Beiträge von panamera

    Du brauchst die richtigen UEFI-Treiber (siehe Anhang). Wenn die drin sind, dann geht FileVault ohne Probleme.

    Vielen Dank iPhoneTruth ! Ich habe die Option FileVault aktiviert und mein Hackintosh ist komplett zusammen gebrochen und musste alles neu installieren. :-/

    Kannst du mir bitte sagen, worauf ich genau achten muss? Soll ich deine EFI Ordner einfach in meiner rein kopieren und die Daten ersetzen?
    Danke im voraus.

    Panamera

    Hallo Zusammen,

    ich möchte auf mein Hackintosh (Mojave 10.14.6) die Option --> FileVault aktivieren. Hat jemand damit Erfahrung? Gibt es eventuell Problem oder funktioniert es ganz normal?

    Muss ich etwas in Clover umstellen oder auf etwas achten?

    Vielen Dank für die Antwort

    LG

    CMOS-Reset hat bei mir funktioniert! :thumbup:

    Internal Graphics: Enabled

    Initial Display Output: PCIE 3 Slot

    Eine Frage diesbezüglich: Ich sehe unter "Über diesen Mac" keine interne iGPU angezeigt. Spricht nur der Vega 64 wird angezeigt. Ist das normal?

    Und brauche ich für die Vega 64 irgendwelche Mac Treiber? Oder hast auch nichts mehr installiert?


    Vielen Dank JimSalabim für deine Hilfe!! :-)




    panamera Hast du jetzt mal einen CMOS-Reset am Mainboard gemacht und das Bios neu eingestellt (bzw. Profil neu reingeladen) und im Clover-Menü F11 gedrückt (NVRAM Reset)? Eigentlich sollte das spätestens dann nicht mehr passieren. Wenn doch, dann vielleicht doch mal mit nem Memory Fix probieren:

    Entweder "OsxAptioFix3Drv.efi" oder "OsxAptioFix2Drv-free2000.efi" in EFI/CLOVER/drivers/UEFI kopieren (sind beide im Anhang in der Zip-Datei). Bitte immer nur EINES davon verwenden. Zweiterer Fix wird vom Entwickler nicht mehr empfohlen, macht aber auf diesem Board hier normalerweise trotzdem keine Probleme.

    Kannst du mir deinen Ordner auch nochmal zukommen lassen, so wie er gerade ist?

    @JimSalabim: Ich hatte die internal Graphic bei der Installation AN (wie von dir beschrieben) und es gab keine Probleme. Aber nach dem ich den Rechner ein paar ein und ausgeschaltet hat, bekam ich die Fehlermeldung. Wenn ich es im Bios deaktiviere, funktioniert alles und der Rechner fährt ganz normal hoch. Aber wie Du auch schon schreibst, wäre es im Bereich Video Rendering echt schade, wenn ich es ausschalten muss.


    Hättest Du eventuell eine Lösung?

    Vielen Dank! :-)

    FriFlo und panamera Das hab ich jetzt tatsächlich schon ein paar Mal gelesen, dass die iGPU während der Installation ausgeschaltet sein muss (also "Internal Graphics" auf Disabled). Ich hab keine Ahnung warum. Bei mir kann ich sowohl den Install-Stick als auch das fertige System mit aktivierter iGPU problemlos booten. Vielleicht also einfach mal deaktivieren und nochmal probieren. Und dann nach fertiger Installation mal schauen, ob es dann auch mit aktivierter iGPU läuft.

    Wenn das nicht hilft, stelle ich als Alternative nochmal den EFI-Ordner mit iMacPro1,1 SMBIOS hier rein, damit hat es ja immer funktioniert. Aber wie gesagt, die iGPU komplett zu deaktivieren, hat Nachteile bei der Video-Enkodierung. Des weiteren läuft beispielsweise der "SaveHollywood"-Bildschirmschoner, den ich gern verwende, auch nicht ohne iGPU. Und auch für Sidecar in macOS Catalina scheint das iMac19,1 (oder 19,2) SMBIOS und aktivierte iGPU notwendig zu sein.

    Ein AptioFix ist bei mir in beiden Fällen nicht notwendig.

    Hallo @JimSalabim,


    ich habe leider kleine Probleme und bekomme diese Fehlermeldung beim hochfahren. Habe das System mehrfach installiert und die Clover Files mehrfach kopiert.


    Bildschirmfoto-2019-10-11-um-14-37-56.png


    Hier meine Komponenten und die EFI Ordner, falls Du mal genauer reinschauen möchtest.

    • Gigabyte Z390 Designare
    • Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151
    • 32GB HyperX Predator DDR4-3200 DIMM CL16 Quad Kit
    • 960GB MP510 M.2 2280 PCIe 3.0
    • 1TB SanDisk SSD
    • Vega 64
    • 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
    • be quiet! Dark Rock PRO 4
    • be quiet dark pro 700


    Vielen Dank im voraus.

    Panamera

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,92 MB, 122 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke DSM2. Ich habe gelesen, man soll die Hackintosh Platte ausbauen und dann installieren. Aber das ist leider nicht einfach und sehr umständlich.


    Ich habe genau seine Anleitung verwendet, um mein Hackintosh zu installieren :)

    @JimSalabim Vielen Dank für deine tolle Arbeit!!:thumbup:


    Hier meine Komponenten und die EFI Ordner, falls Du mal genauer reinschauen möchtest.

    • Gigabyte Z390 Designare
    • Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151
    • 32GB HyperX Predator DDR4-3200 DIMM CL16 Quad Kit
    • 960GB MP510 M.2 2280 PCIe 3.0
    • 1TB SanDisk SSD
    • Vega 64
    • 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
    • be quiet! Dark Rock PRO 4
    • be quiet dark pro 700


    Nachtrag. Mit F11 und NVRAM Reset hat es leider nicht funktioniert. Siehe Bild


    free photo hosting

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,92 MB, 245 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe mein erstes Hackintosh zusammen gebaut und habe Mac Os Mojave auf meiner MP510 M.2 PCIe 3.0 installiert. Alles hat super funktioniert! :)

    Danach habe ich eine Bootfähige Windows 10 USB angeschlossen und versucht über die UEFI Installation eine "Windows Installation" auf einer 1 TB SSD durchzuführen. Der Rechner friert sofort ein und die Hackintosh partition lässt sich nicht mehr starten. Ich bekomme folgende Meldung: couldn't allocate runtime area ... danach fange ich wieder bei NULL an und formatiere und installiere alles erneut.


    Wie kann ich eine Dual-Boot hinbekommen, ohne dass die Hackintosh-Partition beschädigt wird.

    Im Bios Gigabyte Z390 DESIGNARE version F7 finde ich keine Möglichkeit die M.2 Slot zu deaktivieren, so dass Windows erst gar nicht auf die M.2 zugreifen kann.


    Meine Überlegung war die 2 Systeme komplett getrennt zu installieren und jedesmal über die BIOS Profil-Loader zwischen WIN und MAC zu wechseln.

    Kann mir bitte jemand hier diesbezüglich weiterhelfen? Was mache ich falsch?


    Vielen Dank im voraus :danke:

    Panamaera

    Hallo liebe Leute!

    ich bin ganz frisch und möchte mir einen Hackintosh zusammen bauen. Hauptsächlich für Film-Schnitt 4k und After Effects Animationen / Grafik usw.

    Hier meine Komponenten:

    • Gigabyte Z390 Designare Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
    • Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151
    • 32GB HyperX Predator DDR4-3200 DIMM CL16 Quad Kit
    • 960GB Corsair Force Series MP510 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (CSSD-F960GBMP510)
    • 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    • 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
    • be quiet! Dark Rock PRO 4
    • Fractal Design Meshify S2 TG Dark Tint mit Sichtfenster Midi Tower


    Könnt Ihr mir bitte kurz sagen, ob diese List gut harmoniert. Gibt es etwas war gar nicht funktioniert oder besser ersetzt werden sollte?

    Es wäre schön, wenn alle Schnittstellen funktionieren würden (USB-Typ C und USB-3 Anschlüsse)


    Vielen Dank :)