Welches Tool kann ich verwenden, wenn ich eine Hackintosh Platte für ein echtes MacBook klonen möchte?
Beide sind bis auf die GPU identisch.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelches Tool kann ich verwenden, wenn ich eine Hackintosh Platte für ein echtes MacBook klonen möchte?
Beide sind bis auf die GPU identisch.
Lässt sich vielleicht noch das Mac OS Icon ändern?
Ich habe Macs Fan Control installiert, auslesen der Temperatur und Lüfterdrehzahl funktioniert. Allerdings klappt das Steuern der Drehzahl nicht.
"Etwas ist schiefgelaufen - die minimalen und maximalen Lüfterwerte sind gleich (655335). Deinstallieren Sie alle anderen Lüftungssteuerungsprogramme und setzen Sie den SMC zurück."
Hat jemand eine Idee?
Könnte es an VirtualSMC liegen?
Würde mich auch interessieren?
lspci zeigt unter SMBus nur Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset SMBus Controller an. Scheint also ein reiner PS/2 Touchpad zu sein
Guter Hinweis.
Der Befehl "dmesg | grep -i input" ergab input: ETPS/2 Elantech Touchpad as /devices/platform/i8042/serio1/input/input7
Ich muss leider einmal diesen alten Thread rausholen.
Kriege momentan ein Elantech v2 unter HS nicht komplett zum laufen. Momentan funktioniert es am besten mit dem VoodooPS2Controller-2.2.5-kext. Allerdings wird dieses nicht unter PrefPane angezeigt und die Mausbewegung ist sehr langsam.
Sollte es mit einem älteren Kext wie SmartTouchpad v4.7 beta 5 besser laufen?
Also ich habe das so hinzugefügt bekommen wie auf der Apple Seite. Allerdings werden die Logindaten auf zwei Macs nicht akzeptiert
Ich habe meinen Drucker ebenfalls an meinem Router hängen, allerdings kann ich nur unter einem HacBook mit HighSierra drucken. Unter Catalina (MacBook) und BigSur(HacMac) kann ich den Drucker leider nicht hinzufügen. Den der Login für Benutzer und Passwort wird nicht angenommen.
Hat jemand eine Idee???
Hab leider ein ähnliches Problem. Im BIOS und unter OpenCanopy funktioniert meine Apple Bluetooth Maus und Tastatur, sobald es aber ins MacOS bootet verliert es die Verbindung. Dann hilft nur noch Neustarten oder das neu verbinden mithilfe einer Kabelmaus.
unter Windows funktioniert Speedfan unter MacOs habe ich noch nichts gefunden.
(im worst case entsprechend vorhandene Windows Programme reversen oder USBSniffer benutzen um Befehle auszulesen, die man sich dann selber zunutze machen kann).
Was läuft den stattdessen auf einem Hacky, iStat funktioniert zB nicht auf meinem?
Ich habe Macs Fan Control installiert, auslesen der Temperatur und Lüfterdrehzahl funktioniert. Allerdings klappt das Steuern der Drehzahl nicht.
"Etwas ist schiefgelaufen - die minimalen und maximalen Lüfterwerte sind gleich (655335). Deinstallieren Sie alle anderen Lüftungssteuerungsprogramme und setzen Sie den SMC zurück."
Hat jemand eine Idee, verwende OC mit VirtualSMC?
Scheint wohl nicht mehr zu funktionieren?
Ich habe Macs Fan Control installiert, auslesen der Temperatur und Lüfterdrehzahl funktioniert. Allerdings klappt das Steuern der Drehzahl nicht.
"Etwas ist schiefgelaufen - die minimalen und maximalen Lüfterwerte sind gleich (655335). Deinstallieren Sie alle anderen Lüftungssteuerungsprogramme und setzen Sie den SMC zurück."
Hat jemand eine Idee?
Die Anleitung funktioniert für BigSur wohl nicht mehr "/private/var/root/Library/Preferences/blued.plist does not exist"?
Mein BIOS kann die Lüfter leider nur auf 50% runterregeln, deswegen die Frage ob man dies bereits in Clover einstellen kann.
Gibt es eine Möglichkeit Gehäuselüfter bereits in Clover zu steuern, bevor man ins Mac OS bootet?
Ja funktioniert auch.
Clover 3xxx wird nix. Nimm aktuelle Clover+Kexte. Alles andere macht keinen Sinn, außer OpenCore
Das habe ich eig auch vor, allerdings startet nur mein Clover 3xxx aber die Mac Os Partitionen booten nicht. Gibt es eine Möglichkeit Clover+Kexte zu updaten ohne funktionierenden Mac Os auf dem passenden Rechner?
Muss man noch was bei dem Upgrade von El Capitan zu Catalina beachten?