Beiträge von Tepoo

    Hey Leute,


    ich weiß das ist nicht direkt ne Frage für Hackintosh, aber maybe hat jemand ne idee oder Lösung für mich.
    Die kack platte in dem Macbook was ich hier habe ist einfach zu klein.


    Kaum hab ich alle entwickler ides auf der Platte, ist sie voll.
    Also habe ich mir eine 2TB SSD von Samsung gehohlt mit nem externen case das ich per USB-Type C angeschlossen habe.


    MacOSX läuft von der Platte aus Super. Aber ich kann kein Bootcamp darauf installieren.
    Hat jemand nen Tip für mich, wie ich dort NEBEN Macosx noch Windows drauf installieren kann?


    Gruß
    Tepoo

    Ich habe leider das gleiche Problem mittlerweile.
    Ich finde auch leider aktuell keine Lösung.


    Die Karte ging ein paar mal, aber irgendwie geht sie jetzt egal wo, nicht mehr. Werde wenn ich Zeit habe, mich nochmal ransetzen.


    Gruß
    Tepoo

    Ich muss mich mal kurz zwischen melden.


    Ich habe noch Probleme.
    Mit der Karte von meiner Freundin ging es, das war ne 16GB SD Card.
    mit meiner SD Adapter Karte mit 8GB MicroSD geht es nicht.
    Ich kaufe die Tage mal ne SD Karte und schaue ob die bei mir geht, dann kann ich soweit schonmal sagen das der Reader nen Problem unter OSX mit Adapter karten hat :-|

    Okay bei mir gehts, jetzt auch.
    Mir hat die VoodooSDHCI gefehlt.


    Für mich persönlich ist neidersun der Held dieses Jahres.
    Er hat ne Behauptung innerhalb von 7 Tagen research zu nichte gemacht.


    Ich kann die SD Card während des Betriebs einlegen und auch wenn sie schon drin ist.


    @'ThoggNiatiz' : kannst du mir mal nen pack mit deinen Files zukommen lassen? Dann vergleiche ich den aufbau und schaue das ich nen Universal Guide zustande bekomme.


    @'neidersun‘ : Is dir eigentlich bewusst was du gemacht hast? :D Der T420 ist damit glaube ich einer der am meisten kompatiblen Laptops den es für hackintoshs gibt. Klasse Arbeit!

    Ich hab das pack von neidersun genommen, der hat die kext schon compiliert.


    da er ebenfalls nen T420 hat, geh ich jetzt mal stupid ran und hoffe das es OOB funtzt xD
    Ich hatte mir seine DSDT, die USBInjectAll und auch die VoodooSDHC von ihm angeschaut und die waren sauber.


    Notiz von mir: Wenn das jetzt funtzen sollte, wäre das nen weiterer beweis das viele "ProHackintosher" in einigen Foren einfach nur zu Faul sind ordentlich unter die Haube zu schauen :-|
    Ich kann mich gut an einige Kommentare in IRC Chats erinnern, wo man förmlich als dämmlich hingestellt wurde, wenn man gefragt hat "hat sich das mal jemand richtig angeschaut?".....

    Also die SDHCI hatte ich bei mir jetzt noch nicht im Einsatz.


    Ich habe jetzt mal das Pack von neidersun bei mir installiert.
    Kann aber erst am Weekend schauen obs geht, bin bis dahin net zuhause.


    Lets see ^^
    Kann ja net sein das es auf dem einen T420 geht und auf dem anderen nicht.

    Also wie ich schon sagte,


    Sticks auf denen Chameleon war, kannst du für Clover in den meisten fällen vergessen.
    Ich habe meine Sticks mehrfach Formatiert, mit allen möglichen Programmen, hat alles nix gebracht. es blieb immer was über.


    Das die Sticks danach nicht mehr angezeigt werden klingt komisch. Passiert das nur wenn du auf nen Stick Clover installieren willst?
    Und welche Optionen wählst du bei der Clover installation aus? mach mal nen Screenshot von und zeig den hier.


    Gruß
    Tepoo

    wo packst du die Clover installation hin?


    ist das der gleiche Stick wie der den du für Chameleon benutzt hast?
    Bei mir hab ich mit hackfan lange gesucht und am ende hat sich rausgestellt das nen Stick der mit Chameleon beschrieben ist, nie 100% sauber wird.
    der ist quasi unbrauchbar für Clover.


    Nimm mal nen Frischen Stich der nie was mit Chameleon zutun hatte.
    (ich musste damals extra nen neuen kaufen -_-)


    gruß
    Tepoo

    Okay, also ich hab mir sein T420 mal angeschaut und gleichzeitig bei mir die USB InjectorAll und die VoodooSDHC installiert.


    genau wie vorher, kommt bei mir dieser Initialisierungsfehler.
    Bei ihm nicht.


    @griven das solltest du dir mal anschauen, dann werden maybe alle T420 El Capitan besitzer glücklich ^^

    was ich mich grad frage ist wieso er bei dir nicht mehr geht wenn du PTRD unter EH02 platzierst.


    Das würde ich mir heute Abend echt gerne mal per Teamviewer anschauen wenn du nix dagegen hast.
    Ich hab bissl das Gefühl das es bei dir noch wegen einer dritten unbekannten Komponente geht.


    Gruß
    Tepoo

    Nutzte sogar 2 davon xD


    die 5850HD 1GB läuft OOB, ich brauchte dafür keine Kextfiles oder sonstwas. Ich habe folgende Versionen in meinen Towern Verbaut, beide OOB unter El Capitan, wie sich das mit Yosemite verhält ka, aber sollte auch keine Probleme machen. die Karte ist ja schon etwas älter.
    ansonsten kann ich nur wärmstens Clover empfehlen. ich habe ebenfalls mit Chameleon angefangen und heute bin ich froh zu Clover gewechselt zu sein.


    http://www.esaitech.com/images…Video_Graphic_Adapter.jpg


    http://images10.newegg.com/New…ctImage/14-150-494-03.jpg

    Hallo Leute,


    ich bin aktuell dabei mich über Upgrades für das T420 zu informieren.
    eine Sache die mir gefallen hat, ist coreboot.
    ein fork oder nachkömmling von Libreboot, einem ersatz für die Standard BIOS die mal von einer Gruppe entwickelt wurden die kein Bock mehr auf den "No Keyboard Error" hatten :D


    Grundlegend eine gute idee. für das T420 gibt es sogar eine Version die die Ivy Bridge CPU's lauffähig macht.


    Nun frage ich mich aber ob das auch mit einem Hackintosh funktioniert.
    Oder ob ich lieber versuchen sollte jemanden zu finden, der mir in das 1.46er BIOS von dem T420, die Microcodes einbauen kann für die IntelHD4000 und den i7-3632QM.


    Hat jemand von euch Erfahrung damit?


    Gruß
    Tepoo