Ähm, nee die hab ich hier über Dateianhänge Funktion hochgeladen. Ich kontrolliere es mal
Nachtrag: mobil ist es etwas durcheinander irgendwie und nun doppelt vorhanden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenÄhm, nee die hab ich hier über Dateianhänge Funktion hochgeladen. Ich kontrolliere es mal
Nachtrag: mobil ist es etwas durcheinander irgendwie und nun doppelt vorhanden.
nachdem Update 10.5.7 und Clover auf 5125 inkl. Quirks hackintosh-forum.de/attachment/156959/
bootet er vollständig durch jedoch ist eine Benutzung erst nachdem ersten Sleep möglich bis dahin erscheint nur ein kleines Bild mit bunte Kästchenhackintosh-forum.de/attachment/156961/
es handelt sich um
Clover 5125
8700k, z370 rog strix i sowie Vega Frontier, Kextupdater lief schon durch
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
Natürlich der „Überschlag“ , wie du oben gelesen hast neuer Generation ab i7 8775h aufwärts zb würde ich suchen mit etwas mehr XPS wenn du verstehst.
update: Macbook Air 2020
Guten Abend,
da mein 13 Zoll Dell XPS 7386 2in1 Convertible nicht mehr aus der RMA kommt und mir das Angebotene Ersatzgerät : Lenovo C640 nicht zusagt wollte ich gerne weitere Vorschläge sammeln.
Anwendungsbereich wäre von Office, ab und an Configs bearbeiten bis leichtes Zombies wegklatschen alle Heilig Tag einmal oder so.
Meine Anforderung wären: neuere Generation i7 oder i5 16gb ram, Festplatte ist die Größe egal,
Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen, danke
PS: wenn möglich nicht alles verlötet.
Gruß steve
Das ist mir vollkommen bewusst, ich hab auch nur geschrieben wie ich es bei mir gelöst habe.
Hab beim Mini ITX Board nicht soviele CPU 1 Fan, AIO und ein Chassis.
QFan und dann alles über CPU1 Header + Fan Hub auf Pwm, dementsprechend die Lüfterkurve angepasst. Über Manuell würde auch gehen dafür müssen die Werte bekannt sein ( was man akustisch so mag)
Nee wieso ? Pumpe wäre nur der AIO Anschluss zumindest auf meinen Boards
Nachtrag: unter QFan müsstest du mehrere Einstellungen Verfügbar haben. DC/ Pwm u.o DC
Hatte keine Benachrichtigung bekommen über eine weitere Antwort.
Pwm geht auch ohne grad nochmal gecheckt ( 3 Pin an Chassis Fan )
Hab die gleiche Pumpe, wenn du sie an eine Mainbord Header anschließt ( den 3 Pin) geht es über PWM ggf. auch mit einem Fan Hub über den CPU 1 Fan Header. Molex wie gehabt.
DSM2 mir ist gerade das gleiche passiert, Akku tot,lädt auch nicht mehr. der 4000 irgendwas Riecht durchgeschmort.
Jetzt erst mal zum Brauchmarkt Ersatz holen.
Sieht eigentlich schon nett aus, dieses sei vorweg gesagt. Meine Anmerkungen folgen:
Da die M2 da eh schon startbereit absteht, pack doch da einen unnötigen Block drauf dann ist da unten nicht so ein Zick Zack.
Btw es gibt bestimmte Größen Außendurchmesser Rohre auch bereits gebogen zum kaufen auch Metall.
Die kurzen Verbindungen eventuell mal mit einem Winkel checken ggf Rohr kürzen oder längeres einbauen zb beim x570 oberhalb des CPU Blocks dann kommst du besser beim Ablasshahn in Waage & Winkel.
Schau doch mal in den Einstellungen bei Plex(TV) selbst.
Die Loop Reihbenfolge ist irrelevant, hat sich auch dein Durchfluss verschlechtert? Wenn dem so sei sollte sind Finnen auf den Kühler „zu“ mit Ablagerungen
ps: Das Bild ist nicht unbedingt aussagekräftig.
Oh weh oh weh, wenn ich auf das Ende seh oder so ähnlich.. bin raus.
Die Frage kannst du dir sicher selbst beantworten,meinst du wirklich deinen VII‘s gefallen die produktiven 112‘C
von dem ebenso tollen Lüftergeräuschen im Hintergrund mal zu schweigen die dich dann ggf. beim Arbeiten stören könnten.
Wenn du es weißt, das Wakü Kostenintensiv ist/wird knack dein Sparschwein und investiere ,deine Hardware wird es dir Danken.
Danke DSM2
Ist das Coolermaster 600 sl irgendwas noch aktuell? Da passt noch einiges mehr rein an Radiatoren mehr wie dein Sparschwein hergibt
Deckel, Keller/ Boden, Front siehe Herstellerseite
Nee da waren mir die Verbundgeräte wichtiger.
Ich hab schlechte Laune, weil sich gerade mein geliebtes OCZ Netzteil mit Stichflamme und Rauchzeichen verabschiedet hat.
Es läuft hier sogar Mojave darauf ohne auffällige Probleme. Schau dich mal auf der Dosdude1 Seite um.