@ ralf vielen Dank darn hat es vielleicht gelegen.... jetzt hab ich es
und eigentlich bin ich mit snow leopard soweit druch... a
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@ ralf vielen Dank darn hat es vielleicht gelegen.... jetzt hab ich es
und eigentlich bin ich mit snow leopard soweit druch... a
gefühlte 10.000 Neustarts und Boot versuche später.... einige Beschimpfungen gegen den Pc, dass sich wehren nichts nützt.. und die Virtualbox hat nachgegeben.
@ ralf meine virtuelle Festplatte hat noch 19GB das sollte ausreichen...
seit 45 Minuten befindet sich der Download im Warte-Modus... wenn ich nicht noch Programme öffnen könnte würde ich sagen das System hat sich aufgehängt.
Der erste Download wurde fast komplett heruntergeladen und dann gab es eine Fehlermeldung Download Fehlerhaft/ beschädigt und ob man es erneut veruschen will.
Danach folgten div. Versuche es erneut zu laden .... aber entweder es passierte im Store nichts oder das Symbol im Dock verschwand auf einmal... Dachte auch es wäre vielleicht geladen und hab es gesucht - aber nicht gefunden.
Also der erneute Downloadversuch der noch hängt...
Stunden später läuft es nun in der Virtual box und das Update ist gemacht...
aber irgendwie ist der wurm drin... versuche seit geschlagen 2 Stunden das OS X aus dem Store zu laden... entweder geht nichts oder der Download schlägt fehl...
und die direkte installation ohne virtualbox von Snow Leopard hab ich nicht hinbekommen... irgendwie erkennt der weder die iboot cd, noch die sonstigen bootlader..
Ausserdem hat der @Lalelu ...
mal so nebenbei die lalelu
@ Ralf nawcom ist doch für Notebooks oder? Ich sitze aber am Desktop-pc.
die systeminfo hatte kein Bauchweh :-/
da haben wir den Screenshot mit -v (angehängt)
@ Otto klar möchte ich einen bootstick erstellen
@ der hackfan was heißt oob?
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe in der Virtualbox versucht Snow Leopard mit iboot zu installieren.
Ich habe mich an folgende Anleitung gehalten:
Anleitung: Snow Leopard mit einer ISO in Windows VirtualBox installieren (auch Skylake-CPUs)
Mein Problem ist folgendes:
Die Installation konnte ich abschließen. Bei erneutem Start in der Virtualbox kann ich iboot und das "Richtige" auswählen.
Sobald ich das "Richtige" mit auswähle und mit Enter bestätige kommt der graue Bildschirm mit Logo.
Dieser läd... und läd... ewig (nach 30 Min habe ich immer abgebrochen) es passiert danach einfach nichts.
Ab da komme ich einfach nicht weiter und steh gerade im Wald. Helft mir...
Ich habe die DVD 10.06.3 snow Leopard gekauft und in eine Iso-Datei umgewandelt.
Multibeast und Unibeast sind noch gar nicht zum Einsatz gekommen.
Und falls es hilft ich bin mit Windows 7 64-bit unterwegs.
Danke fürs lesen.
Über Ideen und lösungsvorschläge freue ich mich....
Hallo @ all,
ich habe bisher immer mit Windows gearbeitet. Seit Windows 8 bin ich aber alles andere als zufrieden mit MS gewesen und habe und habe den Wechsel zu Ubuntu vollzogen. Soweit so gut dachte ich ... leider läuft Ubuntu entgegen meinen Erwartungen nicht einfach reibungslos, sondern verursacht immer mal wieder mehr Arbeit z. B. Bootlader nach Softwareupdate zerschossen etc.
Ich erwäge also jetzt den Wechsel zu OSX. Man hört und liest ja immer wieder das ist sicher und läuft einfach. Genau das was ich auch will... -mir fehlen nämlich sämtliche Programmierkenntnisse.
Ich habe inzwischen die SystemInfo drüber laufen lassen und es fehlen mir n ur noch 3 kexte, damit alles grüne Hacken hat.
Ich habe jetzt schon ein wenig gesucht.... aber nirgends eine Info gefunden, ob und wie man die Kompatibilität eines USB-Bluetooth Dongels checken kann.
Ich würde nämlich gern weiterhin das Trackpad und die Wireless Tastatur nutzen können.