Beiträge von Vmap

    MichalPlays ja das geht https://www.synology.com/en-gl…ogy_NAS_with_Time_Machine


    Für mich ist die NAS inzwischen mehr als ein Backup Server. Ich nutze sie z.b. auch als Cloud und Datenspeicher für meine ganzen Daten...
    Die Festplatten habe ich als SHR. Da SHR (Raid1) kein Backup ist, sichere ich diese NAS noch auf eine andere an einem anderen Standort.


    Ich dachte auch erst an einen Pi mit OpenMediaVault aber hatte keine große Lust auf Basteln etec....

    Ich habe dafür ne NAS Station von Synology. Funktioniert einwandfrei.
    Da kann man entweder über Dyn DNS oder VPN auf die Station / Server zugreifen. VPN entweder direkt über die NAS oder Fritzbox etec....
    Das erste Backup mit 6TB dauert dann wohl ein bisschen. Da ist die Überlegung, das Backup von der WD über USB auf die NAS zu kopieren und dann mit Time Machine verbinden.

    Ich werde mir ein neues iPhone 12 Pro holen. Aktuell bin ich noch mit einem iPhone 7 unterwegs. Ich fand das Design vom iPhone 4 und 5 bis jetzt am schönsten. Mich erinnert das 12er sehr daran.

    Der Wegfall des Ladegerätes und Earpods, finde ich nicht schlimm. Ich habe inzwischen einige USB C Ladegeräte und auch 3 oder 4 Earpods rumliegen... Wenn man jedoch noch nichts davon hat, kommen ärgerlicherweise weitere Kosten auf jemanden zu. Ob man dann extra zum Original greifen muss...


    Ich freu mich auf MagSafe :) Damit wird sicher auch noch schönes und weiteres Zubehör von anderen Anbietern kommen.

    Und 5G... brauch ich jetzt nicht unbedingt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es jetzt einen Sprung nach vorne geben wird. War es in der Vergangenheit nicht oft so, dass Apple etwas verbaut hat, was andere Hersteller schon lange hatten aber sich danach erst durchgesetzt hat?



    Hallo an alle,

    Ich habe mir im Juli ein MBP 13" gekauft. Jetzt ist mir schon paar mal nach dem Sleep passiert, dass die Tastatur und Trackpad ohne Funkton sind. Also beides nicht findet... Egal ob es zugeklappt war oder mit Bildschirm offen rumgestanden hat. Nach 2 - 5 Minuten reagiert wieder alles.


    Fehlermeldung:




    Installiert ist aktuell 10.15.6 und möchte wegen dem Fehler mit der CPU Auslastung nicht auf 10.15.7 wechseln. Fehler war aber auch schon bei 10.15.5

    Hat jemand eine Idee?


    Danke euch schon mal

    DSM2 ich finde den Kassenzettel nicht mehr. Aber es ist eines von Dehner Elektronik. Bin mir fast sicher, dass es das vom Link ist. Die Leistung würde auch passen.

    Vielleicht schaffe ich es am Wochenende mal den Kleber zu lösen um den genauen Typ rauszufinden.

    Frage an alle : welches Netzteil habt ihr anstelle des mitgelieferten genutzt?

    Ich glaub ich hab dieses https://www.conrad.de/de/p/deh…-v-dc-5-a-60-1599124.html

    Also auf jeden Fall ein Dehner Elektronik. Habe es direkt vor Ort beim Conrad gekauft. Ich habe mein Netzteil unten an den Schreibtisch geklebt und natürlich mit der beschrifteten Rückseite an den Tisch... :D Ich schau morgen mal, ob ich meinen Kassenzettel vom Conrad noch finde aber müsste das von demLink sein.

    plutect ich denke, dass nicht alle kaputt gehen. Aber bei der China Ware weiß man es eben nie.

    Ich hatte eben bei nem Amp schon einmal das gleiche dabei und diese Erfahrung damit gemacht. Kurz hatte ich den Monitor mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet. Es wird echt warm bzw richtig heiß. Das fand ich auch bisschen komisch.


    DSM2 ich würde auch mal beim Netzteil ansetzen. Aber wenn es das Driver Board ist, wäre es echt doof. Was ich mir auch vorstellen könnte ist, da das Netzteil echt heiß wird, dass es sich nicht gut auf die anderen Komponenten (Board & Display) auswirkt, wenn es im Monitor verbaut ist.

    Falls ihr mal das gleich Problem habt:

    Seit zwei Tagen hat das Bild immer geflimmert. Erst dacht ich an ein Problem mit dem Hackintosh aber mit einem anderen Monitor alles ok. Also dacht ich, vll hat das Driver Board nen Defekt. Ich war kurz davor das Panel abzubauen.... Heute ist mit dann das Netzteil abgeschmiert. Hat sich wohl mit dem flimmern angekündigt.

    Zum Glück habe ich es nicht im Monitor verbaut. Ich habe ein Verlängerungskabel nach außen gelegt und kann es dort ab und anstecken. Mir ist vor nem Monat auch aufgefallen, als ich zur Steckerleiste musste, dass richtig heiß ist...
    Ich hatte das gleiche Netzteil mal bei einem Audio Verstärker aus China dabei. Das ging auch kaputt... Deswegen bin ich auch auf die Idee gekommen es nicht innen anzubringen. War zum Glück die richtige Entscheidung ^^ Und wenn es auch so heiß wird, ob es auf Dauer gut für das Panel ist?

    Du kannst nach 5 Jahren im Zweifelsfall Windows installieren und hast immer noch ein gutes Notebook. Aber wenn man nicht muss würde ich im Moment kein Apple Computer kaufen. Aber das war schon vorher mit Intels Aktuellem Lineup suboptimal.

    Das ist richtig, aber man kauft sich ja im laufe der Zeit auch immer neue Programme, Plug ins etec.... Wenn ich weiß, dass ich in 5 Jahren wohl auf Windows wechseln werde, ob es da noch Sinn macht, Geld in Software zu investieren die ich für Windows dann neu kaufen muss... Bei mir steht eigentlich was neues an, und das nervt mich jetzt eben extrem :D

    Mal sehen ob und was in den nächsten Wochen noch so für Infos folgen. Ich glaube Apple hat da nicht nur die Hackintosh Scene verunsichert. Auch die Agentur nebenan hat sich erst 4 iMac Pro geholt und sind gespannt, wie sich das entwickelt. Vor allem mit dem Support der Programme. Ich wollte mir eigentlich ein neues MBP 16" holen und weiß auch nicht was ich jetzt machen soll. 3600€ und in 5 Jahren vll nichts mehr wert...? Auch wenn die Geräte teuer sind, war der Verkaufspreis gebraucht auch immer recht gut und hat den Kaufpreis kompensiert. Ich bin jetzt sogar am überlegen auf Windows umzusatteln. Da gibt es inzwischen auch ganz schöne Konfigurationen für Musikproduktion und Grafik. Ich werde wohl nur das ganze Zusammenspiel mit iPhone etec vermissen...
    Erstmal haben wir unsere Hackintoshs ja noch. Auch wenn das Ende in Sicht ist

    Ich bin auch gespannt, wie Apple die Umstellung umsetzen wird und heute angekündigt wird. Eigentlich wollte ich mir jetzt ein neues MacBook Pro kaufen aber bin jetzt echt verunsichert. Neben der ARM Umstellung hält mich ja auch noch irgendwie der fest verlötet RAM und SSD ab....

    Was ich auch bisschen befürchte ist, dass die Preise von gebrauchten Intel Macs fallen werden. Bis jetzt hat man gebrauchte Macs eigentlich noch zu recht stabilen Preisen los gebracht.