Vermute mal das die Kamera auch nicht im Systembericht unter USB erscheint und somit auch Facetime als nicht vorhanden genannt wird.
War bei meinem W510 auch hin und wieder so. Evtl. könnte der USBIjectall weiter helfen.
Beiträge von Metalhead
-
-
Kann man pauschal nicht sagen welche Originalversion drauf sein soll/muss bevor man das Modbios flasht. Am besten hält man sich an die Angabenvom Modder des Bios. Bei meinem W510 sollte man vorher auf die die gleiche Originalversion flashen, falls nicht schon drauf, bevor man das Modbios flasht. Also erst 1.45 Stock und dann das 1.45 Mod. Genauso war es bei dem 1.44 was ich vorher drauf hatte.
-
Dann bin ich wohl einer bei dem das Update Probleme bereitet.
Hatte auf dem W510 zu Testzwecken mal Sierra 12.2 drauf gebügelt und da wurden beide WWan Karten und die eingebaute Cam noch erkannt.
Mit 12.3 findet er die WWan Karten nicht mehr. Wenn ich den USBIjectall einsetze ändert sich bis auf das die Cam auf einen anderen Hub als vorher wandert nix. -
Sooo jetzt gehts wieder besser
. Wenn man den ganzen Tag auf Dächern rum turnt wirkt ne Tasse heißen Kaffee wahre Wunder.
Die beiden Kexte im Anhang per KextUtility installieren und neu starten, dann sollte die 5450 komplett laufen. War jedenfalls bei mir so, Grund war die fehlenden ID Einträge in den Kexten. Lief/läuft bei mir sowohl mit EC wie auch Sierra.
-
Mahlzeit,
das Problem lässt sich leicht lösen. Da muss eigentlich nur der Kext geptacht werden, haben auch ne 5450 bei mir am laufen. Wenn du mich noch etwas "Aufwärmen" lässt lade ich meine später hoch. -
Hätte da noch mal ne Frage zum Editieren der Kexte.
Muss das editieren zwingend über das Terminal mit zb. vi erfolgen oder geht es auch einfach per Texteditor ohne Terminal?
Das Problem was ich habe ist das die Karte in den Systemeinstellungen unter Netzwerk nicht erscheint. Das WWan Symbol oben in der Leiste vom Desktop wird angezeigt. Ebenso erscheint die Karte auch im Systembericht unter USB wie auch unter WWan. Allerdings wird unter "Modem-Software und Netzwerkname" Unknown angezeigt. Denke es könnte an der "GenericGPRS.ccl liegen?
Edit:
Hab vergessen zu erwähnen das ich den Versuch unter 10.12.2 laufen habe. Evtl. liegt es ja auch daran da die Anleitung für EC gemacht ist. -
Klar kann man das wissen ist ja keine Heimlichkeit, hab es bei forums.mydigitallife.info gefunden. Dort gibt es einen 779 Seiten Thread für IBM/Lenovo speziell für Thinkpads´.
Brauchte auch keine Anfrage stellen das es für das W510 schon ein Bios gab. Musste mich nur dort Registrieren und das Forum etwas durchsuchen. Ist also kein Unikat für mich. Erstellt wurde es ursprünglich für ein W510 (4391-WN8), ich habe aber ein 4319.
Hab dann etwas geforscht und festgestellt das es egal ist welches Modell man hat da die NUmmer sich auf die Grundausstattung bezieht mit der es gekauft wurde. Es gibt nur 1 Bios für alle Modelle wofür meins ja der Beweis ist. Man muss nur darauf achten ob man ein 6Nxxxxxx oder ein 6Lxxxxxx basiertes Bios hat. Es sind aber beide Versionen im Paket enthalten. Welche Version läuft/nötig lässt sich im Bios auf der ersten Seite ablesen.
Wenn gewünscht und Interesse besteht kann ich das Paket gern zur Verfügung stellen. Darin ist alles nötige enthalten und im Grund auch Noob geeignet. -
Hmmm zu wem, bios-mods . com??
Grade da habe ich es nicht her, meine Anfrage dort blieb bis jetzt ohne Reaktion, Nachfragen oder sonst was. Was jetzt nicht heißen soll das es bei dir nicht klappt. -
Da wird es wohl drauf hinaus laufen. Werde mein Glück noch mal bei mod-bios . com versuchen.
Edit:
Meinte natürlich bios-mds . com. Anfrage ist gestellt aber bis jetzt noch keine Antwort.
Hab aber rausgefunden das die MC8355 eine Gobi 3000 ist. Sollte also unter OS X zum laufen zu bekommen sein. Bleibt nur das Problem das die Karte vom Bios akzeptiert wird. Aber da finde ich auch noch etwas.
Update:
Der Beitrag kann den grünen Haken bekommen. Habe das aktuellste (1.45) Bios mit komplett entfernter WL bekommen und läuft Top. Alle meine WLan und WWan Karten werden akzeptiert und zusätzlich ist auch Slic 2.1 enthalten.
Beide WWan Karten werden sowohl von Winblöd wie auch in OS X erkannt, die eine als "HP un2430 und die andere als "Dell Wireless 5570 HSPA+ (42Mbps). -
Das muss aber ein dicker Schluckauf gewesen sein
-
Was Sperrgut angeht hab ich mit GLS durchweg gute Erfahrungen gemacht. Hab zu meiner aktiven Schrauberzeit sperrige/schwere Autoteile immer mit GLS verschickt. Das schöne war das die auch abgeholt haben.
-
Wenn es dir nur um BT geht nimm einfach nen kleinen USB Dongel odeer wie man das kleine Teil nennen will. Hab hier ein Nano BT Usb Stick aus der Postenware vom Penny für 9,95 liegen. Das kleine Teil läuft OOB was mich angenehm überrascht hat, hätte ich nicht gedacht.
-
Kino ist jetzt nicht so mein Ding, gibt nicht viel was mich vom Hocker reißt. Außer cool gemachte Scify Sachen wie Starwars und Co.
Ich bin mehr der Musik Fan und da steh ich besonders auf coole Konzertvideos und ist guter Klang natürlich Pflicht. Und da muss ich sagen das was die Bildqualität angeht echt kein Win Pc ankommt. Hab es probiert mit exakt der selben Hardware und den selben Konzerten, nur mal mit Win und Mac/Hack und gegen den Hacki konnte Win einpacken
.
Mein Traum im Hifi/Audiobereich wär ein guter Plattenspieler wie zb. der Technics MKII, 2 Mono Röhren Amps mit dazu passender Röhrenvorstufe.
Beim Heimkino natürlich ein Full HD Beamer mit entsprechender Anlage am besten auch in Röhrentechnik. Das dürfte allerdings schwer zu bezahlen sein. -
In letzter Zeit sieht es mau aus mit "echten" Gobi´s.
-
Hab ich schon gemacht, bei beiden kommt der 1804 Fehler und das war es.
Angeblich soll die Whitelist komplett raus sein was aber wohl nur für WLan Karten zutrifft. -
Aktuell ist keine verbaut, ab Werk gab es Gobi 2000 bzw. 3000. Gekauft hab ich das Teil ohne WWan Karte.
Hab hier aber 2 Karten liegen von denen ich eine gern nutzen will.1x Sierra AirPrime MC8355 3G Qualcomm und
1x Sierra AirPrime MC8805 4G QualcommVorbereitet ist alles, also Antennen sind vorhanden wie auch der Sim Karten Slot.
-
Hab zwar bei meinem W510 schon ein Modbios der Version 1.44 drauf was auch für die Wlan Karte super klappt. Leider gilt das aber nicht für die WWan Karte welche ich auch gerne, wenn möglich, nutzen will.
Vieleicht gibt es hier ja jemand der es kann oder der eins besorgen könnte. Da die ganzen Bios Foren i.d.R Englischsprachig sind und mein Englisch fast unter aller Sau ist frage ich lieber hier ob da was gemacht werden kann.
Derzeit ist ein Mod Bios basierend auf der Version 1.44 drauf, wäre aber auch der letzten Version 1.45 nicht abgeneigt.
Danke im voraus
-
Ich denke mal das heißt ja?
-
ich lerne doch noch.
Hab ich gemacht und keine Veränderung
-
Nehme mal an an die selbe Stelle wie den ALC?