Beiträge von Tepoo

    Bei dem board kann man den fsb selbst einstellen richtig?


    Denn mein e5472 braucht 1600mhz. Sprich nen fsb von 400. Nach der Liste ist das board default auf 366 somit auf 1333mhz.


    Aber trotzdem danke . <3

    Hallo Leute,


    also diese Frage mag euch maybe doof vor kommen, aber ich bin ein Wieso und Warum Mensch.
    Sesamstraßen Style halt. "Wieso, Weshalb, Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm" :D


    Ich bin noch recht frisch in dieser Szene aber befasse mich viel auch mit den ganzen Dingen "hinter" den Kullisen dieses OS.


    Was mich aber immernoch fasziniert ist wie performant OSX im Vergleich zu Linux und Windows läuft.


    Ich nehm da gerne als beispiel meinen Dell Capitan 200.


    mit einem Dual Core 2 Duo + 512MB DDR2 Graka, 4GB Ram und einer 320GB HDD lief das System unter Windows 7 absolut grausam. Auch Ubuntu (okay nicht das beste Beispiel aber ich nehms mal als Referenz) 14.04 lief furchtbar.
    aber El Capitan und Yosemite liefen wunderbar flüßig.


    Ich habe schon soweit verstanden das OSX einen Vorteil hat weil die Systeme Grundlegend "geschloßen" sind. Apple fokusiert sich halt nur auf eine Sorte von bestimmter Hardware, aber wie kann es sein das das SO große Unterschiede in der performanz erzeugt?


    Ich mutiere langsam immer mehr zum Apple/Hackintosh Fan, aufgrund dieser Tatsache..... Das macht mir Angst :whistling:


    Ich freu mich auf jede Informative Information.


    Gruß
    Tepoo

    Klingt ja schonmal super :)
    Auf dem P5K ist aber nen Realtek ALC 883
    ich erinnere mich schwach irgendwo schonmal die kext nummer gesehen zu haben.


    Wenn das mit dem Board von @OliverT klappt, dann seh ich doch schonmal wenigstens Licht am ende des tunnels :)

    Hallo alle zusammen,


    leider ist durch eine falsche Bios Rev (so scheint es) das Mainboard von meinem Dell Vostro 200 nun Futsch.
    Er startet, fährt den CPU hoch, und fährt sich wieder runter. Und dann geht das ganze von vorn los. :(


    Da ein komplett neuer Hackintosh für mich aktuell preislich nicht drin ist, versuche ich das ganze nun best möglich zu retten.
    Daher habe ich nach Mainboards gesucht die den 775 auf 772 Umbau mit einem E5742 aushalten und auch ansonsten in mein Ersatz gehäuse passen würden. mATX bzw zum Notfall ATX.


    Ich habe diese beiden Mainboards gefunden die Hardware technisch passen würden.
    Nur frage ich mich nun ob diese Boards auch gut sind für einen Hackintosh. (Sie müssen nicht optimal sein, es reicht wenn man sie verwenden kann)


    ASUS P5Q Pro Turbo:
    - Sockel 775
    - erfüllt alle spec requirements
    - kompatibel zu dem E5472
    - ausreichender TDP und FSB
    - Soweit ich sehe gibt es User in anderen foren die dieses Board verwenden, leider finde ich keine details zu den boards mit macosx install


    ASUS P5K Premium WiFi-AP
    - Sockel 775
    - erfüllt alle spec requirements
    - kompatibel zu dem E5472
    - ausreichender TDP und FSB
    - finde infos das das board angeblich kompatibel ist, aber sonst ehr wenig.


    Gibt es hier jemanden der mir etwas zu den Boards sagen kann? Mein Ziel ist es El Capitan zum laufen zu kriegen so wies auf meinem Dell Capitan 200 der Fall war :(


    Grundlegend habe ich folgende Hardware die sich mit dem Board verstehen sollte


    1. Xeon E5472
    2. Radeon 5850 HD
    3. 4GB Kingston RAM 800mhz
    4. 160GB und 320GB HDD
    5. 500w SL Noname Netzteil (ich frag mich immernoch wo ich das her habe :/ )


    Ich hoffe jemand von euch kann mir bei der Misere helfen.


    Gruß
    Tepoo

    arch=x86_64 rootless=0 <-- das kann meiner Meinung nach raus, hab ich auch net drin. rootless funktioniert soweit ich weis auch gar net mehr das war son DP ding.


    was du mal schauen kannst ist das du alle geräte die nen Bluethooth dongle haben abziehst bis er das erste mal ins System booten konnte.
    bei mir war das problem nen dongle für meine maus. nachdem der das 1. mal ins system kam, bootete er immer ordentlich durch.


    ansonsten, welchen Enoch benutzt du?
    und poste mal nen paar bilder oder am besten nen video von der boot sequence im -v. daran kann man auch vielleicht bissl was erkennen was nicht so glatt läuft.


    Gruß
    Tepoo

    Habe heute meine neue Grafikkarte eingebaut.


    eine Radeon 5850 HD mit 1GB GDDR5. Vorher mit der Geforce 8600 GT 512MB hatte ich beim Cinebench 11.20fps, mit der neue habe ich 43,xxfps :)
    Schonmal eine gute Verbesserung.
    Mal schauen wie sich der Xeon CPU dann machen wird. Ich kanns kaum erwarten.

    Naja hab mitlerweile den durchgebranten Satastecker isoliert und die Platte scheint noch in takt zu sein.
    Nur halt der Sata Anschluß davon ist futsch. Sprich ich brauch nen neues logicboard.
    zum glück gibts das im netz für 20$ :thumbup:


    Ich sag immer "Wer Fehler macht lernt drauß oder wird arm".
    Ich bin nen geiziger Mensch von daher lern ich einfach draus :D
    Ab jetzt nur noch Satastecker mit Clip :D


    Hab aber übrigens schon ne andere Platte organisiert für mein AMD. Morgen versuch ich mein AMD zum El Capitan zu machen



    Gruß
    Tepoo


    @Tepoo Ich warte auf eine Erfolgsmeldung, aber nehme dir eine ruhige Stunde! :thumbup:


    Da wirst du noch ne weile warten müssen..... Nach 10 Jahren PC Basteln, war ich zum 1. mal unachtsam und hab mein Dell Capitan vorläufig geschrottet....
    Hab die neue Graka eingebaut und die Festplatte neu positioniert. An der Platte die ich auch für mein AMD benutzte, ist das Powerkabel abgerutscht und hat den Plattencontroller verbruzelt..... :/


    Jetzt muss ich mir erstmal nen neues Logicboard bestellen und das alte ersetzen... :'(

    Ich hatte mit dem Bronya rc1 und dem Yuliu2k oder wie der heisst nur Kernel Panics. Problem bei mir war da auch das er kein kextfile angezeigt hat das es auslösst. somit stand ich blöd da :/
    Habs dann erstmal gelassen und weiter mit Yosemite gearbeitet bis mein kleiner Dell Capitan an der Reihe war :D


    Warte aktuell auf den Xeon CPU und das neue Bios um aus dem Dell Capitan 200 ein Dell Capitan 2000 zu machen 8-)
    Aber bis es soweit ist, werd ich jetzt mal versuchen meinen AMD auf El Capitan zu kriegen :)

    Schön das du es geschafft hast. Was ist mit deiner Mac Adresse?
    Habs schon gesehen. Klappt ja. Dann muss ich an dem Bios ja nix mehr verändern.


    Ne aktuell klappts gar nicht mehr ^^ selbst der Spoot schafft keine Verbindung mehr :/
    Sprich das gefixte BIOS werd ich wirklich noch brauchen. :(


    der berliner: ich hab nen bios mod installiert damit AHCI und so verfügbar ist. Soweit ich weis ist der Mod auch nötig damit die Xeon CPU funktioniert.

    Nach langen Nächten,
    Vielen Problemen und unzähligen Neustarts, ist er soweit das man ihn Präsentieren kann.


    Den Dell Capitan 200. Mein kleiner Dell Vostro 200, ist nun in der Lage Yosemite und El Capitan ohne größere Probleme zu Booten.


    Aktuell läuft er mit den folgenden Specs

    In Naher Zukunft wird die Grafikkarte durch eine Radeon 5750 und der CPU durch einen Xeon E5472 :)


    Aktueller Stand
    Sleep -> funktioniert
    Sound -> funktoniert nicht
    Xcode Simulator -> funktioniert
    AppStore -> funktioniert
    Ethernet -> gestorben :'(



    Resultate:
    Cinebench R15:
    GPU -> 10,6fps
    CPU -> 116


    Alles in allem bin ich selbst jetzt schon sehr zufrieden mit dem süßen Kleinen :)