier kämpfe könnte man meinen ich bau mir nen harcore PC zusammen :-| Dabei is das ne alte krücke xD

    Also die OnBoard scheint wirklich futsch zu sein.... Kacke ahy.....


    Die Lankarte RTL8139D hab ich jetzt mal ausprobiert.
    Lampe leuchtet Grün
    im DPCI Manager wird sie angezeigt als "RTL-8139/8139C/8139+"
    Vendor 10EC
    Device 8139
    SubVen 10EC
    SubDev 8139


    Gibt es maybe ne OOB Lankarte die man bei Ebay oder so günstig bekommt?

    Leider kein Audio und auch kein Netzwerk.


    bei Audio steht unter "Intel High Definition Audio" nur :
    Audio ID: 7


    unter Devices, gar nix.
    Hab ich maybe falsche Kext files installiert?

    So Ihr ,


    neuer Tower, neues Mainboard und neues Netzteil sind da.
    AHCI Mod vom P5K ist auch installiert.


    Starten tut das Baby, aber wie erwartet funktionieren jetzt natürlich LAN nicht mehr und Sound auch noch nicht.


    @al6042 ich habe mal die DSDT und die config.plist angehangen :)
    Hast du Lust mir zu helfen? ^^


    Gruß
    Tepoo

    Dateien

    • Archive.zip

      (16,04 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    In meinen 16 Jahren PCs selbst zusammenbauen habe ich (und schande über mein Haupt das ich das bei dem SL ignoriert habe) gelernt.


    1. glaube niemals Watt Berechnungen. Berechne es selbst mit MAX TDP und allem was dazugehört
    2. Achte darauf das das Netzteil eine Lange Garantie hat, genau wie bei RAM Riegeln, wenn die Firma dir lange Garantie gibt, ist das ein Zeichen von Überzeugung und das kann man als Qualitätsmerkmal sehen. (Als Beispiel: Ich habe lebenslange Garantie auf meine RAM Chips, 10 Jahre auf Netzteil und 5 Jahre auf Grafikkarte)
    3. Ich kaufe nur 80+ Bonze oder Aufwärts. Je nach Firma reicht ein 80+ Bronze aus, nen Gold ist aber Natürlich noch besser, dafür aber auch gleich dreimal so Teuer.


    in meinen beiden Babys hier (beides AMD Systeme) Schlummern gerade jeweils ein Cougar CMX 550 und ein BeQuite <Vergessen>.
    Das Cougar ist jetzt glaube knappe 4 Jahre alt, das BeQuiet ~ 8 Jahre.
    Beide Laufen noch Top.


    Abgesehen von dieser Fehlentscheidung kam und kommt mir (und da hab ich denke ich echt draus gelernt) nur noch Cougar und BeQuiet ins Haus.

    Lustiger aber Schlimmer Zufall:


    Genau dieses Netzteil ist mir nach 2 Jahren Nutzung in einem LowSpec PC letzten Sonntag hochgegangen und hat mein Mainboard mit in den Tot gerissen.
    Ich persönlich bereue es zutiefst denn es ist das einzige Netzteil was mir je hochgegangen ist.


    All meine Cougars laufen selbst nach 8 Jahren noch reibungslos.
    Ich empfehle dir genau wie andere dort nicht zu sparen.


    Kauf dir nen Cougar 80+ oder nen BeQuiet. Das sind meiner Meinung nach die besten Netzteile die du bekommen kannst.


    Gruß
    Tepoo

    Ich kenne mich mit China "Marken" recht gut aus. Seit Jahren beschäftige ich mich damit und habe auch nur Handys von da. Aktuell ein P9000. Ich weiß aber auch, das bei den Produkten alles über den Preis geht und ich wage mal die Aussage und behaupte:
    Für den Preis kann ich auch Acer, HP oder gleich Apple kaufen. Dann doch zu einem Produkt greifen wo du deine evtl. Gwähtleistung nicht durch gesetzt bekommst halte ich für Unfug.


    Was kompatiblität betrifft und Preis/Leistung dafür habe ich ja den T420 besorgt.


    Der Xiaomi Air interessiert mich als Herausforderung. Und ich meine wir sind hier ne Hackintosh Community, hier gehts doch um Basteln und Spaß haben ^^
    Ins gemachte Nest setzen ist nix für mich. Ich bastel lieber.

    Ne Windows 10 Lizenz bekommst du schon für 11€ das ist billiger als eine OS X Retail DVD :D
    Ich denke aber das sich das Gerät hier nicht durchsetzt.


    Unter der Hand ist Xiaomi in Deutschland schon recht beliebt. Ich persönlich hab erfahrungen mit deren mini subboxen und den Smartphones.
    Ich hoffe das sobald das 13er erschwinglich ist, ich es irgendwo kaufen kann :)

    Sehr interessantes Gerät. Preis/Leistung sieht top aus.


    Japp, mit nen paar justierungen könnte das nen echt nettes Hackbook werden.
    die 12zoller sind auch recht erschwinglich mit 450€ ungefähr.
    Aber das 13 zoller was gerade interesant ausschaut wird überall für 800€+ gehandelt anstelle der 680$ wie es angepriesen war.
    Ich denke da werden wir noch ne Weile warten müssen, oder es für den überteuerten Preis kaufen.


    Gruß
    Tepoo

    Ich warte noch drauf das das Gerät seine Kinderkrankheiten verliert.
    Habe Reviews gesehen wo gesagt wird das die wohl noch kleinere Probleme mit der Tastatur haben und diese sich durchdrückt.
    und ich bin mehr am 13,3zoll Air interestiert :) das scheint es noch nicht zu geben.


    Für jetzt hab ich mir erstmal nen T420 besorgt :D Bissl die Zeit überbrücken ^^


    Hihi

    Ich glaube Gott will nicht das ich nen Hackintosh habe....


    Habe gerade die plist von dir eingebaut, dann restart gemacht.
    PC fährt runter, PC fährt hoch, schaltet sich sofort wieder ab, es gibt nen blitz und nen knall, alles dunkel, Netzteil schrott :-|


    Ich denke ich sollte mir nen neues Netzteil und auch gleich nen neuen Tower kaufen...... Ich habe langsam das Gefühl der Tower ist verflucht.
    :cursing:


    Danke für deine bisherige Mühe, ich komme auf dich zurück sobald die neuen Teile da sind.


    Gruß
    Tepoo

    so auf 10.11.6 is geupdated.


    kannst du mir mal die appleHDA zukommen lassen? :)


    und komischerweiße funktioniert der restart nicht richtig. Er schafft es nicht bei nem restart Clover zu starten. ich sehe das b1f: init 5, aber danach hab ich nen Blackscreen nachm reboot. funktioniert jetzt nachm updaten auf 10.11.6


    Gruß
    Tepoo