Beiträge von Raoul Duke

    ...Aber die hat ja auch tolle Eltern und Großeltern... Ein Smartphone in der Hand eines Kindes, dass noch nicht mal lesen kann, ist total hirnrissig...Ausserdem total widersinninig zur Förderung der Motorik...

    Ich gebe dir in vielem Recht aber genau diese Diskussion ist mir zu müßig. Für mich gibt es Gründe die dafür und dagegen sprechen und ich achte sehr genau darauf wie damit umgegangen wird. Mir geht es beim Fahrradfahren eher das sie einen sicheren Umgang im Straßenverkehr lernt, ich hatte noch einen 'Fahrradführerschein' gemacht, gibt es heute anscheinend nicht mehr... Umgang mit Medien wird kaum gezeigt oder ist in Witz... Motorik ist ein positiver Nebeneffekt. Wir fahren sehr gerne zusammen Skateboard und bestimmt effektiver was das angeht 😉 Mehr werde ich jetzt aber auch nicht mehr dazu schreiben weil hier in meinen Augen nicht der richtige Ort dafür ist

    bluebyte Ich könnte eine Schraube reindrehen, ich könnte auch Reparaturen zuhause durchführen, mache ich aber nicht 😄 Ich hatte weder Lust das Fahrrad zu verpacken und zu versenden noch mich mit einem Planetengetriebe zu beschäftigen oder wie man Bremsen an einem moderneren Fahrrad ab und wieder dran montiert. Zum kleinen Fahrradladen bin ich eigentlich nur nochmal um ihm von meinem Aufwand wegen einer dämlichen Schraube zu berichten 😄


    Ich fahre halt lieber Skateboard mit meiner Tochter aber klar lernt sie auch Fahrradfahren und Schwimmen 😉


    Smartphone und Computern sind mittlerweile selbstverständlich, es kommt für mich eher auf den Umgang damit an, die Diskussion ist aber müßig und gehört in meinen Augen hier nicht hin....

    Ich habe vor kurzem ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin eigentlich Fahrradhasser aber Töchterchen hat das fahren gelernt und ich möchte natürlich auch mitfahren. Habe mir dazu ein Fahrrad von einem deutschen Hersteller gekauft, der sogar Manufaktur im Namen trägt. Nach nicht mal einem Jahr ist bei einer kleinen Tour eine Schraube am Hinterrad gebrochen und Mutter war weg... Mein erster Weg war zum kleinen freundlichen Fahrradladen um die Ecke, er wollte mir gerne helfen, meinte aber das er die Schraube nicht bekommt, nur Händler die auch Fahrräder der Marke verkaufen... Er hat mir einen genannt. Ich habe das Fahrrad ins Auto gequetscht und bin zum Händler in der nächsten Stadt gefahren. Ergebnis; er ist nicht in der Lage eine Schraube (!) für Fahrräder die er selbst verkauft zu besorgen 😄 Im Fachhandel bin ich dann fündig geworden, der Verkäufer meinte absoluter Standard und war für 2 Euro sofort zu haben. Mit der Schraube bin ich wieder zum lokalen kleinen Händler weil ich die gerne unterstütze und hoffe das sie noch eine Weile bleiben. Egal ob Fahrradladen, Buchhändler oder Bäcker... Die Story konnte er selbst kaum glauben, wollte sie mir aber kostenlos einbauen und hat es dann für ein paar Euro in die Kaffeetasse erledigt

    Die 'kann mir einer ne EFI machen'-Anfragen kommen hier doch meist von jüngeren, von denen, die sich eigentlich auskennen und dazu in der Lage sein sollten sich Informationen im Internet zu beschaffen aber schlicht zu faul zum lesen sind und sich maximal ein Youtube Howto sehen wollen... da kann ich solche Reaktionen auch verstehen. Kam hier bei mir aber nicht so rüber. Den Frust kann ich auch gut nachvollziehen. Die User die auch einen Anfänger an die Hand nehmen, nicht um im alles vorzukauen aber den Weg aufzeigen, sind lange weg oder verstummt. Genauso wie die, die hier tolle Beiträge geschrieben haben nur um ihr Wissen zu teilen. Sehr schade aber ist nun mal so. Auch die 'Anfänger'-Threads habe ich vor ein paar Jahren immer gerne verfolgt und viel dabei gelernt. Jetzt schaue ich nur noch selten vorbei, lese 10 immer gleiche 'Hier geht's zum Wiki'-Post... und bin dann auch wieder weg...

    Als normaler Anwender interessiert mich nur ob ich alle (meine) Aufgaben mit der verfügbaren Software erledigen kann und ob ich gerne damit arbeite


    Windows: Meine genutzten Programme laufen alle, ich mag aber nicht damit arbeiten. Windows hatte ich früher nur zum zocken installiert, wurde aber durch eine Konsole und Steam ersetzt, was mir reicht


    Linux: Mag ich wirklich gern, es fehlen aber ein paar kommerzielle Programme die ich nutze. Linux Mint ist parallel installiert wird aber nur selten benutzt


    Mac: Meine genutzte Software ist verfügbar und ich arbeite gerne damit